Wir kennen das Haus seit Mitte der 90er Jahre, haben dort ein bis zweimal im Jahre unsere Ferien Verbracht. Leider kann man nicht übersehen, daß, wie in allen. RIU Hotels überall der Rotstift regiert. Es wird von Jahr zu Jahr irgendetwas eingespart. Ok, es wird auch nicht teurer, aber der früher wirklich exclusiv anmutende Service ist heute eher Mittelmaß. Wünsche werden zwar erfüllt, am liebsten jedoch wenn dadurch kein Aufwand entsteht. Ebenfalls negativ fällt uns auf, daß ein Wechsel im Klientel stattfindet. War es vor Jahren quasi undenkbar das ein "Herr" im versifften T-Shirt zum Abendessen eingelassen wurde, so ist der Zugang für diese Prollos kein Problem mehr. Na ja, Geld stinkt ja nicht. Abschliessend muss leider festgestellt werden, daß der Stil des Hauses sehr gelitten hat. Wir fühlen uns jedenfalls wohler wenn im Restaurant am Nebentisch keine Leute mit schlecht erzogenen Kindern hausen als wären sie bei McDonald in der Spielecke. Auch ein Mitglied der Direction, welches in einem verknitterten Billig-Anzug, der obendrein so eng sitzt daß das Jacket sich nicht schliessen läßt, im Restaurant herumlungert wie ein überflüssiger Versicherungsdrücker, läßt kein wirkliches Wohlgefühl mehr aufkommen. Alles nur Bagatellen werden jetzt viele sagen. Mag sein. Wir legen aber Wert auf Kleinigkeiten die stimmen. Dafür sind wir auch gern bereit mehr zu zahlen. Leider ist aber derzeit alles auf dem Trip: Hauptsache viel und billig. Damit können wir uns nun gar nicht anfreunden, ebensowenig mit den Proleten die eigentlich in Anlagen wie das Stella Canaris gehören. Das verrückte an der Sache ist: wir fliegen wieder hin. Die Architektur und der Strand sind es uns Wert.