Alle Bewertungen anzeigen
Michael (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 2 Wochen • Strand
Kein RIU Hotelstandart, Schade!
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Riesiges Resort ( 2150 Betten ), soll erst 2006/07 fertiggestellt worden sein, aber bereits jetzt in einem entweder renovierungsbedürftigem oder teilweise immer noch nicht fertig gestellten Zustand . 2 winzige Rasenflächen vor der Lobby vermitteln etwas Farbabwechslung für das Auge. Große ungenutzte Wüstenkahlflächen in der gesamten Anlage, sind bis dato noch nicht fertiggestellt bzw. noch nicht bepflanzt. Man hat das Gefühl dass die Anlage immer noch im Bauzustand ausharrt. Wohnblocks im Kasernenstil,extrem hellhörig daher fast rund um die Uhr LAUT ! Lobbybereich / Hauptrestaurants und die Zone darum sind in gepflegtem Zustand, so wie man dies von einer 4 ( bzw. Landeskategorie 5 Sterne) Anlage erwarten kann. Gästemix vorwiegend aus England / Russland / Holland und Deutschland. Altersdurchschnitt mehr als 60 % über 45 / 50 Jahre, dazu der Rest Familien mir Kleinkindern ( Herbstferien ) und einige wenige jüngere Paare. Anlage nur AI buchbar. Wer Badeurlaub sucht, sollte den Oktober meiden. Von 14 Tagen war an zwei Tagen eingeschränktes Schwimmen im Meer ( gelbe Fahne ) möglich, im Rest bestand bei roter Fahne Schwimmverbot. Unbelehrbare Gäste konnte man täglich mit Gips / auf Krücken / bepflastert etc. in der Anlage neu entdecken. Toller, noch sauberer Strand, mit extremen ablandigen Strömungen . Wer RUHE sucht, sollte auf jeden Fall dieser Hotelanlage fern bleiben. Diese ist definitiv dort nirgends zu finden.


Zimmer
  • Schlecht
  • Gebuchtes De Luxe Zimmer ein Witz ! Durch einen offenen Durchgang, bildet der Schlafbereich mit dem Nassbereich eine Einheit, Toilette ca. 1,2 qm hat zwar als einziger Bereich eine Tür, dafür keinen Luftzugang bzw. einen zwar vorhanden Abzug, der aber völlig geschlossen ist und keine Belüftung oder Entlüftung ermöglicht. ( Toll, nach ca. 30 Sekunden beginnt sich der Toilettenaufenthalt mit einen zusätzlichen Saunagang zu kombinieren, eine geniale Idee ) Als absolute Krönung, ist ein offener Kleiderschrank mit dekorativen Holzperlenschnüren in die Nasszelle integriert. Entsprechend muffig und modrig riecht das ganze Zimmer. Der Balkon - Kreuzfahrtschiffe haben teilweise geräumigere Balkone - ein Witz, da, wenn man sich auf einen der Plastikstühle parken konnte ein in Augenhöhe angebrachter Holzbalken die Sicht auf den Horizont versperrte. Platz ohne Ende in der Anlage vorhanden, warum um Himmels willen, plant ein Architekt solchen Blödsinn? Klimaanlage wurde dann in der zweiten Woche Nachts abgeschaltet, man wollte wohl Kosten sparen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Leider kein RIU Standard im Gastronomiebereich. Zwar findet jeder immer wieder irgendetwas, was satt macht; das, in schon 4 anderen RIU Hotelaufenthalte erlebte,erstklassige und immer wieder überraschend Geschmackserlebnis, blieb leider komplett außen vor. Gute Einheitsgastronomie auf mittlerem Niveau. Zwei besuchte Spezialitäten Restaurants, -Asiatic Mandalay und Capo Verde, einheimische Küche - waren leider eine noch größerer Enttäuschungl. Wenn man Asia Küche anbietet, sollten auch Grundvoraussetzungen und Kenntnisse dieser extrem guten Küche vorhanden sein. Sushi (5 Sorten ) mit wässriger Wasabi ähnlichen Soße OHNE INGWER, matschige Frühlingsrollen OHNE Chili Soße - nur zwei Beispiele - als Krönung asiatischer kulinarischer Genüsse dann Rosenkohl mit Meersalzkruste und gekochte Kartoffelstücke in Sesampanade gewälzt und frittiert, zum Nachtisch dann ein kleines Schweizer Käsebuffet, dass treibt jedem Asia Koch die Tränen in die Augen. Kapverdische Spezialitäten im Capo- Verde , zwei / drei überraschend gute Vorspeisen, gut der rohe Thunfisch und der kapverdische Eintopf, aber frittierte Kartoffelchips ???? und