- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Kapverdischen Inseln liegen in der Sahelzone und sind daher sehr trocken. Entsprechend sieht auch die Anlage aus: viel Sand, wenig grün. Die Insel ist nur 30 km lang und 12 km breit. Viel zu erleben gibt es da nicht. Zu empfehlen: Auto (geländegängig!) mieten und einmal um die Insel fahren. Nicht vergessen: Abstecher nach Pedra de Lume, um dort in der Saline zu baden. Das Hotel liegt am Rand von Santa Maria. Dort ist aber nicht viel geboten. Die Anlage ist in einem ordentlichen Zustand. Das Zimmer war ok, Essen gut, Personal hilfsbereit. Einziges Problem: spätestens um 10 Uhr waren alle Liegen am Pool belegt. Ab Mittag konnte es passieren, dass am Strand zusätzlich auch alles belegt war. Wer es zwei Wochen am Strand bzw. Pool aushält und keine große Abwechslung außerhalb der Anlage erwartet ist hier gut aufgehoben. Allerdings würde ich für das Geld eher in die Karibik (Dom. Rep., Kuba, Jamaica, Mexiko) reisen, da dort die Vegetation schöner ist und es mehr Ausflugsmöglichkeiten gibt.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |