Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael & Lydia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2009 • 2 Wochen • Strand
Schöne Anlage, aber Gartenzimmer ist ein Albtraum
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt mitten einer großen Gartenanlage direkt am Strand. Im Hotelgebäude befinden sich die 104 Hauptzimmer mit Mehrblick. Die 118 Gartenzimmer im angeschlossenen Nebengebäude sind zwischen dem Hotel und der Hauptstrasse, die 30 Strandbungalows sind in sehr schöner Lage, lang gestreckt im Palmengarten, die meisten davon (aber nicht alle) in der 1. Reihe zum Strand. Der Eingangsbereich ist aufwändig renoviert worden, der Rest (trotz Teilrenovierung) lässt schon teilweise deutlich nach. Der Spa Bereich ist veraltet. Täglich finden sich bis zu 3 Hochzeiten in der Anlage statt. Die Gäste sind Engländer, Russen, Deutsche, Österreicher, Schweizer, vom Alter überwiegend 50+, wenig Familien mit Kindern. Es sind insgesamt etwa 6 Kinderstühle vorhanden, die reichen nicht immer. Die Gartenanlage mit dem Restaurant und der Bar ist schön gestaltet, mit vielen Palmen und Blumen. Das Wetter im Oktober war ein Volltreffer: Sonnenschein, Temperatur um die 30 und Wasser 26-27 Grad. Eine Woche reicht eigentlich aus, 2 Wochen sind zu viel. Wir mussten leider bez. verschiedenen Kliniken Erfahrungen sammeln, unser kleiner Sohn war krank. Wir empfehlen die Polyklinik Lito in Paralimni (nicht die Santa Maria). Fazit: wer im Oktober in Europa Sonne, Sand und Meer sucht, einer der besten Urlaubsorte. Nichts für anspruchsvollere, sie werden enttäuscht.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Strand Suiten und die Hauptzimmer kennen wir nicht, wir bewerten hier die Gartenzimmer. Die Größe ist für 2 ausreichend, mit Kind ist es schon ziemlich klein. Die in den letzten Jahren durchgeführte Teilrenovierung umfasst den Bodenbelag, das Bad und das Mobiliar, alles andere ist veraltet und schäbig. Die Wände sind hellhörig, die Türen und der Fernseher gehören auf den Sperrmüll. Eines der 3 Deutschen Programmen hat sich nach 5 Minuten regelmäßig verabschiedet. Der Minikühlschrank ist voll gestopft. Es gibt Zimmer mit Verbindungstür, wir hatten so eins. Jedes Wort, jedes Geräusch vom Nachbar hört man mit. Das Zimmer ist zum Schlafen absolut nicht geeignet. Mal ist es die laute Wasserpumpe für die Warmwasserzirkulation, mal ist es ein mysteriöses Geräusch im Bad, das nur mit der Betätigung des Spülers aufhört. Unter dem Betttuch ist ein Schutzlaken mit Gummischicht, man schwitzt die ganze Nacht. Wenn man mit offener Terrassentür schlafen will, kommen die Mücken, sogar die Eidechsen ins Zimmer. Eines Nachts hat der Wind das verrostete Windrad gedreht, ein lautes Trompetenspielartiges Geräusch. Wir haben keine einzige Nacht während der 2 Wochen Aufenthalt gut geschlafen. Die Zimmer sind sicherlich ausreichend für Partyfreaks, aber Ruhesuchende haben hier nichts verloren. Einfach schrecklich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant ist teils im Gebäude teils draußen. Zum Frühstück wird immer das gleiche angeboten. Das Abendessen fängt um 7 Uhr an, im Oktober ist es etwas spät. Die Qualität der Speisen ist gut. Die Auswahl ist ausreichend, sie richtet sich nach 7 Themenabenden, in der 2. Woche kennt man schon alles. Allerdings wird wenig landestypisches angeboten. Die wenigsten Kellner und Köche sind einheimische, bei manchen kann man täglich die gleichen Fragen beantworten (in der 2. Woche ist es schon lästig), und sie zeigen sich sichtbar enttäuscht, wenn man die Rechnung nicht gleich mit Trinkgeld begleicht, sonder aufs Zimmer schreiben lässt. Zahlt man mit einem Zehner für eine Rechnung von 8 EUR, wartet man vergeblich aufs Rückgeld.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist teils freundlich und hilfsbereit, teils aber auffällig unfreundlich, selbst das Grüssen fällt einigen schwer. Englisch sprechen die Meisten, Deutsch schon weniger. Die Sauberkeit ist in Ordnung, allerdings sollte man darauf achten, dass im Gartenzimmer eine kleine grüne Dose mit Mittel gegen Ameisen vorhanden ist. Strandtücher sind vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer vom Flughafen ist eine knappe Stunde. Der Nissi Beach ist ein etwa 400 m langer flach abfallender Sandstrand. Es sind nur einzelne Felsplatten im Wasser, also ideal für Kinder. Das Wasser ist klar, aber Algen findet man vermehrt. Der Strand ist geprägt durch 3 Hotelanlagen, das Hotel Nissi Beach, an der anderen Seite das Hotel Adams Beach (beide gehören dem gleichen Besitzer), und dazwischen das leer stehende Vassos Nissi Plage. Architektonisch sind sie alle keine Hochleistungen. Aus einer Bar bei Adams Beach kommt laute eintönige Partymusik den ganzen Nachmittag. Am Strand gibt es mehrere Bars, um 17.00 Uhr sind sie aber schon alle geschlossen. Wenn es nicht gerade eine Hochzeitsfeier in einer der Bars stattfindet, ist die kleine Strandpromenade abends völlig ausgestorben. Da kommt man auch nicht weit, auch wegen fehlender Beleuchtung. An der Hauptstrasse (leider keine Küstenstrasse) ist es eine gute Stunde zu Fuß nach Ayia Napa. Sehenswürdigkeiten gibt es auf dem Weg und in Ayia Napa gar keine; nur Tavernen, Bars und Shops. Für Leute, die eine Spur von Kultur suchen, eine große Enttäuschung. Die Animation in der nähe vom Nissi Beach ist teilweise ziemlich laut, das Hotel Atlantica Aeneas ist eins der Spitzenreiter. In den Gartenzimmern daher Lärmbelastung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand werden diverse Freizeitaktivitäten angeboten. Die Animation in der Hotelbar ist im Vergleich zu anderen Hotels dezent. Man sieht häufig die gleichen Musiker, mindestens 2 mal die Woche ist Russische Animation. Für Kinder findet um 20.30 eine kurze Einlage statt. Die Internetbenützung ist teuer, 2 EUR für 15 Minuten. In der Lobby gibt es aber kostenlosen WLAN. Der Pool ist im Vergleich zum Adams Beach sehr klein und altmodisch, es ist aber genügend Liegen vorhanden. In der Ecke gibt es ein Kinderbecken. Der Miniclub ist direkt neben dem Pool, und ist mit schäbigen Kunststoffspielzeugen ausgestattet (bessere Ausstattung findet man aber wo anders auch kaum). Hinter dem Zaun ist eine Müllkippe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael & Lydia
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Zum Punkt Lage: Da Adams Beach Hotel gehört NICHT zu unserer Hotelgruppe, genausowenig wie die dazugehörige Beach Bar mit Musikbeschallung. Zu unseren Hotel gehören Nissi Park***, Nissi Beach Resort**** und unser Alion Beach Hotel *****welches nicht am Nissi Strand gelegen ist. Da der Nissi Strand öffentlich, und einer der beliebtesten Strände Zyperns ist wird er auch gern von Gästen anderer Hotels genutzt.