- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein großes Hotel mit vielen Zimmern und ca. 80 % Jugendlichen ( 17-30 Jahre). Es besteht aus einem großen Restaurant, einem großen Pool inkl. Bar, Abendunterhaltungssaal, Fitnessstudio, Massage, Volleyball und Tennisfeld. Die Hauptsprache ist englisch, was sich an der buntgemischten Gästestruktur bemerkbar macht. Nach meiner Einschätzung haben ca. 35 % Briten, 35 % Russen, 20 % Schweizer und ca. 10 % andere Nationen ( ich war glaube ich, einer von 5 Deutschen) genächtigt. Die hier beschriebenen Klischees von unanständigen und buffetsprengenden Russen, sowie alkoholisierten Briten kann ich absolut nicht teilen. Ich habe mich mit beiden Parteien sehr gut verstanden und neue Freunde gewonnen. Glaubt bitte nicht alles, was die Leute über diese bestimmte Landsleute schreiben. Im Ganzen war es ein genialer Urlaub. Agia Napa ist ein sehr lebhafter Ort. Wer einen Enstpannungsurlaub buchen will, sollte vielleicht den benachbarten Ort Protaras bevorzugen. Junge und Junggebliebene Singles und auch Paare, welche auch mal nachts abzappeln wollen, sind in Agia Napa gut aufgehoben. Wer zum ersten Mal in Zypern ist, empfehle ich einen Ausflug in die letzte geteilte Hauptstadt der Welt. Nikosia. Es gibt nur einen Bus aus Agia Napa, welcher um 08:00 Uhr losfährt und um 15:00 Uhr Nikosia wieder verlässt. Ein Besuch im türkischen Teil ist sehr nett, jedoch mit Vorsicht zu genießen (bis 17:00 Uhr wieder draußen sein und bloß nichts kaufen). Desweiteren würde ich bei den griechisch tämmigen Zyprioten nicht damit rumprahlen. Wenn ich mal wieder nach Zypern fliege, dann nach Agia Napa, dann das Nestor.
Die Zimmer sind sinnvoll eingerichtet, mit TV, Kleiderschrank und Mietsafe (gegen Gebühr). Auf dem Balkon hätten 2 Personen Platz. Da ich das Doppelzimmer zur Alleinnutzung hatte, gab es genügend Platz. Über die sanitäre Einrichtung(Bad und WC ) kann man auch nicht meckern. Einziges Manko ist der fehlende Kühlschrank, das Gute-Nacht-Bier wurde warm getrunken. Die Klimaanlage ist individuell einstellbar und tut seine Pflicht (solange der Schlüsselbund in derartige Vorrichtung eingesteckt ist). Tipp: Der Ausblick auf den Pool kann ich nur empfehlen.
Ich kann hierbei nur jedem Interessenten empfehlen, All inclusive zu buchen. Es gibt von 10-23 Uhr alkoholische und nichtalkoholische Getränke ( national ) zum Ausschank. Auf Poolebene werden die Getränke in Plastikbechern serviert, was sehr anständig ist, in der Bar in Gläsern. Die Qualität der lokalen Biere, Weine, Schnäpse und Liköre ist überraschend gut. Da ich von diesem Angebot sehr profitiert habe, weiß ich wovon ich spreche. Das Frühstück ( 1x genutzt bei Abreise) ist sehr vielseitig, aber auch britisch beeinflusst. Das Abendbuffet übertrifft die 3 Sterne im Reiseführer. Von mehreren Suppen über eine große Salatbar, bis hin zu zypriotischen Spezialitäten ( Mese) und mindestens 3 versch. Fleischsorten, ist alles in guter bis sehr guter Qualität vorhanden. Mein persönlicher Gaumenschmaus waren die Fleischstücke ( Schwein, Huhn, Rind) der live kochenden Köchin am Ende des Buffets. Als Nachtisch gab es Obst, Pudding und Eis. Leider esse ich keinen Nachtisch. Tipp: Unbedingt probieren "Commandaria"(Sherry ähnlich)
Vom Check In bis zum Check Out ( 12 Uhr ) lief alles wie am Schnürchen. In 5 Minuten konnte ich mein Zimmer beziehen, auf ( fast ) alle Fragen in der Rezeption, habe ich kompetente Antworten bekommen. Die Putzfrauen sind freundlich und machen ihre Arbeit tadellos. Die Kellner sind sehr zuvorkommend und erledigen ihre Arbeit bravourös. Die Barkeeper konnten mir jedes Mal meine Bestellung aus den Augen lesen. Phasenweise wurde ich nicht gefragt, ob ich was trinken wollte, sondern bekam direkt mein Getränk ( ok, habe auch all inklusive gebucht). Es entstand ein gewisses Kneipenfeeling. Ein großen Dank geht an den Hotelchef für seine gut ausgewählte Crew und das mir geschenkte Trikot.
Die Lage ist für ruhesuchende sowie Partypeople nahezu perfekt. Zu Fuß sind es etwas fünf Minuten zum ( in diesem Monat überfüllten) Strand. Die Clubmeile erreicht man in ca. 10 Minuten. Die Busstation in verschiedene Regionen Zyperns ist auch auf dieser Hauptstrasse. Das Hotel selber befindet sich in einer Seitenstrasse. Ja, die Karaoke-Bar ist immer noch schön nachtaktiv, aber da ich immer nach 2 Uhr nachts ins Zimmer gekommen bin, habe ich gar nichts gehört. In näherer Umgebung befinden sich kleine bis mittlere Einkaufsmöglichkeiten. Einen großen Supermarkt sucht man vergeblich in Agia Napa. Tipp: Ein riesengroßer Supermarkt befindet sich vor dem Dorf Paralimni, entweder mit dem Auto zu erreichen ( Achtung Linksverkehr) oder mit dem Linienbus ( bitte dem Fahrer mitteilen, dass sie am Supermarkt aussteigen wollen, sonst fährt er ohne Gnade weiter).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um Urlaubspfunde abzubauen, empfehle ich den Fitnessraum. Leider sind nicht alle Geräte intakt. Es gibt jedoch genügend Hanteln. Die Sportanimation hätte ruhig ein wenig mehr sein können. Täglich wurde Wasserball angeboten, trotz eines Volleyballfeldes leider kein Volleyball. In diesem Hotel ist es zum Glück verboten, die Sonnenliegen die Nacht zuvor anhand Handtücher zu reservieren. Ja auch in der Hochsaison sind hier nicht alle Sonnenliegen belegt, man findet immer eine freie. Die Abendanimation ist auch hier sehr britisch geprägt, sprich viel Live Musik, wenig Comedy ( keine Miss Wahl, keine Quizshow, wie wir Deutsche es kennen). Die beste Liveperformance boten meiner Meinung nach 2 Jungs, die Boybandlieder sangen. Zuerst war ich skeptisch, aber nach mehreren Pints und Shots in Schaukelstimmung mit meinen neuen russischen Freunden. Unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe ( Paragleiten, Jetski, Autoquad ,sogar einen Rummelplatz). Für Nachtschwärmer ist Agia Napa ein wahres Paradies. Für Kenner der gitarrenlastigen Musik empfehle ich das Rockgarden im Zentrum( bei Prodigys Firestarter bietet Barkeeper Steve eine hitzige Pyrovorstellung). Bei Vorlieben zu Pop und 80er würde ich (ab 01:30, da vorher nicht offen) das Carwash und das Castle empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |