- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Ilirija liegt direkt an der Strandstrasse mit Promenade und am Yachthafen von Biograd. Die knapp 160 Zimmer verteilen sich auf 4 Etagen und sind über 2 Miniaufzüge zu erreichen. Diese gehen so schnell zu, dass man nach dem Aufenthalt um ein paar blaue Flecke reicher ist. Alle Zimmer sind superwinzig und haben einen Minibalkon mit Tisch und 2 Stühlen. Als Einzelperson war es für mich schon eine große Herausforderung den Koffer aufzuklappen und die Geschichten unserer Pärchen mit 2 Koffern waren schon sehr abenteuerlich. Im Rahmen unserer Rundreise haben wir hier, Gott sei dank, nur 1 Nacht verbracht. Außer uns waren noch viele andere Reisegruppen (vorwiegend Asiaten) im Hotel untergebracht. Für viele ist es also ein Durchgangshotel für eine Nacht. Als Badeurlauber mit einem längeren Aufenthalt würde ich persönlich mich nicht sehr wohl fühlen.
Das Zimmer 408, welches ich hatte, befindet sich in der obersten Etage. Es liegt nach hinten zum Parkplatz mit seitlichem Meerblick. Ich hatte mir eigentlich davon versprochen, dass es etwas ruhiger ist als zur Promenade und viel Livemusik; dem war aber leider nicht so. In einem nahe gelegenen Festzelt wurde mit Lautsprechern bis weit nach Mitternacht Party gemacht. Ohrstöpsel sind hier dringend zu empfehlen. Das Zimmer ist voll gestellt mit einem Doppelbett, kleiner Couch mit Tisch, Schrank und Schreibtisch mit Hocker. Zudem gibt es einen Fernseher, Telefon, Klimaanlage, Minibar, Föhn und Safe. Beim Safe bin ich mir nicht sicher ob er einfach nur defekt war oder kostenpflichtig. Für die eine Nacht habe ich nicht weiter nachgefragt. Das Badezimmer ist ebenfalls winzig, hat kaum Ablagefläche, Stockflecken an der Decke und der Boden war bei Anreise voller Splitter. Die Badlüftung ist sehr laut. Irgendwelche Extras gab es keine. Ich hätte mir eine Kaffeemaschine oder einen Wasserkocher mit Kaffee bzw. Tee sehr gewünscht.
Abendessen und Frühstück werden als Buffet angeboten. Die Auswahl zum Abendessen ist zwar OK, aber das Meiste war nur lauwarm und Fleisch sowie Tintenfisch sehr zäh. Zudem hat das Restaurant Kantinencharakter. Es ist voll, laut und ungemütlich. Frühstück gibt es offiziell erst ab 7.00 Uhr, aber um 6.45 Uhr war es schon mit den ersten Reisegruppen gefüllt. Hier war die Auswahl auch OK, aber qualitativ nicht sehr gut. Die Eier waren allesamt labberig und bei dem Brötchen habe ich auf eingebackene Eierschalen gebissen. Zur Auswahl standen warme Gerichte wie Eier, Speck, Würstchen, Gemüse und Frensh Toast. Außerdem gab es Croissants, Brot, Brötchen, süße Teilchen, Wurst , Käse, Marmelade, Cerialien, Obst und Joghurt. Mein Joghurt war, glaube ich, schlecht. Ich habe ihn jedenfalls vorsichtshalber nicht gegessen. Saft und Kaffee gab es aus dem Automaten.
Der Service ist recht durchwachsen. Zum Einen war das Hotel Ilirija eines von den Hotels auf der Rundreise die meinen, vorab per Mail angefragten, Zimmerwunsch (oberste Etage, nach hinten, weit weg vom Aufzug) erfüllt haben. Allerdings weiß ich nicht ob es Zufall war oder Absicht, weil ich keine Antwort auf meine Mailanfrage erhalten hatte. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und spricht Englisch und teilweise Deutsch. Bei den Problemen mit der Computernutzung wurde mir vom Rezeptionspersonal geholfen. Zum Anderen war aber die Zimmerreinigung wirklich sehr schlecht. Hieraus ergibt sich ein Durchschnittswert.
Das Hotel liegt recht zentral und in der Umgebung ist es einfach nur sehr laut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool und Fitnesscenter sind vorhanden. An der Rezeption gibt es einen alten Rechner den Gäste kostenlos nutzen können. Die Nutzung war etwas tricky, weil es keine deutsche Tastatur gab und nicht alles möglich war (z.B.: @ Zeichen nur über kopieren und einfügen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 277 |