Alle Bewertungen anzeigen
Doreen (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 1 Woche • Strand
Morabeza wir kommen wieder!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Morabeza hat meiner Meinung nach die beste Lage auf Sal. Santa Maria ist gleich um die Ecke, sowie der Steg, an dem man täglich die Fischer beobachten kann. Auch der Strandabschnitt ist einer der schönsten auf Sal. Das Hotel ist aus den 60iger Jahren, wurde aber schon mehrmals renoviert. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Es ist kein Luxushotel, hat dafür ein sehr familieres Flair. Das Personal ist sehr freundlich. Zur Zeit wird umgebaut, wir haben davon nicht viel mitbekommen. Im Moment ist Sal eine einzige Baustelle. Es kam uns so vor als sei die Insel aus einem langjährigen Schlaf erweckt worden. Also wer noch ein bisschen Ursprünglichkeit erleben möchte, sollte bald auf die Kapverden fliegen. Wir waren im Oktober, diese Reisezeit ist gut zu empfehlen, da der Wind sehr mäßig war für uns als Nichtsurfer. Angenehme Temperturen vom 25-28 Grad mit einer leichten Brise. Wir haben uns von zu Hause aus anrufen lassen, da das wesentlich günstiger war. Handy funktionierte gut, nur an 3h Zeitverschiebung denken! Medikamente hatte ich zwar jede Menge mit, aber nichts gebraucht. Würde aber immer Reisemedizin mitnehemen, auch mal ein Paar Mullbinden und Desinfektionssalbe, da die medizinische Versorgung auf den Kapverden nicht so ausgebaut ist. Wir haben uns mit Einheimischen unterhalten ,es gäbe kein richtiges Hospital .Also mitnehmen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war ausreichend, das Bad sehr groß.Die Möbel hatten schon einige Jahre auf dem Buckel, aber das hat uns nicht gestört. Sehr schön war die Klimaanlage, die wir auch jeden Tag in Betrieb hatten. Im Zimmer war ein Fön, der aber nicht viel Leistung hatte. Der Fernseher war recht groß für ein Hotel. Wir hatten RTL un MTV.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur Frühstück. Dies war ausreichend. Immer frisches Obst. Eier ,Omlett und Würstchen wurden auf Wunsch zubereitet. Einmal haben wir zu Abend im Hotel gegessen. Dies war zum kapverdianischen Abend in Form eines Buffets. Es gab alles von Fisch bis Fleisch, Salate und Dessert. Ansonsten haben wir immer auserhalb gegessen. Sehr empfehlenswert das Funana und das Atlantico. Liegen beide direkt am Strand in unmittelbarer Hotelnähe. Gefrühstückt haben wir immer auf der Terasse oberhalb der Esplanade. Dies war der Mittelpunkt des Hotels umrandet von sehr alten Bäumen, deren Krone einen natürlichen Sonnenschutz darboten. Im Hotel gab es eine Bar. Die Getränke waren lecker und von Preis OK. Viel Caipi !! Preise von 3€ bis 5€.Es gibt noch ein Spezialitätenrestaurant. Die Portionen dort sind sehr klein. Das Ambiente ist sehr schön, ein bisschen Kolonaialstil. Nicht zu vergessen ist der Beachclub direkt am Strand. Dieser gehört zum Hotel und man kann dort zwischen 12. 00 und 15. 00 Uhr essen. Wir haben dort 2 mal gegessen. Es ist kein Spezialitätenrestaurant, aber für einen Snack zwischendurch OK. Es gab auch gegrilltes Fleisch und Fisch, sah sehr lecker aus. Das Personal ist sehr dezent und nicht aufdringlich.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel war sehr gut. Mit den Kellnern konnte man sehr gut englisch sprechen. Täglicher Handtuchwechsel. Alles sauber und ordentlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Entfernung zum Strand ist sehr gering .Ich schätze 100-200 Meter. Wir konnten von unserer Terasse aus das Meer sehen. Vom Flughafen aus fährt man ca 20 Minuten. Wir hatten nur das Hotel gebucht und dachten ,wir müssen uns ein Taxi nehmen. Taxis gab es genug, aber wir wurden von Bernhard, einem Angestellten des Hotels zusammen mit den Pauschalreisenden abgeholt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im ganzen Ort. Vom ,,Lebensmittelmarkt" bis zu etlichen Souvenirshops. Den Markt für die Lebensmittel habe ich nicht gleich erkannt, erst bei einer kleinen Stadtführung ,wurden wir darauf aufmerksam gemacht. Er war gut sortiert, auf afrikanische Art und Weise, auch gekühlte Getränke, günstiger als im Hotel. Ausflugsmöglichkeiten gab es einige. Flug nach Santiago. Dieser ist zu empfehlen, da man sich nicht um Flüge kümmern muß und das wesentliche gezeigt bekommt. Das Hotel hat einen eigenen Katamaran. Mit diesem kann man in nur 1, 5h nach Boavista fahren. Auf der Insel Sal selbst gibt es nur 2Ausflugsziele. Die Saline Pedra Lume und der Naturpool in Burracona sowie das ,,Blaue Auge" in Burracona. Alles sehr gut mit einem Jeep zu erreichen, den man im Hotel für 50€ am Tag ausleihen kann. Zur Unterhaltung ist auf alle Fälle mal die Discothek Pirata im Ort zu empfehlen. Scharfe Rhytmen und viele Einheimische die sehr gut tanzen können. Ansonsten viele Bücher mitnehmen. Die Ruhe und den Traumstrand geniessen!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man kann Tauchen, Kiten, Surfen ,Jetski fahren. Alle diese Aktivitäten sind sehr teuer. Wir haben uns 1 mal eine Schnorchelausrüstung ausgeliehen, das war ganz lustig. 10€ haben wir für 4 h ausleihen bezahlt. Schnorcheln kann man beim nächsten Hotel, da es dort steiniger war. Die Minigolfanlage ist in einem schlechten Zustand. Tischtennis und Tennis kann man auch spielen. DieDisco war nicht so gut besucht, daher sind wir dann ins Pirata n die Stadt. Der Pool ist zwar nicht so groß ,dafür aber sehr schön und es war nie überlaufen. Maximal 5 Personen gleichzeitig im Pool habe ich gezählt. Aber wozu braucht man den Pool bei dem Traumstrand. Das Wasser war wunderbar klar und warm. Der Sand sehr sauber und feinkörnig. Die Liegen am Pool waren kostenlos ,am Strand nur bei Halbpension kostenlos, ansonsten 3, 50€ Pro Liege und Tag.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doreen
    Alter:31-35
    Bewertungen:4