- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Sämtliche positiven Bewertungen für dieses ruhige 3-Sterne-Hotel kann ich zwar bestätigen, aber dieses Haus mit seinen 99 Zimmern auf 2 Etagen ist schon wiederum so ruhig, dass man sich in ein Sanatorium versetzt fühlt. Im Abstand von wenigen Metern befinden sich ja auch überall große Hinweisschilder mit Aufdrucken in den gängigen EU-Sprachen deutsch, englisch und spanisch: "ruhig, bitte!", "Rauchen verboten!", woran sich die vornehmlich deutsche Wandererklientel ab 50 selbstverständlich auch hält. Ich war eine Woche über Silvester dort. Selbst im vollbesetzten Frühstücksraum hörte man nur gelegentlich Geschirr klimnpern, von Gesprächen oder Kommunikation jedweder Natur nichts. Selbst am Silvesterabend herrschte keine andere Atmosphäre. Das Zimmer mit Meerblick war sehr gut, hat mir aber auf Grund der tosenden Brandung keinen allzu ruhigen Schlaf beschert - in den Wintermonaten ist wirklich ein Zimmer zur Landseite überlegenswert!!! Das Zimmerpersonal war im Prinzip in Ordnung, trat auch wohltuend erst ab Mittag seinen lautlosen, aber z. T. lausigen Dienst an. Das Barpersonal im 3. Stock ließ allerdings zu wünschen übrig. Eine Barfrau wollte mir am 1. Abend eine 1/2 Karaffe Weißwein aus verschiedenen Sorten Restwein "mischen". Die Bar und damit auch der morgendliche Frühstücksraum wírd vornehmlich für meine Begriffe mit depressiver Chormusik beschallt, in diesem Hotel herrscht "kein Leben" bzw. "es" ist nicht erwünscht. Ich hatte nur Frühstück gebucht und war auch froh darüber. Das Frühstücksbuffet war wirklich nicht gut: nicht wechselnde billige Wurst- und Käsesorten, eingelegttes Obst, etc. Man isst auf der Insel überall sehr gut zu sehr moderaten Preisen, v. a. Fischgerichte. Ich persönlich kann nur das "La Dolce Vita" zwischen Charco del Conde und Vueltas fürs Essen empfehlen, das "Casa Maria" in La Playa als typische Hippie- und Aussteigerkneipe mit abendlichen ad-hoc-music sessions. Einfach toll!!! -----Nicht jeder über 50/60 ist ja zwangsläufig Volksmusikfan. Eine Inselrundfahrt mit Begehung des Nebelwalds findet nur dienstags statt, also nichts für Gäste, die montags oder dienstags anreisen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 61 |