- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Riu Garopa und das Riu Funana sind eine großen Anlage ohne Trennung. Die hohe Anzahl an Zimmer sind kein Problem, da sich alles gut verläuft. Die Gartenanlage sowie die Gebäude könnten allerdings eine Generalüberholung mal vertragen. Für eine RIU Anlage mit eigentlich hohen Ansprüchen war das für uns eher entäuschend. Die Sauberkeit in der Anlage war sehr gut, hier gibt es nichts zu beanstanden. Das Publikum war gefühlt zu 75 % britischer Herkunft und 25 % deutsch. Da es auf den Kapverden so gut wie nie regnet ist die Reisezeit ganzjährig. Für eine Woche Urlaub zum Entspannen eine echte Alternative zu den Kanaren. Für die Kapverdischen Inseln ist ein Visum erforderlich. Bei TUI ist dieses im Reisepreis enthalten, allerdings nur bis 14 Tage vor Abflug. Wer also kurzfristig bucht, muss das Visum vor Ort bei der Einreise bezahlen. Lt. Botschaft müsste das Visum 45 EUR pro Person kosten. Auf Sal haben wir aber noch den alten Preis bezahlt, 25 EUR pro Person.
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und groß. Gleiches gilt für das Badezimmer. Sauberkeit der Zimmer i.O.. TV (Flachbildschirm) mit mehreren deutschen Programmen. Der Safe steht kostenlos zur Verfügung. Die Minibar besteht aus einer Flasche Wasser, diese entnommen wird auch nichts mehr aufgefüllt.
Es gibt mehrere Themenrestaurants von denen wir das afrikanische Restaurant und das kapverdische Restaurant besucht haben. Beide waren soweit OK, aber nicht unbedingt highlights. Im Hauptrestaurant haben sich die Gäste abends selbst an der Zapfanlage bedient. Das Personal hat hauptsächlich nur die Teller abgeräumt, von Bedienung kann da keine Rede sein. Auch die Getränkeauswahl ist für 5*, so ist es vor dem Hotel angegeben, etwas dürftig. An der Beachbar gibt es ausschließlich alkoholfreie Getränke und Bier. Mittagessen und/oder Snacks gibt es nicht am Strand. Hier muss man wieder in die Hotelanlage gehen und eines der Snackrestaurants besuchen.
Das Personal war durchweg freundlich. Einige sprechen sogar deutsch. Die Getränke, insbesondere die von ihrer Anzahl überschaubaren Coktails, wurden jedesmal anders zubereitet.
Der Transfer zum Hotel dauert gut 25 Minuten. Das Hotel liegt direkt am Strand, wobei der Ausgang zum Strand nur durch das Funana möglich ist. Ausflüge haben wir nicht unternommen, da wir nur eine Woche auf der Insel waren und entspannen wollten. Ob sich eine halbtägige Inselrundfahrt überhaupt lohnt können wir nicht beurteilen. Allerdings hat die Insel auch nicht so viel zu bieten. Im Hotel selbst gibt es mehrere Geschäfte, sowohl im Garopa als auch im Funana.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist für die Größe des Hotels eigentlich zu klein. Die Liegen waren am Pool fast alle belegt, wie immer auch schon vorher "reserviert'". Da es uns am Pool zu voll war, sind wir täglich am Strand gewesen. Hier sind Liegen und Platz ausreichend vorhanden. Die Animation am Strand beschrängt sich auf den Bereich rund um die Beachbar, und das war auch völlig in Ordnung. Wenn die Strömung es zulässt (bei grüner Fahne) stehen auch Wassersportmöglichkeiten zur Verfügung, wie Schnorchelausrüstung, Kajak und Tretboote. Das Meer ist hervorragend, man muss aber wegen der Strömung aufpassen. Leider stehen am Strand keine Duschen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 49 |