Wir hatten einen schönen Familienurlaub. Strand, Wellen, Autovermietung für Erkundungen der Umgebung - wir haben viel Erlebt und das Hotel als Ausgangspunkt und zur Übernachtung genutzt - zu mehr taugt es allerdings nicht. Die Randlage ist von Vorteil, da der Trubel des Nachtlebens kaum wahrnehmbar ist - leider schützen die hellhörigen Wänden nur wenig vor "aktiven" Gästen in den Nachbarzimmern. Da es aber im Hotel keinerlei Programm gab und das Rutschenparadies nur von 10-18:00Uhr (für Gäste aus mehreren Garbi-Hotels!) geöffnet war, ist es ansonsten recht ruhig. Das der Reiseveranstalter nicht weiß, dass das Hotel beim Transfer nicht direkt angefahren wird, ist schon eine recht prägende Wissenslücke - wir empfehlen daher zumindest für den Rücktransport zum Flughafen rechtzeitig ein Taxi einzuplanen (ca. 155€). Zusätzliche Kosten fallen auch für die Kurtaxe an (dafür ist der Strand auch recht sauber) und die Nutzung des Safe (immerhin ist der Inhalt bis 600€ versichert). Das WLAN im Haus ist hingegen kostenfrei und in einer für Urlaub angepassten Bandbreite ausgelegt - man soll schließlich in die Landschaft und nicht nicht aufs Smartphone schauen. Aber wer braucht dank günstiger Datenpakete auf dem Smartphone heute noch WLAN? Wer gerne gut isst, sollte maximal mit Frühstück buchen, alles Andere bedeutet Fußmarsch in den Speisesaal des Nachbarhotels und ist angesichts der dortigen Auswahl und Qualität der Speisen rausgeworfenes Geld. Da gibt es fußläufig deutlich bessere und abwechslungsreichere Angebote in der nahegelegenen Gastronomie. Wer natürlich Automatengetränke auf Pulverbasis (Kaffee und co beim Frühstück) und Säfte aus Konzentratautomaten ala Triptop als Begleitung zum Essen sucht, wird hier fündig. Auch Showeinlagen in Form ausgiebigen Flambierens durch das Verbrennen von Fett bei der Zubereitung der Gemüsepfannen sorgt für Unterhaltung - wenngleich das Essen und die Raumluft durch "Röstaromen" die Geschmacksnerven doch sehr Stark beanspruchen. Bei Allinklusive ist dafür sogar je Person ein alkoholisches oder Softgetränk zum Essen enthalten. Ansonsten gibt es kostenfrei Wasser, mit feiner Chlornote, frisch gekühlt aus dem Zapfhahn oder eben käuflich erwerbbarer Glasinhalt. Als besondere Erfrischung beim Drängeln an der Essenstheke tropft auch schon mal etwas Kondenswasser aus der klimatisieren Lüftung. Wem Nachhaltigkeit und Umweltbewußtsein ein Anliegen ist, muss sich schon überwinden die Marmelade aus der löffelweise verpackten Plastikportionierung zu kratzen, den Jogurt aus dem Becher zu genießen und Wasser sowie die Saftersätze in Plastkbecher zu zapfen - vielleicht ist das aber auch nur Teil eines wohlüberlegten, wenn auch nicht konsequent umgesetzten, Corona-Hygiene-Konzeptes. Ansonsten hatten die Viren freies Spiel und mussten sich nur vom Flammbierkoch fernhalten ;-)
- Ausstattung des ZimmersGut
- GeschmackSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Familienvater |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |