Alle Bewertungen anzeigen
Elke (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2003 • 2 Wochen • Strand
Reiseverkehrskauffrau machte Urlaub im Kavkaz
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wird im Katalog mit 3,5* bewertet. Es wurde 2002 neu gebaut und befindet sich im ordentlichen Zustand. Die Beschreibung im Katalog (ITS) stimmt. Wir hatten mit Frühstück gebucht, was am Sonnenstrand völlig ausreicht. Da ich schon einige Male in Bulgarien Urlaub gemacht habe, war ich vom Frühstücksangebot angenehm überrascht. Es gab 2-3 verschiedene Wurstsorten, Marmelade, Honig, ab und zu Rührei oder Würstchen oder gekochte Eier, Tomaten, Gurken, etwas Obst und Joghurt.Ich würde es als stark erweitertes Frühstücksbuffet bezeichnen. Der Kaffe ist aber in nicht wie in Deutschland. Wer einen guten Kaffee liebt, sollte sich von zu Hause löslichen Bohnenkaffe mitnehmen. ( Mache ich immer, wenn ich in südliche Länder fliege. ) Heises Wasser gibt es am Buffet für die Teezubereitung. Man sollte allerdings nicht kurz vor Schluß frühstücken gehen. Dann kann es schon etwas knapp werden. Passen Sie gut beim Geldumtausch auf. Überall gibt es Bretterbuden, die angeblich einen guten Kurs anbieten. Hier fallen viele Gäste herein. Ist mir auch selbst passiert, obwohl darüber ein Schild mit dem Hinweis " bulgarische Nationalbank" stand. Am besten tauschen Sie für das Erste im Hotel. Der Kurs ist auch hier noch sehr gut. Der offizielle Kurs 2003 1 Euro = 1,95 Lewa. Die beste Reisezeit sind die Monate Juni, Juli und August für einen reinen Badeurlaub. Kennen Sie Bulgarien noch gar nicht, empfehle ich Ihnen schon von zu Hause aus eine Rundreise zu buchen. Dafür eignen sich auch schon der Mai und der September. Mietwagen sind überall sehr teuer. Die Polizei handelt auch sehr willkürlich. Und wenn Sie in der Schule kein russisch hatten, fahren Sie lieber mit dem Bus. Wenn Sie nicht unbedingt nur am Strand liegen wollen, empfehle ich Ihnen das Haus St. Stefan in der Altstadt von Nessebar. Sie finden es im Katalog von Thomas Cook Reisen. Alltours hat auch ein schoenes Hotel in Sosopol im Angebot. Es heißt Parnas, liegt nicht direkt am Strand aber dafür schön ruhig. Als Alternative für das Kavkaz kann man das Hotel Longosa nehmen. In beiden Hotels fühlen sich Gäste wohl, die keine Animation brauchen, Familien mit Kindern, die auch ohne Miniclub auskommen und ihren Urlaub mit ihren Kindern verbringen wollen und Paare jeden Alters, die etwas flexibel sind. Völlig falsch sind hier alleinreisende Singles, die Anschluß suchen. Übrigens ein wunderschönes Hotel ist auch das neue Iberostar Tjara Beach. Es ist vom Kavkaz nur 100m entfernt, bietet ein umfangreiches Unterhaltungsangebot für jeden, hat Klimaanlage und wird aber nur mit HP angeboten. Der Preis ist allerdings auch ein ganz anderer. Die Nebenkosten in Bulgarien sind immer noch günstiger als in anderen Urlaubsländern. Handys habe ich nicht ausprobiert. Man kann aber vom Sonnenstrand aus anrufen. Es gibt ein großes Telefohcenter. Das ist günstig aber zu Hauptzeiten auch manchmal etwas voll. Als Ausflug würde ich auf jeden Fall Nessebar auf eigene Faust empfehlen mit dem Bus. Das ist nur ein Katzensprung und sehr günstig. Auch essen gehen in der Altstadt von Nessbar ist zu jeder Zeit zu empfehlen und kostet weniger als am Sonnenstrand. Am Sonnenstrand gibt ein ein Restaurant mit einem Pizzabäcker. Nur leider fällt mir der Name nicht ein. Davor steht so ein kleines Backhaus. Der Pizzabäcker trägt so ein große Kochmütze und macht immer Faxen. Die sind aber nicht übertrieben. Die Chefin spricht zwar auch die Leute an und verteilt Visitenkarten aber unaufrdringlich. Das sollte man unbedingt probieren. Hier ist es zwar etwas teurer, aber die Portionen sind sehr reichhaltig und superlecker. Der Pizzabäcker macht außerdem seine eigene Show. Hier gibt es auch manchmal original bulgarische Folklore. Da kann man sich die Massenabfertigung beim Ausflug " Waldfest " sparen. Als letzter Tip: das Kavkaz wird preisreduziert im neuen Sonderatalog von ITS " Bulgarien Kroatien Rumänien Spezial " angeboten. Ich wünsche Ihnen eine schönen, gelungenen Urlaub in Bulgarien.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr geräumig, modern und sauber. Klimaanlage gibt es keine. Der Standard war in Ordnung und entspricht der Katalogausschreibung. Die Familienzimmer sind 2 nebeneinanderliegende Doppelzimmer ohne Verbindungstür. Das Bad ist auch sehr groß. Wir hatten als unverbindlichen Kundenwunsch Zimmer mit Meersicht. Trotz manchmal Krach eine gute Wahl, weil abends die Sonne weg ist und auf dem Balkon eine herrliche Kühle herrschte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht. Beschreibung siehe Hotel. Mittags kann man günstig das Tagesmenü probieren. Im Hotel gibt es auch ein Spezialitätenrestaurant für Wild. Die Küche ist landestypisch. Man sollte sie auf jeden Fall testen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war im Großen und Ganzen recht nett. Deutsch wurde verstanden und auch gesprochen. Jeden Abend sang eine Band vor dem Hotel. Sonst gab es keine Unterhaltung. Beschwerden hatten wir keine, deshalb kann ich auch keine Aussagen treffen zwecks Kulanz u.ä.. Die Zimmer wurden relativ ordentlich gereinigt. Das Trinkgeld für das Zimmermädchen legt man am besten zu Beginn auf's Bett und gibt in der 2. Woche noch mal etwas. Im Hotel gibt es einen Internetraum. Der Besitzer spricht ausgezeichnet deutsch. Den kann man auch fragen, wenn man Tips für Ausflüge benötigt. Denken Sie bitte auch hier an ein kleines Trinkgeld.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt fast am Ende des südlichen Teils vom Sonnenstrand. Zum Strand geht man über die Uferpromenade und die Dünen ca. 250 m. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es jede Menge. Eigentlich liegt das Hotel ruhig, jedenfalls tagsüber und abends. Schräg unter dem Hotel befindet sich eine Bar, die nicht zum Hotel gehört. Dort " schütten" sich immer mal ein paar Skandinavier die " Birne zu" . Deshalb schallt es nachts besonders laut, wenn diese Leute dann so ca 2h herumgrölen und man das Zimmer zum Meer hat. Wir hatten zum Glück Ohropax mit. Ab und zu grölen auch ein paar andere " Besoffene" herum, die auf dem Heimweg auf der Uferpromenade entlanggehen und morgens, wenn es hell wird, schreien die Möwen ziemlich laut. Man kann bummeln gehen, etliche Restaurants und Bars und für junge Leute Open-Air-Discos. Deshalb kann es manchmal im nachts sehr laut werden, wenn der Wind ungünstig steht. Was mich persönlich genervt hat: Fast jeder Restaurantbesitzer läßt die Leute " vollquasseln" , daß sein Restaurant das Beste und Billigste ist und man soll doch bei ihm essen gehen. Es lohnt sich aber auf jeden Fall außerhalb des Hotels essen zu gehen. Das Angebot ist so reichhaltig und immer noch sehr günstig. Wer HP bucht, wird sich ärgern. Die Nachbarhotels sind das Longosa (ist übrigens auch nicht schlecht) und die Komplexe des Continental. Meine Meinung: Finger weg! Bis nach Nessebar sind es ungefähr 4 km. Am günstigsten ist es, mit dem Linienbus zu fahren. Der Busbahnhof befindet sich im Zentrum vom Sonnenstrand. Bis dahin laufen Sie ca. 15 min. Dort kann man auch günstige Ausflüge buchen. Es kostet nur die Hälfte von dem, was von den örtlichen Reiseleitern in den Hotels angeboten wird. Die Bimmelbahn fährt auch. Aber da muß man mindestens 3 mal umsteigen und zahlt jedesmal 1,50 Lewa. Also ein teures Vergnügen. Die Taxifahrer die überall herumlungern, sind auch die reinsten Halsabschneider. Der Sonnenstrand ist ein einziger Rummel, eine künstlich angelegte Ferienregion. Wer hier Ruhe sucht, ist am falschen Platz. Wer aber Action und Unterhaltung sucht, ist hier richtig. Hotels und Restaurants und Einkaufsmärkte sind alle durcheinander angeordnet. Wenn Sie günstig einkaufen möchten, und nicht die überteuerten Preise am Sonnenstrand bezahlen wollen, fahren Sie mit dem Linienbus ins ca. 40 km entfernte Burgas. Auch in Nessebar zahlen Sie nicht so viel wie am Sonnenstrand. Der Transfer vom Flughafen Burgas dauert ca. 1 Stunde. Strand, Wasser und Umgebung sind sehr sauber und ordentlich. Allerdings ist es bei ungünstiger Strömung auch möglich, daß Algen im Wasser sind. Das ist aber am Meer normal. Wassersportmöglichkeiten hat man ca. 600 m weiter linker Hand. Die Preise sind zwar günstiger als in anderen Urlaubsregionen. Man merkt aber auch hier, daß man am Sonnenstrand ist. Liegen und Sonneschirme gibt es am Strand gegen Gebühr aber auch nicht so billig. Wer sich das Geld sparen will, kauft sich vor Ort einen Sonnenschirm oder nimmt sich von zu Hause eine Strandmuschel mit. Wenn Sie über die Reiseleitung einen Ausflug buchen möchten, fahren Sie in die Berge. Istanbul buchen Sie besser zu Hause als Städtereise. Es ist 1. viel billiger und 2. die Urlauber, die das gebucht haben, haben sich nur geärgert, weil die Hotels keine 4 und 5 Sterne hatten, wie versprochen, usw,usw..


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist neu. Es gibt Liegen und Schirme ohne Gebühr. Die Wasserqualität des Pools hat mich abgehalten, reinzugehen. Wir waren auch nur 1 mal da, weil unsere Tochter unbedingt auch einmal in den Pool wollte. Es gibt im Hotel einen Minimarkt, Friseur und Internetraum. Das sind aber Fremdanbieter, die sich im Hotel eingemietet haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:41-45
    Bewertungen:3