ein mediterran anmutendes Salatbuffet, kennt man schon aus den Hauptrestaurants....... Der servierte Hauptgang, gebratener Thunfisch - völlig totgebratenes irgendwas - dazu 8 winzige Garnelen im Öl schwimmend - das geht überhaupt nicht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der einzig wirklich RIU Standard entsprechende Pluspunkt ist das extrem flinke, professionelle und stets freundliche Service Personal der Gastronomiebereiche und der Bar' s ! Richtig gut. Fremdsprachen zwar meistens nicht vorhanden, was aber durch die Freundlichkeit und einem netten Lächeln mehr als wettgemacht wird. Zimmerreinigungspersonal allerdings nicht professionell. Selbst in den Zeiten der üblichen Siesta, wird mit riesigem Tamtam über mehrere Zimmer und Stockwerke hinweg, Konversation betrieben, die sich leicht mit Streit verwechseln lässt. Mittagssiesta in Ruhe zu halten - unmöglich, dazu noch tobende Kinder in den Gängen der Blocks, die die Bahnhofsatmosphäre der Wohnblocks noch verstärkt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Komplett mit einem 2, 5 Meter hohen Metallzaun und einem rundum laufenden 5 bis 10 Meter breiten Sandstreifen ( man fühlt sich an Abriegelungen der alten innerdeutschen Grenze erinnert ) vom Rest der Welt auf SAL abgeriegelt. Der einzige Zugang zum Strand, wird um 07.00 Uhr geöffnet und ab 19.oo Uhr abgeschlossen. Strand ca 300 Meter von diesem Zugang entfernt. Sicherheitspersonal pattrolliert in den Nachtstunden, tagsüber mit Polizei in voller Montur - selbst in der Lobby und Restaurant, sollen wohl das Gefühl für Sicherheit vermitteln. Ist eher das Gegenteil erreicht. Shopping, wenn man davon sprechen kann im ca. 20 Minuten entfernten Ort. Ansonsten soll / muss sich das Leben ausschließlich im Ressort abspielen. Bauruinen überall im Umfeld der Anlage. Flughafen 20 Minuten Transfer.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation am Pool in der Qualität des vorigen Jahrtausends. So etwas hat man in den schlimmsten Phasen des Ballermanns auf Mallorca oder der Plattensee bzw. Goldstrandküste Bulgariens als TV Event sehen dürfen. In den ersten Urlaubstagen enterte ein wohl selbst ernanntes Alpha Tier, sollte wohl der Star des Animationsteams sein, gegen 10.oo Uhr die Poolanlage um mit Michael Jackson- Gedächnisgriff im Schritt, in der Tonlage eines gedopten Brüllaffen, die bis dahin noch wenigstens etwas vorhandene Ruhe nachhaltig zu beenden. Als Krönung dann Techno / Hip Hop oder ähnliches Getöse ( Rammstein Fans wären sicher beeindruckt ) für 3 Stunden in gesundheitsschädlicher Lautstärke kommen dazu um 5 bis 6 willige Opfer für Aerobic oder was der davon hielt zu beglücken. Dafür wurden die restlichen 400 Gäste der Poolanlage dann in Sippenhaft genommen. Erst nach mehrmaliger teils sehr deutlicher Ansprache, wurde der Lärm für einige wenige Minuten reduziert, um beim nächsten Event wieder voll loszulegen. Das war Terror. Es war keine Flucht möglich, da egal wo man einen ruhigeren Platz suchte, am anderen Pool das gleiche, am Strand dto. , dieser Platz war nicht vorhanden. Die Flucht auf Zimmer unnötig, der Lärm drang selbst in geschlossene Räume. Erst nach 5 Tagen Reklamation bei der TUI Reiseleitung und der Bitte den vorzeitigen Rückflug zu organisieren, wurde ein anderes Team zum Pool geschickt, dann war wenigstens ab und zu dieser Musikterror etwas erträglicher. Fitness Center zwar vorhanden. von 3 Laufbändern waren 2 schon 3 Monate defekt. Heimtrainer Fahrräder und Kraftstationen . dass war nicht' s. Liegen in der Anlage auf billigstem Niveau. Ohne dass man täglich neue Verrenkungen versuchte, wenigstens den zuschlagenden Kopfteilen auszuweichen um keine Kopf oder Nackenschläge zu bekommen, war die Nutzung abenteuerlich. Schattenplätze waren durch Liegenreservier so gut wie nicht zu ergattern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:61-65
    Bewertungen:11