Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Mattes und Marika (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 2 Wochen • Strand
Urlaub über Weihnachten & Silvester auf Cab Verde
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Die Riu Club Anlage befindet sich im Süden der sehr kargen und wüstenänlichen Insel von Sal und besteht aus 10 Blocks a.100 Zimmer mit jew. Erdgeschoss und 1. Etage. Der Transferweg beträgt nur 15 min. und der Check in geht schnell und problemlos. Zunächst erschlägt einen dieses Resor aufgrund seiner Größe und man glaubt, sich hier nie Richtig auskennen zu werden.Letztendlich ist die Anlage aber nur so riesig, damit die Blöcke auch untergebracht werden können. Vieles braucht man gar nicht, darum findet man sich dann doch relativ schnell zurecht. Es gibt für beide Hotels nur einen Ausgang zum Strand über den Funana Bereich. Beide Hotels haben Ihre eigenen Poolbars, großen Pool mit jew. eigenes Snackrestaurant, welche Geschmackvoll und Großzügig gestaltet sind. Am Abend spielt sich dann aber alles relativ Zentral ab, da alle Bars und Restaurants in der Mitte der Anlage untergebracht sind. Es gibt einen großen Unterhaltungsbereich mit Show-Bühne. Danach reihen sich zu einen Seite alle Restaurants mit Außenbereich und Bars von Riu Garopa und das gleiche Spiel zur anderen Seite von Riu Funana. Somit kann man auf ca. 300 mtr. ca. 8 Bars und 6 Restaurants finden und nutzen. Die Hauptrestaurants sind sehr groß, aber durch Säulen und Abtrennungen schön aufgemacht, so das man nicht den Eindruck einer Massenabfertigung gewinnt. Ausserdem gibt es noch schöne Aussen-Terrassen an den Restaurants. Geraucht werden darf überall, bis auf in den Hauptrestaurants. Das Riu Hotel liegt im Süden der Insel ziemlich für sich alleine und hat eine Auslastung von über 90%. Neben den beiden Riu-Hotels, gibt es noch das Criola, welches sich wohl eher in italienischer Hand befindet und das Moarbeza. Ansonsten nur kleinere Hotels und Pensionen. Die Finazkrise hat auch Sal erreicht. Wer glaubt, hier wird demnächst der Massen-Tourismus eintreten, wird sich in meinen Augen täuschen. Leider stehen hier genug riesige Rohbauten, wo die Baufahrzeuge und Kräne wieder abgereist sind. Auch stehen hier genug leere, fertige Bauten, sowohl leere Hotels als auch Appartments und Wohnungen, die vor sich hin vegetieren und nach einem Käufer suchen, der sich so schnell aber nicht finden wird. Die Zimmer sind sind gut und zweckmäßig mit viel Stauraum und großer Dusche, der Kleiderschrank mit Perlenvorhang, das französische Bett über 2 mtr. breit. Der Fernseher empfängt folgende deutsche Programme: ARD, ZDF, SAT1, PRO7, KABEL, KIKA und WDR. Zu unserer Reisezeit waren folgende Nationalitäten anwesend. ca.: 20%-Holland, 20%-Spanien/Portugal, 20%-England, 20%-Italien/Frankreich sowie 20%-Deutsche u.a. Da Weihnachtsferien waren, waren entsprechend viele Familien vorhanden, aber auch Rentner, die hier über 4 Wochen verweilen . Somit war das durchschnittsalter von 2 bis 80 Jahre. Die Insel Sal gilt im übrigen als die Insel mit der meisten Beschäftigung aufgrund der Hotels und des Flughafens. Somit sind 90% der Inselbewohner unter 40 Jahre. Die Eltern leben weitestgehend auf den ärmeren Nachbarinseln. Im Hotel selber arbeiten nur Cabo-Verdianer, keine vom afrikanischen Festland aus Senegal o.ä. Das Essen war sehr gut und Vielfältig. Es gab eigentlich alles. Alle Sorten Fleisch inkl. Schwein, Gemüse von Erbsen und Möhren bis hin zu Bratkartoffeln. Sehr Europäisch, teilweise sogar sehr Deutsch, zumindest aber typisch RIU. Es muss alles eingeflogen oder grundsätzlich Importiert werden von den Kanaren oder Portugal/Spanien. Nur Fisch gibt es auf der Insel in rauhen Mengen. Beim Weihnachts- und Silvesterbuffet wurde richtig aufgetischt bis hin zu Kaviar. Eis gibt es immer, abends sogar flambiert. Also, wegen dem Essen braucht man sich wirklich keine Sorgen machen. Bei den Spezialitäten-Restaurants haben wir nur das Asiatische genutzt, dieses aber gleich 2x. War eine wirkliche Abwechslung und dieses Essen gab es so nicht im Hauptrestaurant. Von Sushi über gebratene Nudeln bis hin zu verschiedenen Fleischgerichten in süß-sauer. Sehr Lecker, auch der Nachtisch. Nur der Frühstückskaffee ist wirklich eine Zumutung. Aber egal, es gibt genug Automaten und dann holt man sich hier einen. Abend an den Bars gibt es dann Qualitäts-Kaffee von Espresso bis Cappuchino. Auch haben wir das Personal und die Reinigungskräfte als Freundlich, Schnell und Rein empfunden. Hier zählt wohl wirklich das Sprichwort: Wie man es in den Wald........... Die Getränke waren größtenteils sehr wertig und vieles Original. Auch gibt es viele Cocktails, die sehr gut waren. Eigentlich wirklich alles RIU-Qualität. Der Strand war natürlich eine Augenweide. Ebenso das türkisfarbene Wasser. Traumhaft. Aber wir hatten 2 Wochen rote Flagge. Es sind immer Wellen, so das ein relaxtes Schwimmen nicht möglich war. Negativ ist zu sagen, dass es keine Toiletten und Duschen im Strandabschnitt gibt, so dass man zum Eingangsbereich des Hotels laufen muss, was unter Umständen bis zu 400 mtr. sein kann und entsprechend zurück. Der Pool-Bereich ist schön und groß. Liegen gibt es eigentlich immer, sowohl am Pool als auch am Strand, selbst bei voller Auslastung. Leider sind einige Liegen schon sehr durchgelegen und alle haben einen erhöhten Kopfteil, so das es für die "Bauchlieger" unangenehm ist. Hier gibt es natürlich auch die 6 Uhr Liegen Reservierer. Aber wie gesagt, es sind eigentlich genug vorhanden. Aber die neue Masche ist das Doppelt reservieren. Morgens um 8 Uhr 4 Liegen am Pool in Beschlag nehmen, dann den Tag am Strand verbringen und gegen 16 Uhr dann noch mal eben am Pool. GRAUSAM. Es schien zu unserer Reisezeit bis 17.30 Uhr die Sonne und wurde gegen 18.30 Uhr dunkel. Das Annimations-Team fanden wir wirklich sehr gut. Die Shows waren von Überdurchnitt bis sehr gut. Ausserdem haben die 2 junge Artisten dabei, denen zuzusehen alleine ist schon sehenswert. Somit wird von denen über den Tag viel angeboten, locker und ohne Zwang, zudem natürlich ein paar mal am Tag der Club-Tanz, war schon gut. Der Flug geht im Winter immer über Las Palmas. Von Deutschland starten von 4 Flughäfen die TUI-Flieger Morgens um 5 Uhr nach Las Palmas. Hier hat man knapp 2 Std. Aufenthalt und die Passagiere werden umverteilt. Eine Maschine fährt weiter nach Sal, die nächste nach BoaVista und die dritte nach Agadir. Somit hat man einen Trip von 9 bis 10 Std. Die Zwischenlandung haben wir als angenehm empfunden, nach fast 5 Std. aus dem Flieger zu kommen. Das gleiche Spiel dann wieder zurück. Wenn eine Maschine Verspätung hat, müssen alle entsprechend warten. Ansonsten logistische Leistung der TUI. Tipps: Wir hatten uns im Vorfeld den Lageplan des Hotels angeguckt und den Block 7 für Ideal empfunden. Somit hatten wir nach Erhalt der Reiseunterlagen ein Fax an das Hotel geschickt, mit den Wunsch, bitte im Block 7 und im 1.Stock untergebracht zu werden. So kam es dann auch. Beim Check in geht alles RATZFATZ, so das man hier eigentlich keine Chance zum diskutieren hat. Zigaretten am besten im Duty-Free-Shop in Las Palmas oder im Flieger besorgen. Auf Sal gibt es nur Marlboro und Lights sowie ein einheimisches Kraut. Zigarillos gibt es auf Sal überhaupt nicht. Vorsicht bei der Rückreise im DutyFree auf Sal. Hier keine Spirituosen mehr kaufen. Die werden einem in Las Palmas wieder weggenommen. Telefonieren und Surfen im Hotel ist sehr teuer. 15 min. surfen/3€ 30 min./5€ . Dieses muss man in einer Sitzung nutzen. Besser eigenen LapTop mitnehmen und in der W-Lan Zone für 14€ surfen. Kostet 14€, kann man nutzen wann man möchte. Noch besser, hin und wieder nach Santa Maria laufen oder fahren und dort in den vielen unscheinbaren Telefonläden/Internetcafe für 50 Cent für 30 min. surfen. Das gleiche Spiel beim telefonieren. Handy kostet die min. bis 9 €, Festnetz Hotel die min/6€. Auch hier in Santa Maria in den Laäden, die teilweise in den Seitenstrassen sich befinden für 0,30 €/min. telefonieren. Handy besser wirklich zu Hause lassen. Fliegenklatsche hatten wir dabei und war sehr sinnvoll. Wäscheklammer, damit die Wäsche nicht von der Balkonleine ins Nirvana weht. Ein bisschen Band o.ä., um das Kopfteil der Liege zu befestigen, welches sonst beim Aufstehen hoch fliegt. Kohletabletten zur Sicherheit Wer mal Abends außerhalb des Hotels Essen möchte und gerne Fisch mag. Es gibt das Restaurant "Zum Fischerman" in Santa Maria. Dort kann man richtig lecker Fisch essen für einen humanen Preis bei deutschen Inhabern, der einem alles erklärt. Wir haben keinen Ausflug über einen Veranstalter gemacht. Die Insel hat wirklich nicht viel zu bieten. Besser einen der vielen Taxi-Fahrer suchen, der einen für 40 € für 4 Std. ein bischen was zeigt, z.B. die Salinen, einen Salzsee, änlich wie das Tote Meer. Dieses haben wir mit 4 Personen gemacht. War sehr individuell und persönlich. Abschließend ist zu sagen, dass dieses Hotel und die Kapverden allgemein, für Winter ein ideales Ziel ist, da gleichmäßiges Wetter von 28 Grad. Wir kommen wieder, keine Frage. Hat noch jemand fragen ? Immer zu


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mattes und Marika
    Alter:41-45
    Bewertungen:56