- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer den vielen „All-Inclusive-Animations-Angeboten“ in Kenia aus dem Weg gehen möchte, ein Domizil mit wenigen (max. 6) Gästen und ausgesprochen freundlichen & individuellen Service sucht, dabei aber nicht auf Qualität und Komfort verzichten möchte, der ist im „Karbuni Rafiki Beach Resort“ genau richtig. Das Resort umfasst ein ca. 16.000 m2 großes Areal mit 3 Gäste-Bungalows, einem offenen Restaurant-/Barbereich mit Blick aufs Meer, einer Massagebanda (Bungalow), einem – aufgrund der traumhaften Lage am Meer – fast überflüssigen Pool, einem wunderschön bewachsenen und gepflegten Garten und einem spektakulär gestalteten privaten Strandabschnitt. Diese Oase der Ruhe wird von der deutschen Familie L., deren Haus sich ebenfalls auf dem Grundstück befindet, liebevoll und engagiert betrieben. Sie leben seit Jahren in Kenia und haben sowohl für „Ostafrika-Neulinge“ als auch für Stammgäste immer wieder interessante Hintergrund-Informationen zu Land und Einwohnern sowie Tipps und Angebote zu Ausflügen, Einkaufsmöglichkeiten etc. parat. Dabei werden die individuellen Wünsche der Gäste - seien sie auch noch so ungewöhnlich und in Kenia umsetzbar – stets berücksichtigt bzw. auch einmal überraschende „afrikanische Alternativen“ präsentiert. Als Verpflegungsvariante wird den meist deutschsprachigen Gästen Vollpension mit einem vielfältigen Frühstück, einem individuellen Mittagssnack, Kaffee und Kuchen sowie einem phantastischen und abwechslungsreichen 3-/4-Gänge-Menü der internationalen Küche angeboten. Das umfangreiche und günstige Getränkeangebot ist nicht im Preis enthalten. Wer Kenia besucht, sollte unbedingt auf Safari gehen. Auch hier gibt es sehr viele attraktive Angebote für eine individuelle Gestaltung. Die Besitzer des Resorts beraten euch gerne, dass daraus auch wirklich ein unvergessliches und sicheres Erlebnis wird. Schaut euch die Homepage http://www.karibuni-rafiki.com des Resorts an - sie ist nicht nur schön gestaltet, Infos und Bilder entsprechen der Realität !
Die großzügigen Bungalows sind liebevoll mit einheimischen Möbeln und Accessoires eingerichtet. Mittelpunkt ist ein großes bequemes Doppelbett, das komplett, aber nicht eng anliegend von einem Moskitonetz umgeben ist. Obwohl für afrikanische Verhältnisse überraschend wenige „Tierchen“ unterwegs sind, wurden auch die Fenster mit Moskitonetzen ausgestattet, so dass ohne Bedenken bei offenem Fenster geschlafen werden kann. Schränke sind genügend vorhanden, außerdem ein kleiner Safe und eine kleine Küchenecke mit einem stets aufgefüllten Kühlschrank. Toilette und Bad sind getrennt. Eine große Terrasse lädt den Gast mit bequemen Möbeln zum Entspannen ein. Neben dieser in allen 3 Bungalows vorhandenen Einrichtung, besitzt jeder einzelne noch Besonderheiten wie z. B. die Klimaanlage und ein drittes Bett in „Marius“, das ebenfalls mit einem Moskitonetz ausgestattete Himmelbett auf der Terrasse von „Helfried“ und eine Schaukelliege vor Bungalow „Nina“.
Phantastisches und abwechslungsreiches Essen mit spektakulärem Blick aufs Meer genießen - dies ist kein Traum, sondern "Alltag im KRBR“. Der Urlaubstag beginnt bereits entspannt mit frischem Kaffee und Gebäck, das noch vor dem Frühstück auf der Terrasse des Bungalows bereitgestellt wird. Die individuellen Möglichkeiten zur Tagesgestaltung beinhalten auch ein umfangreiches Frühstück, das mit seinem vielfältigen Angeboten (selbst gebackenes Brot und Leckereien, frisches Obst und Säfte, Müsli, Quark, Eier in allen erdenkbaren Varianten, Wurst, Käse etc.) keine Wünsche offen lässt und als Besonderheit zeitlich unbegrenzt erlebt werden kann. Wer nach diesem Frühstück tagsüber noch hungrig ist, dem werden verschiedene leckere Snacks und später noch Kaffee und Kuchen angeboten. Das Abendessen besteht aus einem 3- bzw. 4-Gänge-Menü. Es umfasst Gerichte der gesamten internationalen Küche, ist sehr abwechslungsreich (in 4 Wochen gab es nur 3 Gerichte mehrfach und diese nur auf unseren ausdrücklichen Wunsch hin) und von hervorragender Qualität. Ein besonderes Highlight ist der "Afrikanische Abend" mit leckeren einheimischen Speisen (unbedingt aus allen Töpfen mal probieren), in wunderschöner Atmosphäre und ohne die "traditionellen“ Masai-Tänze. Passend zu den jeweiligen Menüs werden die Tische im Restaurant jeden Abend entsprechend kreativ und liebevoll dekoriert und sorgen so für eine ausgesprochen romantische Stimmung. Eigentlich muss an dieser Stelle nicht erwähnt werden, dass natürlich individuelle Vorlieben, Abneigungen, Allergien etc. der Gäste immer berücksichtigt werden. Die gemütliche Bar des Resorts bietet eine attraktive Möglichkeit ungezwungen mit anderen Gästen und den Langes Erlebnisse, Geschichten und weitere Urlaubsplanungen auszutauschen. Die Getränkeauswahl ist erfreulich groß, leckere Cocktails werden gemixt oder können kreiert werden und das alles zu wirklich günstigen Preisen.
Das Problem des kompetenten und dabei immer freundlichen (besser gesagt: herzlichen), unaufdringlichen Service des „KRBR“ ist, dass man ihn in Deutschland schmerzlich vermissen wird. Man merkt sofort, dass die Betreiber des Resorts sehr großen Wert auf die Qualität des Service legen. So profitiert das komplette, gut geschulte Personal von deren Hinweisen und Tipps, ohne dabei die liebenswerte afrikanische Mentalität zu unterdrücken. Die Mitarbeiter, insbesondere die mit direktem Gastkontakt, sprechen alle englisch – Verständigung ist hier definitiv kein Problem. Nicht zu vergessen, dass die Besitzer durch ihre große Erfahrung, ihr Gespür für die Wünsche der Gäste und ihrer sehr angenehmen Präsens entscheidend zur ausgezeichneten Qualität des individuellen Services beitragen.
Der Transfer vom internationalen Flughafen in Mombasa zum Resort beträgt ca. 11/2 Std., wobei das auf dieser Strecke erforderliche kurze Übersetzen mit einer der 1 – 4 Fähren manches Mal afrikanische Geduld voraussetzt. Das „KRBR“ liegt in einer ruhigen Umgebung direkt an dem u. E. schönsten Strandabschnitt des kilometerlangen, schneeweißen „DIANI-Beach“. Weder Steine und abgestorbene Korallen noch große Hotels mit animationshungrigen Gästen und die sich ihnen anschließenden Beachboys trüben hier den uneingeschränkten Badespaß. Ob auf einer Einzel-, der Doppelliege oder der sehr individuell gestalteten Schaukel für 2 Personen, alle Liegen bieten mit dicken Auflagen, mehreren Kissen, Beistelltischen etc. jeden nur vorstellbaren Komfort. Abgerundet wird dieses Stranderlebnis durch einen aufmerksamen und freundlichen Getränkeservice. Schatten ist zu jeder Zeit ausreichend vorhanden und die Sonnenhungrigen kommen sowieso auf ihre Kosten. Der nächstgelegene Ort heißt Ukunda und ist mit dem Auto in ca. 15 Minuten zu erreichen. Darüber hinaus gibt es weitere Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und Banken an der ca. 10 Autominuten entfernten „Diani-Beach-Area“, an deren Strände sich auch die großen All-Inclusive-Hotels befinden. Für hoffentlich nicht erforderliche Notfälle stehen in diesem Teil der Südküste zwei gut ausgestattete und sehr saubere Krankenhäuser mit kompetenten Ärzten zur Verfügung. Ebenfalls in diesem Bereich liegt der kleine „Ukunda-Airstrip“, von dem aus die Safari-Flüge, insbesondere in die Masai-Mara, starten. Darüber hinaus kann man inzwischen auch von hier aus zweimal täglich nach Mombasa und Nairobi fliegen. Alle Transfers können völlig unkompliziert und günstig über die Langes organisiert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Glücklicherweise gibt es kein Animationsprogramm, aber eine Reihe interessanter Freizeitangebote. An erster Stelle möchte ich hier die einfühlsamen und tiefgründigen Massagen von Masseurin Pamela erwähnen ( 45 Min. intensives Wohlfühlprogramm für ca. 7 €). Wer diese einmal genossen hat, der wird sie zu Hause schmerzlich vermissen. Terminabsprachen sind afrikanisch unkompliziert und täglich möglich. Weiterhin stehen 2 Surfbretter kostenlos zur Verfügung und die Betreiber des „KRBR“ organisieren gerne einen sehr zu empfehlenden Ausflug mit einer Dhau (einheimisches Segelboot) zum vorgelagerten Riff. Ca. 5 Geh-Min. entfernt befindet sich ein gut ausgestattetes Wassersportzentrum mit hervorragenden Möglichkeiten zum Kiten und Tauchen (beste Monate Dezember bis März).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |