Alle Bewertungen anzeigen
Wolfram (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2006 • 2 Wochen • Strand
Ruhiges Appartementhotel mit sehr guter Küche
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

"Parque del Sol" ist ein Appartementhotel der gehobenen Kategorie. Das ganze Haus wird offensichtlich laufend renoviert, ist sehr sauber und in hervorragendem Zustand. Mit gut 130 Wohneinheiten, die sich in 3-geschossigen Blöcken in sehr ansprechender Architektur um den Pool gruppieren, ist es nicht zu groß. Bei den Gästen handelte es sich vorwiegend um ältere Paare (> 50 Jahre) sowie junge Familien mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter. Teenager und junge Erwachsene sah ich kaum, dementsprechend blieb es recht ruhig. Nie habe ich betrunkene Partygänger gesehen oder laute Musik gehört. Die Gäste kamen vor allem aus England, Deutschland, den Niederlanden und Schweden. Die gesamte Anlage ist behindertengerecht, d.h. barrierefrei, mit einer Ausnahme: das Restaurant, in dem Frühstücks- und Abendbüffet eingenommen werden, liegt im Souterrain und ist meines Wissens nur über eine Treppe zu erreichen (die Küche hat rückwärtig eine Rampe). Der Service war sehr aufwerksam, freundlich und schnell. Ein besonderes Lob verdient der von früh bis spät aktive und vielsprachige Restaurantchef Alberto. Die Getränkepreise sind sehr moderat (z.B. 0,5 l Mineralwasser 1,80 €; Fl. Rotwein ca. 10 - 15 €). In der Bar neben dem Haupteingang gibt es jeden Abend Live-Musik mit Alleinunterhaltern oder Duos. Die Homepage des Hotels verspricht nicht zu viel: http://www.parquedelsol.net/german.htm . Das Parque del Sol ist rundum zu empfehlen. Das Wetter im April war sehr angenehm, tagsüber zwischen 20 und 29 Grad, nachts nur knapp unter 20 Grad. Das Meer war 20 Grad warm. Wir hatten allerdings 1½ Regentage. Da sich fast alles unter freiem Himmel abspielt, gibt es bei Regen wenig zu tun (Bücher und Spiele im Hotelzimmer); wir waren auch in einem Wellnessbad mit Pools zwischen 27 und 38 Grad, Dampfbädern und Sauna nördlich der Plaza del Duque (72 € für 2 Erw. und 2 Ki.). Wer den landschaftlich reizvolleren Norden Teneriffas ausgiebig erkunden oder erwandern will, sollte wohl besser einen anderen Standort wählen, denn allein bis zur Inselhauptstadt Santa Cruz oder nach La Laguna fährt man mit dem Mietwagen etwa 1 Stunde über die Autobahn, nach Puerto de la Cruz fast 1,5 Stunden.


Zimmer
  • Gut
  • Beim Betreten des Zimmers war meine Familie gleich begeistert. Die o.g. Homepage des Hotels und die Prospekte der Reiseveranstalter zeigen die Zimmer (Appartement Typ A, 1 Wohn-/Schlafzimmer und 1 Schlafzimmer) so schön wie sie sind. Keine Klimaanlage (auch nicht vermisst), aber in jedem Zimmer ein Deckenventilator. Der Fußboden ist überall gefliest und wird daher täglich gewischt. Alles sehr sauber und offenbar renoviert. Nur im Bad etwas angegriffene Fugendichtungen. Im Wohnzimmer Ausziehsofa, Couchtisch, 1 Korbsessel, Esstisch, Küchenzeile mit Mikrowelle hinter Falttüren. TV mit Deutscher Welle, ARD, SAT1, RTL und BW3 sowie anderen internationalen Programmen, 2 Radioprogramme, Wecker; Internet und Filme (wenig Auswahl) gegen Gebühr. Schön, wenn man den sehr großen Balkon zum Pool hin und nicht an der lauten Straße hat. Dort gibt es neben Tisch, Stühlen und Sonnenschirm auch einen Wäscheständer. Im Bad Badewanne, Bidet, sehr großer Spiegel, Fön und hier endlich mal ein großes Regal mit vielen Glasböden, wie man es sonst im Urlaub immer vermisst. Im Schlafzimmer 2 zusammengestellte Einzelbetten, die für meine Länge (1,90 m) zu kurz sind. Einbaukleiderschrank mit Mietsafe (2 € pro Tag).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück von 8 (7?) bis 10 Uhr und Abendessen von 18.30 bis 21.00 Uhr gibt es in Büffetform. Das Restaurant liegt im Souterrain, man kann (Raucher müssen) draußen unter einem Vordach sitzen (dort nur 2er-Tische), drinnen nur Nichtraucher. Zum Früstück: Außer Körner- und Vollkornbrötchen ist einfach alles da, z.B. Corn-Flakes, Müsli, Joghurt, Quark, Aufschnitt, Käse, Obst, Spiegel- und hartgekochte Eier, Bohnen, Würstchen und Speck. Etwas enttäuschend sind nur der Tee, den man sich aus Teebeuteln mit nicht ausreichend heißem Wasser aus der Thermoskanne am Tisch zubereitet (vom 2. Tag sind wir auf Milchkaffee - cafe con leche - umgestiegen), und die Fruchtsäfte aus dem Automaten, bei denen es sich allenfalls um Nektar, wenn nicht um Fruchtsaftgetränke, handeln dürfte. Zum Abendessen: 2 verschiedene Suppen. Sehr großes und vielseitiges Salatbüffet auch mit Fleisch, Fisch oder leckeren Pasteten. Zum Hauptgang täglich Fleisch (selbst Rinder- und Schweinefilet, auch mal das kanarische Nationalgericht Kaninchen), Geflügel und Fisch, viweles davon frisch am Büffet gebraten, kanarische Kartoffeln (in Schale gekocht und dick gesalzen, mit roter oder grüner Knoblauchsoße zu essen), Pommes frites, Nudeln, Reis, Brot und Gemüse. Dessertbüffet mit Käse, mind. 2 Sorten Pudding bzw. Creme, Kuchen und Obst; etwas versteckt hinter dem Brot, so dass die Kinder es am ersten Tag nicht fanden, vier Sorten Eis. Alles war sehr (!) schmackhaft, selbst für meine Frau, die beim Essen sehr wählerisch und nur schwer zufrieden zu stellen ist und besonders den Fisch lobte.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier kann ich nur die Höchstpunktzahl vergeben; denn besser kann ein Service nicht sein. Das gilt vor allem für das Restaurant, wo der Service sehr schnell und aufmerksam, aber dennoch unauffällig agierte. War man nur eine halbe Minute am Büffet, schon war der leere Teller des vorherigen Ganges abgeräumt. Ich habe meist Englisch gesprochen, aber viele Mitarbeiter/innen sprechen auch etwas Deutsch und verstehen die Getränkewünsche. Bei schwierigen Fragen, z.B. zur Weinempfehlung, holen sie dann auch schon mal den Chef. Mit der Rezeption hatten wir wenig Kontakt, dort spricht man Englisch und Deutsch. An der Rezeption liegen umfangreiche Informationen über Ausflugsmöglichkeiten aus. Die Zimmerreinigung arbeitet sehr gründlich, aber freitags kommt sie nicht. In der Anlage gibt es zwei Münzwaschmaschinen, unsere Wäsche war allerdings nach der Benutzung voller bunter Flusen (wahrscheinlich sollte der Flusen-Filter mal gereinigt werden).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich im Nordteil vom Playa des las Americas, an der Grenzen zu dem noblen Viertel El Duque mit mehreren Luxushotels und dem sehr edlen Einkaufszentrum Plaza del Duque. In unmittelbarer Nähe liegen mehrere Einkaufszentren (Centro Commercial = CC) mit Supermärkten (am größten und besten ist Mercadona im CC San Miguel, leider an Sonn- und Feiertagen geschl.). Der Strand Playa de Fanabe (http://www.playa.upfsa.net/playa/) liegt etwa 300 m westlich, an der Strandpromenade liegen zahlreiche Läden und gastronomische Betriebe, die sich vor allem an britische Urlauber wenden (Sport im TV). Die Playa del Duque, ca. 600 m nordwestlich, ist kleiner, wirkt aber vom Umfeld (Restaurants, Boutiquen) und vom Publikum (Luxushotels) her ruhiger und irgendwie nobler. Beide Strände sind sehr sauber, das Wasser ist kristallklar. Insgesamt muss man wissen, dass der ganze Ort Playa de las Americas ausschließlich aus touristischen Betrieben besteht. Einen gewachsenen Ortskern und einheimische Bewohner sucht man vergebens. Schon im südöstlich angrenzenden Los Cristianos hört man auf der Straße etwas mehr spanische Stimmen. Transferzeit vom und zum Flughafen ca. 1 Stunde, da viele andere Hotels angefahren werden. Im Hotel gibt es einen Info-Tisch der Autovermietung Nizacars, die gerade im ADAC-Test am besten abgeschnitten hat. Sehr gut ausgebaut ist das Busnetz von TITSA (Prospekt bei der Torist-Information im CC Plaza del Duque) auf der gesamten Insel, für eine Fahrt innerhalb des Ortes habe ich € 1,25 bezahlt. Attraktionen in der näheren Umgebung wie Aqualand und Jungle-Park (Las Aguilas del Teide) bieten Gratisbusse, die beim nahen Hotel La Isla Bonita abfahren. Ausflüge vermitteln die Reiseleitung, das Hotel und örtliche Anbieter. Auf der Nordseite des Hotels wird zur Zeit eine Eigentumswohnanlage gebaut (lt. Katalogbeschreibung des Reiseveranstalters hätte der Bau im Februar 2006 abgeschlossen sein müssen). Davon ging aber zum Glück während unseres Urlaubs keine nennenswerter Lärm aus. Etwas nerviger war da schon das östlich angrenzende Hotel Fanabe. Dessen Liefereinfahrt grenzt direkt an die Blöcke E und F des Parque del Sol (Schlafzimmerseite) und dort hört man bis in den späten Abend, aber auch am Morgen das Rollen von Mülltonnen und Containern, das Klappern der Flaschen in Getränkekisten (auch aus der Küche, deren Tür immer offen steht) und laute Unterhaltungen der Mitarbeiter.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet im Souterrain hinterm Jacuzzi eine Kletterburg mit Kugelbad (für Kleinkinder), eine Tischtennisplatte (Schläger und Bälle kostenlos gegen Kaution an der Rezeption), 2 Pool-Billiard-Tische (Spiel 1 €), 1 Air-Hockey-Tisch (Spiel 1 €, oft defekt), Spielautomaten, einen Fitnessraum mit diversen Geräten sowie je eine Damen- und Herrensauna (3 €), deren warme Duschen (mit Duschgel) man auch sehr gut nach dem Schwimmen im Pool nutzen kann. Auf der Terrasse der Bar steht ein weiteres Pool-Billiard, abends häufig von den Kindern genutzt. Hinter dem Block E gibt es Minigolf mit 9 Bahnen (kostenlos, Schläger und Bälle gegen Kaution) und einen kleinen Kinderspielplatz (beides wohl wenig genutzt). Der Swimming-Pool ist mit Meerwasser gefüllt, ausreichend warm, groß genug für längere Schwimmstrecken. Er ist an den Enden 1,20 m tief, in der Mitte 1,80 m. Dazu gibt es ein kleines Kinderbecken. Ballspiele sind verboten - und werden doch toleriert. Es waren immer ausreichend Liegestühle am Pool voorhanden trotz der (ausdrücklich untersagten) Unart vieler Gäste, sich die besten Plätze noch vor dem Frühstück zu reservieren. Sonnenschirme gibt es deutlich weniger, aber noch ausreichend, da viele Gäste sich in der Sonne bräunen/braten wollen. Der Minimarkt ist gut sortiert und bietet sogar internationale Presse und frisches Brot. In der Bar neben dem Haupteingang gibt es jeden Abend recht ansprechende Live-Musik (spanisch und internationaler Pop) mit Alleinunterhaltern oder Duos.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfram
    Alter:41-45
    Bewertungen:3