- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotelanlage ist recht übersichtlich. Deshalb haben wir es auch ausgewählt, da wir keine Bettenburg beziehen wollten. Wir haben einen Gardenview Bungalow gebucht. Unserer befand sich fast direkt am Restaurant, was allerdings nicht störend war. Die Anlage verfügt über einen Pool am Strand und einen Pool kurz unterhalb der Lobby. Dieser Pool liegt somit am obersten Ende der Anlage. Um vom Pool aus den Strand zu erreichen, muss man den Berg hinunter gehen! Von dem Pool aus sieht man den Strand auch nicht. Liegen sind hier also meistens frei verfügbar. Das Hotel verfügt über Gardenview Bungalows, Deluxe Bungalows und Standard Zimmer, die dann in einem Haus mit 4 Parteien sind. Ein Hotelrestaurant, in dem morgens das -vorsicht- bitte aufpassen, amerikanische Frühstück gereicht wird (dazu später) und die Strandbar, hier kann man auch essen. Das Hotel verfügt über einen wirklich gaanz kleinen Minimarkt und natürlich eine Schneiderei. Auch ein Taxiservice wird angeboten. Der Spa Bereich mit 2 Saunen, Massageliegen, einem Jacuzzi und einer großen Dachterrasse sowie ein paar Sportgeräten befindet sich auch im oberen Areal der Anlage. Wir haben das Restaurant des Hotel Baan Krating (aus dem Hotel raus Berg rechts hinauf) aufgesucht und blieben nur auf einen Drink. Es war uns dort zu schmutzig und zu kramig. Nach Khao Lak rein gibt es das Everyday mit Live Musik, dort ist es ganz nett. Daneben an das Siam ist auch nett, vorallem der Service, Portionen recht klein, dafür aber günstig. Daneben das Elephant - da war der Service sehr aufmerksam, jedoch hat uns der Laden nicht überzeugt. Weiter rein nach Khao Lak City kommt links das Hannaeh. Dort hat es uns gefallen, bis wir eine Ratte entdeckten. weiter links ist das Smile, mit dem Franzosen Franck. Dort ist es nett, etwas teurer aber kleine Portionen. Schräg gegenüber ist das Orchid. Auch ok. Und wenn man noch weiter die Hauptsatraße runter läuft auf der linken Seite kommt Mojo. Dort ist es nett, lecker, ein bißchen teurer dafür aber free Wifi. Ja und wer ganz und gar nicht weiter weiß, der kann ja mal zu Mc Donalds gehen. Es gibt zwar nichts vegetarisches aber mal andere Burger als daheim. Wir waren, wie gesagt im Oktober hier. Das ist ganz klare Nebensaison. ACHTUNG: Similan Inseln und Tachai Inseln usw haben zu dieser Zeit zu und öffnen erst wieder im November. Man sagt, die Inseln sind schöner als die Seychellen! Für uns traurig, diese Info hatten wir nicht! Dafür geben wir jetzt diese Info weiter! Khao Lak verfügt über zig Hotels, einen schönen Strand, teilweise felsig, einen tollen Regenwald, Wasserfälle und Läden, Schneider, Optiker, Restaurants, Massagen, und Souvenierläden. Sehr touristisch. Alles an der einen Hauptstaße. Aber abends nichts los, schön ruhig! Zu Ausflugszielen ist man teilweise recht weit unterwegs. In Khao Lak würden wir keine Pauschalreise von 14 Tagen mehr buchen, weil einfach alles recht weit entfernt ist. Für Individualtouristen aber super für ein paar Tage Strand und Sonne. Ps: jetzt beginnt der Bau für ein Tsunami Memorial Center! 8 Jahre danach! Vom Tsunami sieht man nichts mehr. Nicht mal eine Gedenktafel oder ein Platz für Kerzen. Nur das Polizeiboot und ein Museum. Kann man besuchen, 3 Räume mit Filmen über das Ereignis. Schlimm, schlimm die Bilder! TV Reportagen waren gar nichts dagegen.
Wir hatten einen Gardenview Bungalow. Der ist wirklich groß genug. Mit einer schönen Terrasse. Die Betten sind sauber, allerdings wird nicht all zu gründlich geputzt. Bei uns klebten die ganzen 14 Tage über eine Fliege an den Badezimmerfliesen, die schon vor Anreise dort klebte. Auch könnte man mal wieder die Vorhänge waschen. Der Kühlschrank ist echt laut und wir hatten Mitbewohner, die auf dem Dach wohnen. Am letzten Abend sahen wir sie endlich! RATTEN! Aber die haben sich nie im Zimmer blicken lassen, man hörte sie nur auf dem Dachboden herumtrippeln und sich in der Nacht anfauchen. Aber die tun einem ja nichts. Ein Safe steht im Zimmer zur Verfügung. Ein Wasserkocher ebenso. Die Terrasse ist überdacht, also auch bei Monsunregengüssen gut benutzbar. Dort gibt es auch einen kleinen Wäscheständer. Im Zimmer liegen Strandtücher zur Verfügung, Bademäntel und Badeschlappen ebenfalls. Im TV gibt es einen deutschen Sender: Deutsche Welle. Internet ist auf den Zimmern kostenpflichtig.
Wir waren im Oktober hier, vor Beginn der Hauptsaison. Es gab nur ein Amerikanisches Frühstücksbüfett. Vielleicht sieht dieses während der Hauptsaison anders aus, wer weiß aber wir waren enttäuscht. KEIN Käse, 2 Sorten Wurst, Butter, 2 Sorten Toastbrot, Croissants, 3 Sorten Marmelade, 3 Sorten Obst, Naturjoghurt, 2 Sorten Cornflakes, 2 Sorten Fruchtsaftgetränk und die Eierstation. Das Restaurant war nur für das Frühstück von 6.30 bis 10.30 geöffnet. Danach kann man nur an der Bar/Strandrestaurant essen. Die Karte gibt alles her allerdingspreislich doppelt so teuer wie in Khao Lak City. Und nur bis 22:00 geöffnet. Jedoch schöner Blick übers Meer. Eine Getränke Happy Hour gibt es von 14:30 bis 16:30. 2 Drinks zum Preis von einem. Sauber war wirklich alles!
Super! Viele nette Servicekräfte, von der Rezeption über Restaurant bishin zur Bar, Gärtner, Köche, Zimmermädchen, alle grüßen, lächeln helfen weiter und sind sehr nett! Niemand ist aufdringlich. Auch bei Feuerquallenattacken hilft der Service sofort und lindert mit einem tollen Rezept sofort die Beschwerden!
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, fast am Ende des Tsunami Sammelpunktes. Es liegt direkt an der Hauptstraße. Erste Strandreihe. Liegen dürfen jedoch nicht direkt am Strand aufgebaut werden, sondern umgeben den untersten Poolbereich. Um Khao Lak City zu erreichen läuft man ca. 15 Minuten den Berg hinab oder nimmt das Taxi für 100,- Baht für 2 Personen one way. Am Strand entlang kann man auch die City erreichen. Es wird jedoch empfohlen nur am Tage am Strand entlang zu gehen. Auf dem Strandweg nach Khao Lak rein, liegt ein Hotel neben dem anderen. Es gibt keine Strandrestaurants mehr oder kleine Bambus-massage-häuschen. Auch gibt es keine Strandverkäufer, weder mit Klamotten, noch mit Souvenieren noch mit Essen. Schade. Allgemein ist dieser Strandabschnitt aber wunderschön. Man blickt auf der einen Seite auf das Meer und hinter dem Hotel erstreckt sich der Regenwald. Es ist hier sehr ruhig. Allerdings muss einem bei Buchung dieses Hotels der Weg nach Khao Lak rein bewusst sein. Nette Restaurants in der direkten Nachbarschaft haben wir leider nicht ausfindig machen können!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 2 Pools sind auch sauber. Wie beschrieben, einer liegt oberhalb der Anlage der andere direkt am Strand. Liegen und Schirme stehen zur Verfügung, allerdings meist zu wenig und frühzeitiges aufstehen sichert die Liegen mit Strandblick. Schade. Unterhaltung gibt es keine, außer die Getränke Happy Hour. Und es stehen genügend Bücher zum Ausleihen zur Verfügung. Wenn man möchte, kann man für 700,- Baht einen 2 Stündigen Kochkurs im Hotel belegen. Sport kann man im Fitnessraum machen, der ist aber zu klein. Schwimmen kann man gut im Meer oder in den Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anneka |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |