- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "Vasco da Gama" hat sich viel vom Charme und Ambiente der frühen Sechziger Jahre bewahrt und ist - verglichen mit den anderen Hotels vor Ort - eine wahre Augenweide. Es ist im algarvischen Stil gebaut. Ganz in weiß, mit den typischen Kamintürmchen auf dem blassroten Ziegeldach. Es ist auch mit fünf Stockwerken recht niedrig und liegt direkt im Strand in einer wunderschön angelegten Garten- und Poolanlage mit tropischer Bepflanzung.
Als Familie waren wir in einem Riesenappartment mit zwei Räumen und Balkon mit Meerblick, schönem Marmorbad mit Doppelwaschbecken und sehr gemütlichen Betten untergebracht.
Es stehen das Hauptrestaurant, ein Pool- und ein hübsches gutgeführtes Strandrestaurant zur Verfügung. Ebenso eine gemütliche Bar mit Happy Hour und nettem Entertainment. In all diesen Bereichen kann man einfach nur alles aufs Zimmer schreiben lassen. Wir hatten Halbpension gebucht. Morgens und abends gab es ein großes und vielseitiges Buffet mit frischem Obst und absolut phantastischen Süßspeisen und Kuchen zum Nachtisch!
Alles straff und gut organisiert. Zimmer und Hotel immer sauber und ständig waren Putzheschwader am Werkeln. Mit ein paar Sprachkenntnissen in Englisch oder Französisch - besser noch Spanisch und am besten Portugiesisch kommt man sehr gut durch. Da wir all diese Sprachen sprechen, kamen wir sofort mit vielen Menschen ins Gespräch und so fühlten wir uns sofort wie zu Hause. Wir haben beobachtet, dass unsere Mittouristen - doch nicht nur die Deutschen(!) des Öfteren "vergessen" , ein kleines Trinkgeld liegen zu lassen. Es muss ja nicht viel sein - aber einen Euro fürs Zimmermädchen, den Busfahrer des Flughafen-Tranfer Busses zum Hotel oder das freundliche Service Personal, welches die Tische nach jedem Gast wieder abräumt und das Essensangebot am Buffet wieder und wieder auffüllt, würde einfach zur guten Kinderstube gehören.
Es liegt am Ortsende zwischen Strand und der verschlafenen Landstrasse, die in wenigen Minuten zur portugiesischen Grenzstadt Vila Real de St Antonio führt. Von dort aus braucht man nur per Brücke oder Fähre den Grenzfluss zu überqueren und ist im spanischen Andalusien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gut ausgestatteter Fitnessraum mit hochmodernen Geräten auf gepflegtem Parkettboden. Minigolfturnierchen, Tischtennis, Dartboards, Billard gegen Gebühr für Gross und Klein, Zaubershows, Volkstanzvorstellungen.... Keine Poolanimation, was sehr angenehm war. Pool sehr groß mit Kinderpool, mit schönen Nischen aus Palmen, Hibiskus und Azaleen. Gut gepflegt und sehr ansprechend mit gebrannten Tonfliesen als Lauffläche. Eine Oase fürs Auge!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrizia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |