Alle Bewertungen anzeigen
Sascha (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gran Rey auf La Gomera - persönlich, gut + Meer.
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Gran Rey liegt - durch eine schmale Strasse getrennt - direkt am Meer. Während unseres Aufenthalts war die Strasse ein Stück lang am Meer gesperrt. Hier war Mauerwerk weggebrochen, was durch einen staubigen Nebenweg ganz passabel gelöst wurde. Die Fahr- und Platzverhältnisse auf dieser Insel sind eng, daher ist das keine Schmälerung oder Kritik. Das Hotel liegt sehr zentral in La Puntilla - zwischen zwei Orten (Laufweg links und rechts 2 Minuten). Man kann also sehr gut Richtung Vueltas oder Richtung Playa de Ingles oder nach Borbalan (oberhalb La Puntllla) laufen. Das Hotel ist als umweltfreundliches Hotel prämiert und gut ausgestattet. Der bei unserer Anwesenheit in Betrieb befindliche Pool liegt auf dem Dach des Hotels. Im Zimmer hatten wir eine Badewanne mit Duscheinsatz. Die beiden Einzelbetten sind recht nahtlos nebeneinander gestellt, so dass es quasi ein Doppelbett ist. Der Meerblick war sehr schön, da wir direkt auf die Statue vor dem schwarzen Strand schauen durften. Das Hotel war sehr sauber. Es war zudem während der ganzen Zeit wie La Gomera allgemein mückenfrei. Handtücher wurden problemlos getauscht. Meist wurde erst gegen Nachmittag gereinigt - gut für eine kurze Mittagspause ohne Störung. WLAN ist im Preis mit drin wie Klimaanlage auch. Die WLAN- Verfügbarkeit: Richtung Zimmerausgang ja, Richtung Balkon (zur Meerseite) nein, am besten im Frühstücksbereich oben im 3ten Stock (herrlicher Ausblick - Frühstücken auf der Terrasse). Wir hatten Frühstück, was gut und ausreichend war. Das Essen in der Nähe war preiswert und gut, deswegen ist Frühstück bei diesem Hotel eine sehr gute Wahl. Zur Halbpension kann ich nur sagen, dass die Abendkarte in Buffetform wechselte, aber wenig besucht war. Zu unserer Zeit Mitte August - sehr viele Spanier und einige Deutsche. Es war Nationalfeiertag und langes WE für Spanier, deshalb hatte die Insel ein ganz eigenes Flair. Alterdurchschnitt 35-50. Die beste Reisezeit meiner Meinung nach ist: Nicht im Juli! Da wird ne Menge renoviert. Nach der Feiertagswochenende wurde allgemein auf der Insel auch etwas ausgebessert (Strassen, etc), so dass ich eher den Oktober als ideal empfehlen würden, und auch März bis Mai sollten tolle Monate sein. Die Durchschnittstemperatur während unseres Aufenthalts war 25 Grad. Sonst sind es ganzjährig im Schnitt 20 Grad. Zeitweise war es recht schwül. Je nachdem, wo man auf der Insel ist, ist das Wettergefühl immer gut, aber sehr unterschiedlich. Wolkiger Norden, feuchter Lorbeerregenwald in der Mitte, heißer oder schwüler Süden. Die Anreise ist sehr lang, aber abwechslungsreich. 4einhalb Stunden Flug, 1 Stunde Schiff, eineinhalb Stunden Busfahrt, bis man da ist. Aber: Es lohnt sich. Für La Gomera bezahlt man mehr als für Teneriffa, aber: es ist persönlich, ein wenig VIP und ein gutes, nicht überlaufenes Eiland. Erreichbarkeit des Handys: es gab sowohl mit EPlus als auch mit D2- Netz kaum Probleme, die Erreichbarkeit ist sehr gut im Valle Gran Rey.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer: eher gross, mit Balkon, es gibt Meerseite, aber auch zur Bergseite kann sehr schön sein, dem Ausblick nach zu urteilen. Klimaanlage inklusive; TV soll laut Hotel 4 deutsche Programme haben, haben wir nicht überprüft. Die Minibar - nachdem wir sagten, daß wir sie nicht brauchen, wurde sie leergeräumt und wir konnten so den Kühlschrank für uns nutzen. Toilette und Bad wurden immer gut gereinigt. Man merkte manchmal nach längerer Abwesenheit einen Abwassergeruch, der aber sofort nach einer Minute verwehte, wenn man kurz die Balkontür öffnete - Tiere störten uns keine; einmal hatten wir drei Eidechsen zu Besuch auf dem Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück: Frühstück gab es oben in der dritten Etage im Restaurant und Terrasse (drinnen und draussen) mit herrlichem Ausblick. Das Essen war in Buffetform. Es gab einen english- breakfast - Bereich mit Käse überbackenen Tomaten, Beans in Tomatensosse, Rührei und gebratenem Gemüse. Eierkuchen in jeglicher Form oder Spiegeleier werden frisch zubereitet. Kaffee aus dem Automaten war in Ordnung, Teesorten gab es. verschiedene Säfte auch. Dazu eine kleine Wurst und Käseauswahl, Müsli und frisches Obst. Donuts, Muffins und verschiedene Brötchen und Brotsorten. Dazu ein paar kleine Schmankerl - das Frühstück war reichlich und völlig ausreichend. Abendessen dieses Hotels können wir nicht bewerten. Der Küchenstil ist leicht spanisch, sehr deutsch, etwas englisch. Es wurde immer recht schnell abgeräumt, das Personal achtete auf Sauberkeit. Manchmal fehlte etwas, wurde aber recht schnell wieder auf das Buffett gebracht.


    Service
  • Sehr gut
  • Zunächst einmal: Der Empfang ist super. Extrem gute Deutschkenntnisse, Verleih von Sonnenschirmen für den Strand umsonst! Hilfe in allen Lagen, Sektempfang bei der Ankunft, 24h besetzt. Renigung ist unauffällig und reinlich, es war immer sehr sauber. Beschwerden hatten wir nicht wirklich welche - es wurde aber immer recht schnell geholfen, wenn wir etwas brauchten. Perfekt!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Man fährt etwas über eine Stunde vom Hafen San Sebastian mit Bus oder Auto ins Valle Gran Rey zum Hotel. Serpentinen in atemberaubener Berglandschaft auf 1100m Höhe und wieder runter. La Puntilla wird durch die umliegenden Orte hervorragend ergänzt. Wer shoppen will, ist hier falsch, findet aber alles Nötige zu nicht teuren Preisen. In Borbalan (5 Minuten vom Hotel gen Norden und etwas quer Vueltas) waren die meisten Supermärkte und Läden zum Bummeln. Alles klein und fein. Das Valle ist auch nur über einen Talein- und ausgang erreichbar; direkt neben dem Hotel ist ein Europcar Autovermieter, der uns ein gutes Auto zu einem fairen Preis für Ausflüge vermietet hat. Wenn man die Insel näher erkunden will, besonders den schönen Norden, ist Fahrerfahrung und ein Mietauto Pflicht. In Vueltas (10 Minuten Fussweg vom Hotel) haben wir unsere Wal und Delfinsichtung gebucht - und auch tatsächlich über 40 Tiere gesehen. Hier gibt es drei unterschiedliche Anbieter, wir waren mit einem umgebauten Fischerboot unterwegs, was sehr schön war. Nightlife: Die Spanier essen spät, daher sind viele Lokale bis 2 Uhr geöffnet. Sehr unterschiedliche Auswahl, Tapas, frischen Fisch, Paella - es liess sich alles finden. In der Nähe zum Beispiel kann man sehr gut Burger essen, frisch zubereitet und reichlich belegt. Empfehlenswert ist auch die Fruchtplantagenführung in der Nähe von Vueltas mit Verköstigung (in deutscher Sprache). Überhaupt ist diese Insel für viele Deutsche ein zweites Zuhause, deshalb scheint es recht normal, dort neben Spanisch oft auch gleich auf Deutsch begrüßt zu werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    - der Pool war wieder in Betrieb. Es ist ein sehr schöner Pool, nie überlaufen. Frisch renoviert war er noch dazu. - Schirme werden kostenlos für den Strand verliehen - Freizeitangebote: es gab Vorträge und Videoabende, die wir nicht besucht haben. Ansonsten haben wir kein angebot genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sascha
    Alter:36-40
    Bewertungen:8