Das äußere Erscheinungsbild dieses Hotels ist durchaus ansprechend, vorausgesetzt man hat ein Faible für moderne Architektur. Die ganze Anlage wirkt durchaus harmonisch konzipiert und ist im Gartenbereich mit Palmen und einem kleinen künstlichen Bach durchzogen. Der Empfangsbereich ist für ein Hotel, das 5-Sterne für sich in Anspruch nimmt, vielleicht etwas klein geraten; dennoch gibt es grundsätzlich am Hotel an sich nichts zu beanstanden. Weder an der Sauberkeit der Hotelanlage, noch an der Gästestruktur (viele Engländer, Araber, Franzosen, ein paar Russen und natürlich Deutsche) gibt es größeres zu kritisieren. Hervorzuheben ist der hoteleigene, kostenlose Shuttle-Bus, der 4 mal pro Woche in das nahegelegene Fujairah und 2 mal pro Woche in das etwa 1,5-2 Studen entfernte Dubai fährt. Der Bus ist gut klimatisiert und macht auch sonst einen relativ gepflegten Eindruck. Hinreisen und abschalten.
Wir hatten ein Superiorzimmer mit Balkon. Am Zimmer ist nichts zu bemängeln. Das Bett ist bequem, im Bad gibt es ein separates WC/BD, sowie eine separate Dusche und Badewanne. Der Blick auf die Gartenanlage und das Meer ist wirklich sehr schön. Großes Manko: Die deutschen TV-Programme (ZDF/VOX/Deutsche Welle) gingen fast nie. Wer also Wert auf Nachrichten aus der Heimat legt, muss sich mit der schlechten Deutschlandberichterstattung von CNN oder Sky News begnügen. Positiv hervorzuheben ist noch die allmorgendliche Zeitung (Gulf Today oder Khaleej Times). Der Laundry Service war durchweg nett und zuvorkommend.
Das essen im Views Restaurant (wir hatten HP) war durchweg angenehm. Die Speisen waren lecker und auch durchweg abwechslungsreich. Nur das Frühstücksbuffet könnte etwas reichhaltiger und abwechslungsreicher sein. Am Abendbuffet gibt es wirklich nichts zu kritisieren. Teilweise werden die Speisen auch auch Wunsch frisch zubereitet - morgens z.B. Spiegelei oder Omelett, abends etwa Nudeln mit verschiedenen Saucen, Meeresfrüchte, Fisch, etc. pp. Genervt hat uns eine spanische Dreimann-Combo, die beinahe jeden Tag die gleichen Lieder spielte. Guantanamera und ähnliches spanisches Volksmusikgedöns kann man dann nach einer Woche auswendig :-)
Ein pauschales Urteil über den Service ist bei unserer Reise leider nicht möglich. Müsste man den Roomservice und die Jungs vom Handtuchschalter, sowie die Kellnerinnen und Kellner alleine bewerten, so kann man nur positiv davon berichten. Durchweg sehr freundlich und zuvorkommend ! Unser Urteil über das Rezeptionspersonal wurde leider durch zwei Vorkommnisse getrübt. 1.) Wir hatten einen Superiorroom mit Balkon gebucht. Nach Betreten unseres Zimmers merkten wir, dass wir am äußersten rechten Rand im ersten Stock untergebracht sind. Wir hatten also keinen Balkon, sondern eine Terrasse, auf der sich die Kühlagregatte der Klimaanlage befanden. Dort wäre der Urlaub auf Grund des Lärms dieser Anlagen eine Katastrophe geworden. Nach heftiger Kritik wurde uns dann aber ein Zimmer mit Balkon in der Mitte des Hotels und in einer höheren Etage zugewiesen. Wenn man sich nicht nachdrücklich Gehör verschafft wird man vom Rezeptionspersonal mit einem unerträglichen "Laissez-faire" Stil behandelt. Das ist in einem 5-Sterne Hotel nicht akzeptabel. 2.) Wir hatten einen Limousinen-Transfer vom Flughafen und zurück gebucht. Hinwärts wurden wir mit einem klapprigen Minibus abgeholt, der auch noch andere Urlauber zu ihrem Hotel brachte. Wiederum nur auf nachdrückliche Intervention haben wir dann den Rücktransfer wenigstens mit einer Limousine bekommen. Grundsätzlich ist es mir völlig unverständlich, dass gebuchte Leistungen nicht erbracht werden oder nur auf Nachfrage, Nachhaken, Hinterhertelefonieren etc. Das darf bei einem Urlaub in einer solchen Hotelkategorie einfach nicht passieren.
Das Hotel liegt an einem schönen Sandstrand mitten in der Pampa. Es gibt hier weit und breit nichts. Nebenan befinden sich zwar etliche Hotels im Bau, dennoch bildet das Al Aqah noch ein Solitär an diesem Strandabschnitt. Für Erholungssuchende also ideal. Für Ausflüge steht der hoteleigene Shuttle-Service, wie bereits oben beschrieben, zur Verfügung. Ein Taxi nach Dubai kostet etwa 55 €. Eine Fahrt nach Fujairah lohnt absolut nicht, außer wenn man dort im Supermarkt Getränke kaufen möchte. Kulturell gibt es dort absolut nichts zu sehen (das Fujairah National Museum und das Fujairah Fort, sowie der Central Market spotten für einen Mitteleuropäer, der eine reiche europäische Kulturvielfalt gewohnt ist, jeder Bedeutung). In den VAE Emiraten wurde erst in den 60zigern Öl entdeckt, davor lebte wohl der Großteil der Bevölkerung als Nomaden. Wer eine Kulturreise unternehmen möchte, sollte sich also besser ein anderes Reiseziel suchen. Wer hingehen einen Badeurlaub/Erholungsurlaub mit Shopping verbinden möchte und nebenbei noch den unglaublichen Bauboom in Dubai erleben möchte, für den sind die VAE optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hervorzuheben ist zunächst die leise Animation. Hier wird niemand zu irgendeiner sportlichen Aktivität (z.B. Beachvolleyball) oder zur Teilnahme an irgendeinem Animationsprogramm genötigt. Im Kellerbereich gibt es ein Spa, ein Ayuveda Zentrum, ein kleines Kino, Tischtennis und Billiard. Der Pool ist sehr schön und groß, nur leider mit 1,80 Metern Tiefe für Frauen etwas unbequem. Es gibt zwar auch Zonen mit 1,35 Metern Tiefe, sowie ein Kinderbecken, doch wäre eine etwas ausgeglichenere Tiefenverteilung wünschenswert. Der Sandstrand ist sehr schön. Es gibt pro Person ein Handtuch kostenlos; für die Liegen wird ebenfalls keine Gebühr verlangt. Ein kleines Minus ist das sporadische Auftauchen von Teerklumpen, die durch Öltanker "verlorengehen". Ein mit Öl verklebter Fuß kann also schonmal vorkommen. Zum Glück hatten wir nur 2 Tage, an denen dieses Öl-Phänomen auftrat. Sonst ist am Strand und am Meer rein garnichts auszusetzen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Palandt |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |

