Ein im Vergleich zu den "großen Kästen", die wir eh' nicht mögen, eher kleiines Hotel mit gemütlichen Zimmern, die immer top sauber gehalten werden. Auch sonst ist in puncto Sauberkeit nichts auszusetzen. Andere Gäste kamen teilweise aus benachbarten Ländern. Die Altersstruktur war ganz verschieden. Es fühlten sich sowohl ältere Semester (um die 70 und älter) als auch Jüngere und Familien dort wohl.
Das Zimmer war für den Zweck, für den wir es benutzten absolut ausreichend. Da wir ja sowieso fast den ganzen Tag nicht da waren, hatten wir auch nur ein kleines Mansardenzimmer mit Balkon gebucht, der bei diesem Zimmer übrigens aus Holz besteht, was den Gemütlichkeitsfaktor noch erhöhte. Einziges klitzekleines Manko war die fehlende optische Trennung dieses Balkons zu dem des Nachbarzimmers, was aber in anderen Zimmern wieder anders ist. Wenn jemand das stört, muss er es dann halt auch so bei der Buchung erfragen. Die Einrichtung schien entweder relativ neu oder sehr gut gepflegt zu sein. Das ebenfalls recht neu wirkende Badezimmer ist sauber und überraschend groß mit Dusche, WC, Bidet und natürlich Waschbecken und sogar mit einem kleinen Fenster.
Im Hoteleigenen Speiseraum hat jedes Zimmer seinen festen Tisch, was die allabendliche bzw. -morgendliche Suche nach einem "eventuell genehmen" Platz überflüssig macht. Abends wird bei Halbpension ein mehrgängiges Menü serviert, das am Vorabend bekanntgegeben wird. Sollte man etwas nicht mögen - kein Problem! Auch hier findet sich eine Lösung. Über die Sauberkeit braucht man nichts mehr zu sagen - die war tadellos. Alles in Allem fühlt man sich einfach wohl!
Sowohl Personal als auch Hotelinhaber ("Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm :-)") sind sehr zuvorkommend. Auch kleine Extrawünsche an das Raumpersonal wurden umgehend erfüllt. Was die geführten Wanderungen betrifft, die etwa 4x/Woche stattfinden, muss hier erwähnt werden, dass wir ein Handicap haben. Herr Ludwig S. ging aber darauf ein und machte uns - auch während einer Wanderung - alternative Vorschläge, den Weg fortzusetzen. Allerdings ist man nicht verpflichtet, an den geführten Wanderungen teilzunehmen. Wenn man lieber auf eigene Faust loswandern will, ist er auch gerne bereit, Tipps zu geben und mit dem Gast Routen auszuarbeiten. Sollte man andere Unternehmungen vorhaben oder nur kleinere Wanderungen machen wollen, gibt seine Frau Monika S. gerne Auskunft.
Das Hotel liegt etwa 5 Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt, an der auch direkt eine Tourismusinfo ist und Möglichkeit zum Einkaufen besteht. Von dort aus gehen Busverbindungen in alle möglichen Richtungen und Wanderregionen (Sonntags natürlich nicht so häufig). Auch vom Hotel Seehauser selbst aus gibt es etliche Möglichkeiten zum Wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wurde schon in der Kategorie Service beschrieben ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd & Jeannette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |