Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Eine sehr gute Wahl - aber mit kleinen Schwächen
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus 2 oder 3 mehrstöckigen Komplexen, fügt sich architektonisch in das Bild der übrigen Gebäude an der Strandpromenade ein. Es sind ca. 6-7 Stockwerke, alles wirkt aber recht modern und sauber, das Hotel wurde wohl teilweise oder komplett renoviert in den letzten Jahren. Teilweise sehr ansprechende Fassade, aber auch nichts Besonderes. Zum Reisezeitpunkt über Ostern waren eher ältere Leute anwesend, gegen Ende des Urlaubes mit Beginn der Hauptsaison schien sich das Publikum eher zu verjüngen. Dennoch zu dieser Zeit eher ungeeignet für Singles, die auf Bekanntschaften aus sieht. Das Publikum war bunt gemischt, Engländer, Franzosen, Spanier und Deutsche hielten sich die Waage. Das Hotel gehört eher zu den edleren Komplexen mit gediegenem Publikum, was aber eher positiv als negativ gemeint ist. Der Außenpool hatte eine ausreichende Größe und war sehr gepflegt, haben wir aber nicht ausprobiert da das Wasser doch noch relativ kühl war. Das Hotel gehört in diesem Ort wohl zu den etwas gehobenen Adressen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist OK und der Preis ist aber auch sehr davon abhängig wann man die Reise bucht. 2 Tage nach meiner Last-Minute-Buchung kostete die gleiche Reise ca. 70 EUR mehr. Schwierig war vielmehr die Entscheidung welche Kleidung man zu dieser Reisezeit mitnimmt, da bei online-Wetterdiensten Temperaturen von ca. 18-20 Grad vorhergesagt waren. Das stimmte aber größtenteils nicht. Es war Mitte bis Ende März schon sehr sehr warm mit ca. 24 Grad und teilweise bei Windflaute schon recht heiß (während es in Deutschland geschneit hat). Also eher luftigere Sachen mitnehmen und nur weniger Kleidung für evtl. kältere Tage oder den doch ab und zu recht kühlen Wind. Was man sich ansehen sollte ist zum Einen das 120km entfernte Granada mit der Alhambra. Aber Achtung: Will man auch in den Palast ist es dringend zu empfehlen sich vorher Karten online oder über das Hotel zu reservieren oder aber sehr sehr früh dort anzukommen, also so gegen 9-10 Uhr. Sonst kann es passieren dass man dort ankommt und das Kontingent für den Einlass an Besuchern erschöpft ist, da die Betreiber „nur“ ca. 6000 Personen pro Tag dort reinlassen. Ein Großteil der Karten wird nämlich online verkauft oder an Reiseveranstalter bzw. Gruppen ausgegeben. Wir kamen dort an und kurz bevor wir in der Schlange an der Kasse ankamen hieß es dass es nur noch Karten für die Außenanlage geben würde. Das hat zwar im Nachhinein auch mehr als ausgereicht weil es auch so sehr viel zu sehen gab und wir auch keine Lust hatten uns in eine weitere Schlange vor dem Palast einzureihen, hat uns aber anfangs doch sehr sehr geärgert. Des weiteren sollte man sich auch mal Malaga ansehen mit seiner Kathedrale und den zwei Burgen und schönen Einkaufsmöglichkeiten. Aber auch hier sei betont dass die Verkehrsführung und Beschilderung absolut chaotisch ist. Es gibt zwar einige Parkhäuser, aber die zu erreichen ist schon eine Kunst ! Weiter zu empfehlen ist auch Ronda mit seiner tollen Schlucht und der ältesten Stierkampfarena Spaniens, das nahe gelegene Marbella mit seinem etwas außerhalb gelegenen Luxushafen Puerto Banos. Will man die High-Society an der Hafenmeile flanieren sehen und gehobene Bars und Geschäfte besuchen sowie Ferraris, Maseratis, Porsche und tolle Yachten etc. sehen, ist man dort genau richtig. Gibraltar ist sicherlich auch einen Ausflug wert, teilweise muss man aber mit Wartezeiten an der Grenze zu Klein-England rechnen. Außerdem sind Parkplätze in Gibraltar knapp so dass man u. U. auch zu Fuß reingehen sollte. Man hat aber einen tollen Ausblick auf die Küste Afrikas, kann mit der Gondel auf den Berg hochfahren und dort den zahlreichen frei umherlaufenden Affen zuschauen. Will man von Torremolinos westwärts über die neue Autobahn fahren, muss man aber Mautgebühren bezahlen. Bis nach Gibraltar wird man dann für eine Strecke etwa 10 EUR los. Die Reisezeit ist Mitte bis Ende März oder auch April sehr sehr angenehm warm bis heiß und bezüglich Flora sehr ansprechend und nicht so verdörrt. Man kann relativ entspannt Ausflüge veranstalten ohne von Schatten zu Schatten springen zu müssen. Ich bin das erste Mal zu so einer Jahreszeit auf dem spanischen Festland gewesen und muss sagen, dass es wesentlich angenehmer ist als die brütende Hitze im Sommer. Und Sonnencreme habe ich auch nicht gebraucht und bin sogar brauner geworden als im Hochsommer ohne mir einen Sonnenbrand zu holen (obwohl ich eigentlich nur unterwegs war und nicht in der Sonne gebadet habe). Was das Hotel anbetrifft kann ich eigentlich nur eine Empfehlung aussprechen. Bis auf die oben aufgeführten Schwachpunkte halte ich die Anlage doch für eine sehr gute Wahl in Torremolinos und wage sehr zu bezweifeln, ob andere Anlagen in der Nähe einen ähnlichen Standard erreichen. Mit der Buchung kann man sicherlich nichts falsch machen. Es ist natürlich nicht zu vergleichen mit einer weitläufigen Clubanlage in der Karibik oder in der Türkei, aber für diesen Ort sicherlich eine gute Wahl.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bzgl. Zimmer lasst sich eigentlich nichts aussetzen. Absolut ausreichende Größe, schön und stilvoll eingerichtet, sauber und mit sehr großem und gepflegten Bad. Es gab eine Minibar, einen Föhn, TV, Telefon in Bad und am Bett sowie Radio. Das man als Person mit normaler Größe beim ausgiebigen Duschen immer das halbe Badezimmer unter Wasser setzt ist wohl ein generelles spanisches Problem. Durch die Fußbodenheizung trocknete aber alles schnell ab. Aufgefallen ist mir lediglich, dass es keine Klobürste gab. Handtücher wurden täglich gewechselt. Es gab wie o. a. einen Fernseher mit ausreichend deutschen Programmen und auch einen Safe. Der Safe ist allerdings nicht kostenfrei und muss an der Rezeption gemietet werden für ca. 2 EUR pro Tag und gegen Abgabe einer Kaution. Interessant ist aber dass es gar keinen Hinweis diesbezüglich gab. Erst nachdem mehrere Versuche fehlgeschlagen waren den Safe nach der aufgeklebten Anweisung zu programmieren und ich mich an die Rezeption zur Problembehandlung gewandt habe sagte man, dass man den Safe eben mieten müsse um dann so einen kleinen Stecker dafür zu erhalten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab ein Restaurant, in dem man das Abendessen und Frühstück einnehmen konnte. Von dort hatte man auch teilweise einen tollen Ausblick auf das Meer. Das Restaurant und die Präsentation der Speisen waren sehr sauber und ordentlich. Bei der Auswahl der Speisen muss ich sagen, dass ich da schon wesentlich größere Buffets gesehen habe. Die „üblichen“ Speisen waren zwar alle vorhanden, aber die Salatbar und Dessertauswahl war schon etwas dürftig und bzgl. des Frühstücks hätte man auch noch einiges mehr präsentieren können. Vielleicht lag es auch am Reisezeitpunkt, aber diesbezüglich könnte ich mir für ein 4-Sterne Haus mit Neckermann-Auszeichnung noch Verbesserungspotential vorstellen. Die Qualität und Frische der Speisen wiederrum war aber sehr gut, mit Ausnahme des Kaffees. Habe selten so einen schlechten Kaffee in einem Hotel bzw. in Spanien getrunken. Die Preise für die Getränke waren verhältnismäßig günstig bzw. normal. So konnte man sich auch mal ruhigen Gewissens an der Minibar bedienen ohne später von der Rechnung erschlagen zu werden. Das Design des Speisesaales viel meiner Meinung nach deutlich ab in Relation zu der sehr pompösen und luxuriösen Eingangshalle, welche ganz toll mit Utensilien aus der spanischen Kolonialzeit geschmückt war.


    Service
  • Gut
  • Der Service des Hotels war absolut zuvorkommend und uneingeschränkt zu empfehlen. Das Personal sprach größtenteils ausreichend Deutsch um alle Belange zu klären. Die Zimmerreinigung war einwandfrei, der Barservice und die Kellner im Restaurant waren immer zur Stelle. Schmutzige Wäsche konnte man zur Reinigung geben, haben wir aber nicht gemacht. Außerdem bestand auch die Möglichkeit, Essen des Restaurants auf das Zimmer bringen zu lassen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt oberhalb der Strandpromende, d. h. auch unmittelbar am Sandstrand und Meer. Ein Gitter, welches nur mit Hotelkarte zu öffnen ist (und der Kartenleser öfters mal nicht funktioniert) trennt den Hotelgast von der unterhalb gelegenen Promenade mit dem fußläufig zu erreichenden Ortszentrum. Vielzählige Lokale, Geschäfte und Bars sind in der Umgebung. Strandspaziergänge oder Joggen ist kein Problem. Vom Flughafen dauert es ca. 20 Minuten, je nachdem wie viele Hotels vorher angefahren werden. Es ist eigentlich nicht sehr weit entfernt, aber die Verkehrsführung ist etwas chaotisch dort in Bezug auf die Automenge. Die Autobahn ist, obwohl sie nicht sehr weit entfernt ist, etwas umständlich zu erreichen, da beide Zubringer durch den halben langegestreckten Ort führen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zu genüge (siehe Tipps später). Zu dieser Jahreszeit war das Abstellen des Leihwagens kein Problem, könnte mir allerdings vorstellen dass dies zur Hauptsaison etwas problematischer sein könnte. Es besteht zwar die Möglichkeit den Wagen auf einem hoteleigenen Parkplatz zu platzieren, den Preis von 10 EUR pro Tag dafür finde ich aber als Hotelgast fast schon unverschämt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum, ein Hallenbad mit Whirlpool, eine Sauna sowie einen Wellness-Bereich. Den Wellness-Massagebereich habe ich nicht getestet, das Hallenbad ist OK, der Fitnessraum teilweise schon etwas in die Jahre gekommen, aber für die ein oder andere Trainingseinheit reicht es schon aus. Absoluter Schwachpunkt war allerdings, dass dieser komplette Innenbereich in der Woche nur von 10-13 und 15 bis 20 Uhr geöffnet war. An Sonntagen hatte er bereits ab 14 Uhr geschlossen. Wenn man also am Tag sehr viel unternimmt und abends auch noch sein Abendessen zu normalen Zeiten einnehmen wollte hatte man schon arge Schwierigkeiten einen Hallenbadbesuch oder eine Fitness-Session mit diesen Öffnungszeiten zu koordinieren. Man muss ja nicht den Massagebereich so lange öffnen, aber was bitte spricht dagegen den Fitnessraum oder das Hallenbad schon um 8 Uhr aufzuschließen. Die Sauna war übrigens auch noch kalt als ich dort gegen 10. 30 Uhr im Fitnessraum war. Ob die überhaupt in Betreib genommen wird ? Internetzugang gab es auch im Hotel. Entweder konnte man mittels eigenem PC über WLAN kostenfrei online gehen oder über ein Terminal, bei dem man pro 15 Minuten 1 EUR zahlen musste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im März 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:31-35
    Bewertungen:6