- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Vergleich zu den Beton-Bettenburgen in Playa del Ingles und Maspalomas/Meloneras hat das Hotel "Parque Tropical" durch seinen kanarisches (3-stöckigen) Baustil und dem innenliegenden tropischen Garten mit Springbrunnen und Wasserfall ein Ruhe ausstrahlendes Ambiente, das man insbesondere bei der abendlichen Illumination und beim Essen auf der Restaurant-Terrasse genießen kann. Das Hotel wurde 1971 fertiggestellt, was beispielsweise an der Größe und Ausstattung der Badezimmer und der fehlenden Klimaanlage erkennbar wird. Es macht aber insgesamt einen sehr gepflegten Eindruck. Die Zimmer sind im kanarischen Stil eingerichtet und wirken in der Möblierung etwas karg. Die Balkone und Terrassen bieten einen phantastischen Blick auf den (abends und nachts illuminierten) tropischen Garten. In der Altersstruktur sind vor allem (neben wenigen Familien mit Kleinkindern) Gäste mit über 60 Jahren anzutreffen. An Nationalitäten waren etwa 80% Deutsche, der Rest Franzosen und Spanier. Trotz der Einschränkungen ein empfehlenswertes Mittelklasse-Hotel mit einem akzeptablen Preis-Leistungsverhältnis und einem besonderen Ambiente. Wer ein traditionelles kanarisches Hotel mit perfektem Service und maurisch-kanarischer Architektur in zentraler Lage für abendliche Vergnügungen, Strand-Spaziergänge, Badevergnügen im Atlantik, Tagestouren zu den Sehenswürdigkeiten der Insel, Wandertouren und mit einer eher dezenten Animation für ältere Jahrgänge sucht, ist hier richtig aufgehoben. Wegen der übersichtlichen Hotelanlage sicherlich auch gut für Familien mit Kleinkindern geeignet, obwohl für diese keine Animation/Betreuung geboten wird.
Rustikale Einrichtung: Einbaukleiderschrank, breite und bequeme, durch einen Nachttisch getrennte Einzelbetten (die man aber zusammen schieben kann), Kühlschrank, Safe. Das Bad (mit Badewanne und Bidet) ist recht klein, sehr sauber, die Sanitärobjekte entsprechen dem Standard der 70er Jahre. Die hölzernen Terrassenmöbel sind wegen der viel zu niedrigen Lehnen der Holzsessel äußerst unbequem.
Das Restaurant mit einer Terrasse, auf der man mit Blick auf den tropischen Garten sehr angenehm speisen kann, ist im Vergleich zu anderen Hotel-Speisesälen geschmackvoll eingerichtet. Die Auswahl und Qualität des Speisenangebots waren aus unserer Sicht befriedigend. Für das Abendessen kann man die ausgezeichneten Braten empfehlen, die Fischgerichte haben weniger überzeugt. Das Frühstücksbuffet fanden wir (trotz der schnellen, freundlichen und zuvorkommenden Bedienung) in anderen Hotels vielfältiger und qualitativ besser: die Backwaren (Brötchen, Hörnchen) waren nur selten frisch, Spiegelei gab's nur alle 2-3 Tage, das Rührei (vorgefertigt aus der Packung) war eigentlich ungenießbar, das Obstbuffet zum Frühstück recht dürftig. Positiv: akzeptable Getränkepreise sowohl im Restaurant als auch in der (darunter liegenden) Terrassen-Bar. Allerdings sind auch Cappuccino und Cocktails nicht immer von überzeugender Qualität.
Der Service insgesamt in diesem Hotel ist perfekt: freundliche und kompetente Rezeptionisten, aufmerksame, flinke, gut gelaunte Kellner, eine perfekte Zimmerreinigung, die auch in Details positiv überraschte. Allerdings sollte man als Gast diesen guten Service auch mit einem Trinkgeld für die Mitarbeiter anerkennen.
Ausgezeichnete, weil zentrale Hotellage: Sowohl der Strand als auch diverse Einkaufsmöglichkeiten und Bars/Vergnügungsstätten (in der Avenida Italia) liegen in unmittelbarer Nähe. Durch eine (mit Magnetkarte gesicherte) Tür gelangt man vom Hotelgarten aus zunächst in ein kleines Einkaufszentrum "Parque Tropical" (Salsa-Tanzbar, italienische Restaurants, Parfum-/ Modeboutiquen, Lebensmittel, Souvenirs), dann auf eine Promenade, die in einiger Höhe über dem Meer (am Ende über abwärts führende Treppen) bis zum Hauptstrand von Playa del Ingles führt. Von hier aus kann man am (teilweise verfestigten und stark frequentierten) Sandstrand, entlang an den Dünen von Maspalomas, bis zum Leuchtturm von Maspalomas laufen (ab Hotel etwa 7 km), bei Bedarf auch weiter auf der neuen und gepflegten Promenade von Meloneras/ Maspalomas mit ausgezeichneter Gastronomie und einigen exquisiten Läden und den neuen großen Luxushotels. Dieser Promenadenabschnitt ist aber auch gut mit dem Bus (Fahrpreis 1, 10 €) zu erreichen. Der Busbahnhof und ein Taxistand befinden sich direkt vor dem Hotel. Von hier aus kann man preiswert fast alle Buslinien (z. B. zum Faro Maspalomas oder nach Las Palmas) nutzen. Wer einen Mietwagen gebucht hat, wird allerdings Schwierigkeiten haben, diesen in Hotelnähe zu parken, da in der Umgebung Parkverbot (gelbe Kennzeichnung) oder gebührenpflichtiges Parken (blaue Kennzeichnung) ausgewiesen sind. Gebührenfreies Parken ist am Busbahnhof nur nachts zwischen 21h und 10 h morgens möglich. Die einzig gebührenfreie Parkmöglichkeit in einer Seitengasse wird meist von Hotelpersonal oder Strandbesuchern belegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großer, sauberer Pool mit angenehmer Wassertemperatur. Das Hotel stellt allerdings keine Badehandtücher zur Verfügung, diese gehören also ins Reisegepäck. Obwohl auch hier die morgentliche Handtuchreservierung der Liegen durch die Dauer-Pool-Gäste stattfindet, haben wir auch zu späterer Tageszeit immer noch eine freie Liege (in weniger bevorzugter Lage) gefunden. Im Poolbereich Massageangebot und Friseur (die wir aber nicht genutzt haben). Sehr gute, weil nicht aufdringliche Animation während des Tages von einem perfekt Deutsch (auch Französisch und Englisch) sprechenden Animateur: fachkundig angeleitete Wassergymnastik, Schach, Dart, Tischtennis, Pistolenschießen, Tischtennis. Abends wurde im Barbereich dienstags und samstags gute Tanzmusik von einem Duo angeboten; die an den anderen Tagen gebotenen Shows (Flamenco-Ballett, Travestie, Brasil-Show, Papageien-Show u. a.) fanden wir nur teilweise sehenswert. Alternativ kann man aber auf die Musikangebote in den Bars der umliegenden Hotels zurückgreifen, die zum Teil überzeugender sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |