- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Racha ist eine sehr gepflegte Anlage. Die Zimmer/Häuser sind mitten im Grün gebaut und bilden in ihrem strahlenden weiß einen tollen Kontrast. Man hat immer und überall die Angestellte gesehen, die die Anlage in einem super Zustand hielten. Wir hatten ein Deluxe-Zimmer und es war sehr hell und freundlich. Man fühlt sich dort auf Anhieb wohl, was nicht zuletzt auch an deren Sauberkeit zusammen hing. Die Zimmer wurden 2x täglich gewischt, morgens und abends die Betten gemacht, täglich frisches Obst hingestellt und abends gab es auf dem Bett immer eine kleine Aufmerksamkeit und die Duftlampe war angezündet. Der Duft der Duftlampe, das Duschgel, Shampoo und die Bodylotion sind in einem Duft, den man sich bei der Anmeldung am Pier auf Phuket aussuchen kann. Insgesamt waren vielleicht 40% des Hotels ausgebucht und es waren hauptsächlich asiatische Gäste. Die meisten waren Honeymooner. Deutschsprachige DVDs mitnehmen. Die DVDs des Hotels sind entweder auf englisch oder in einer asiatischen Sprache. Die Überfahrt zwischen Racha und Phuket wird ja mit einem Speedboat vorgenommen. Bei Wellengang kann das ein ganz schön harter "Ritt" werden. Für Menschen mit Rückenproblemen wäre das also nicht unbedingt das richtige.
Die Zimmer sind in weiß gehalten mit dunklen Möbeln und viel indirekter Beleuchtung. Die Deluxe-Zimmer sind 43 qm groß. Alle Zimmer haben eine Außendusche (die wir ausschließlich genutzt haben), dann innen eine Dusche, eine Badewanne und die Toilette war seperat im Bad in einem extra Raum. Die Klimaanlage lief einwandfrei, die Minibar wurde täglich aufgefüllt (gute Preise für nichtalkohlische Getränke). Es gab einen Safe, TV und DVD-Player. Desweitern noch eine iPod-Station. Hat man keinen eigenen iPod, kann man einen kostenfrei leihen (wird einem gleich bei der Ankunft angeboten). In den Junior Pool Suiten haben wir Kaffevollautomaten von Jura entdeckt.
Es gab ein Restaurant im Hauptgebäude, wo auch gefrühstückt wurde. (Man konnte man im klimatisierten Raum frühstücken, draußen, aber überdacht, oder ganz draußen auf einer Holzterrasse. Das Essen ist gut, vor allem das Barbeque-Dinner, welches 1x die Woche angeboten wird. Die Preise sind thai-untypisch und eher mit den deutschen Preisen vergleichbar. Neben dem Hotel (aber hotelzugehörig) war noch ein Restaurant direkt am Strand, welches auch sehr gut war. Für "Verzweifelte" gibt es hier zur Not auch Bratwurst mit Sauerkraut ;-) Im 1. Stock des Haupthauses gab es ein Restaurant mit gehobenerer Küche und gehobeneren Preisen. Hier trifft man meist auch den General Manager an.
Die Freundlichkeit der Personals ist unschlagbar!! Die typische Freundlichkeit der Thais ist man ja gewohnt, jedoch habe diese Mitarbeiter das noch getopt. Bis auf die Mitarbeiter für die Instandhaltung (die so eigentlich auch keinen Kontakt mit den Gästen haben) sprachen alle Englisch und es gab keinerlei Verständigungsprobleme. Von jedem Mitarbeiter, den man traf wurde man mit einem Lächeln und Sawasdee Krab begrüßt. Das ganze Personal lässt ein fühlen, dass man wichtig ist und das man sich freut, dass man da ist. Man kann sich im Racha nur wohlfühlen, was nicht zuletzt auch an Kleinigkeiten liegt (man kommt aus dem Spa und die Schuhe sind schon in "Laufrichtung" ausgerichtet). Man hat beim Frühstück seinen Teller geleert und kurz danach wurde dieser abgeräumt. Wenn man zu faul war auf die andere Seite der Insel zu gehen, wurde man von dem Personal kostenfrei hingefahren (naja, waren ja auch nur 4 Minuten)...
Das Racha beansprucht die Batok Bay für sich alleine. Somit trifft man dort - zumindes in der Nebensaison - auch nur die Hotelgäste. Am Rande der Bucht gibt es noch ein verstecktes Backpacker-Hotel mit einem typischen Thai-Restaurant (Plastikstühle und super Essen). Ansonsten ist die Insel sehr klein und kommt in 15 Min mit dem Fahrrad ganz rum. Es gibt noch 1-2 weitere Hotels auf der Insel und 1-2 Restaurants. Einen kleinen Supermarkt gab es auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt dort keine Animation, man kann aber Touren auf der mit Mountainbike, ATV, Schnorcheln etc machen. Die Preise lagen zw. 500-1000 BHT. Man kann aber auch Schnorchelausrüstungen, Mountainbikes, Kanus, Bodyboards etc kostenfrei ausleihen und auf eigene Faust los. Es gibt eine Bar, in der abends eine 3-köpfige Band gespielt hat und auch Karaoke anbot. Die Band ging zur Dinner-Zeit von Tisch zu Tisch und hat einem etwas vorgespielt/-gesungen, wenn man wollte. Auch Musikwünsche wurden gerne entgegen genommen. Der Strand ist hellweiß, pudrig und sauber! Das Wasser türkies und glasklar. Mehr brauchen wir dazu wohl nicht sagen... :-) Außer vielleicht noch, dass es jeweils für 2 Liegen einen Tisch und einen Sonnenschirm gab. Auf den Tischen gab es eine Art "Fernbedienung", um den Service (Essen/Getränke) zu rufen. Handtücher lagen immer am Strand aus. Es gab einen Pool im hinteren Bereich der Anlage der in 3 Ebenen angelegt war und diese durch durchsichtigem Plexiglas getrennt waren. Auf dem Haupthaus gibt es einen Infitinty-Pool, der einfach der Hammer ist. In beiden Pools läuft unter Wasser Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maiko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |