- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das H10 Lanzarote Princess war überwiegend von britischen und spanischen Gästen als Urlaubsziel gewählt worden, deutsche Gäste bildeten die Minderheit. Die Altersstruktur war gemischt,. Jung und Alt waren gleichermaßen vertreten. Wir hatten All Inclusive gebucht mit einem Doppelzimmer für uns und einem Einzelzimmer für unsrem Sohn. Sehr zufrieden waren wir mit dem AI-Getränkeangebot, da für jeden etwas dabei war, vom Eiskaffee bis zu leckeren Cocktails. Positiv ist auch das kostenlose W-Lan Angebot für Internetsurfer. Nicht gefallen hat uns ein Taubenschwarm, der sich in den Bäumen über der Snackbar "La Choza" eingenistet hatte. Gerade in diesem Bereich markierten die Vögel mit Kot ihr Revier, fielen über die Essensreste her und spazierten über Tische und das Büfett. Auch mehrere Katzen waren im Poolbereich "Gäste". Man sollte unbedingt den Timanfaya Nationalpark mit den "Feuerbergen" besuchen und sich auch den Kratersee "El Golfo" und den Steilküstenbereich "Los Herviderios" nicht entgehen lassen.
Die Zimmer sind groß und mit Flachbild TV (deutsche Programme), Balkon, Telefon und funktionierende Klimaanlage ausgestattet. Die Möbel waren allerdings schon sehr verwohnt. An Sauberkeit, Größe des Bades und am Handtuchwechsel gab es nichts zu beanstanden, allerdings funktionierte der Fön nicht. Der Zimmersafe kostet 16,- € die Woche.
Frühstück, Mittag- und Abendessen konnten im Speiserestaurant "Yaiza" eingenommen werden- Zudem gab es noch das asiatische A-la-carte Restaurant Sekura, indem man als AI Gast einmal kostenlos essen konnte. Das Essen im Speiserestaurant (Büfett) hat uns bei freier Platzwahl gut geschmeckt. Täglich wurden zusätzlich je 2 Sorten Fisch und Fleisch frisch vor unseren Augen zubereitet. Die Sauberkeit war i.O.,allerdings hätte der Speisesaal mal wieder eine Renovierung nötig. Im Hotel gibt es eine Piano Bar mit täglicher Lifemusik und die Discobar "Papagayo" für die Abendanimation. Im Poolbereich konnte man zwischen der Snackbar, der Poolbar und dem Café "Mike's coffee" wählen.
Das Personal an der Rezeption und die Bedienung an den Bars und im Speisesaal war freundlich. Allerdings ist es von Vorteil, wenn man der englischen Sprache mächtig ist oder etwas Spanisch kann. Mit der Zimmerreinigung waren wir zufrieden.
Der Transfer vom Flughafen zur Playa Blanca dauert etwa 40 Minuten. Zum sauberen, weißen Strand sind es etwa 250 Meter. In unmittelbarer Umgebung des Hotels findet man Geschäfte, Restaurants, Bars und Kneipen. Die Haltestelle für den Bus war in nächster Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tagesanimationsangebote haben wir nicht in Anspruch genommen.. In der Disco-Bar gab es Abends ein Programm, wie man es allgemein im Urlaub gewohnt ist. Überrascht waren wir über die Größe des Poolbereiches. Es war kein Problem auch am Nachmittag noch Liegen und Schirme zu belegen. Badetücher kann man sich gegen eine Kaution von 15,- €/Stück an der Rezeption ausleihen. Da die beiden Kinderpools vom Hauptpool getrennt sind, war es auch nicht so laut. Da der Pool nicht gefliest ist, bildet sich an der Wasserkante ein grünlicher Belag, der mit der Farbe abblättert und sich dann in einer Poolecke als grünlich/gelber Belag sammelt. Dieser wurde nicht häufig genug entfernt. Zum Thema Tiere ist schon geschrieben worden. Fußballfreunde können auf einer Großleinwand Spiele der Primera Division und der Premier-League live verfolgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |