- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Relativ klein mit gut 30 Zimmern. Direkt am Marktplatz. ACHTUNG: Wer es ruhig mag, Zimmer nach hinten reservieren, die sind ruhig! Vorne raus kann es (vor allem am Wo-Ende) lauter werden. Kaltern ist im Zentrum verkehrsberuhigt. Trotzdem kann man bis vors Haus fahren. Der Parkplatz dann zu Fuß über eigenen "Geheimgang" nur ein paar Meter entfernt. Frühstück ist super lecker. Alles da. Überwiegend deutsche und Italiener im Hotel gewesen Wir wollten wandern. Dazu war es optional. Im September gut über 20°C. Die Äpfel waren reif und lecker! Der Wein sowieso :o) Es war nicht mehr so viel los. Leistungs-Preis-Verhältnis paßt. Man kann in der Region ab ca. 35,- p.P. und Nacht unterkommen. Aber nicht in der Klasse und in der Lage. Das war uns wichtig! Ich war die letzen 10 Jahre in der Touristik beschäftigt und kann Euch dieses Haus nur empfehlen!
Empfohlen Nr. 307 und (ich glaube) 212. Wir hatten 307. Suite auf 2 Etagen. Auf einer Galerie gemütliche Sitzecke. Allerdings muss man ein enig gelenkig sein um durch die freigelgten Deckenbalken zu winden. Das Hotel ist ursprünglich steinalt. Aber super renoviert. Schaut Euch die Bilder auf der Homepage an! Das andere Zimmer hat eine freistehende Wanne im Bad. Abgetrennt durch einen Vorhang. Den kann man aber auch zurückschieben...Einfach bei Buchung fragen...
Kleiner Frühstücksraum der gemütlich ist. Es ist alles da: Kaffee, Tee, Rührei, gekochte Eier macht man selbst mit der Eieruhr (schöne Nummer :o), Äpfel, Ananas, Melone, Schinken, Salami, Wurst und Käse, Brötchen, Müsli, Marmelade... Die Weinbar ist super relaxt und gemütlich!
Wir haben morgens bereits vor den Frühstückszeiten schon heisses Wasser für den werg gebraucht. Kein Problem. Das Hotel packt Snack-Pakete für die Tagesausflüge. Familienbetrieb merkt man: Opa richtet das Frühstück, die Tocheter des Hauses sitzt an der Rezeption. Alle sind super nett und erfüllen jeden Sonderwunsch!! Südtirol ist mehr Österreich denn Italien, daher ist deutsch kein Problem!
Wie gesagt, miten im Zentrum. Bäcker für Snacks um die Ecke, Supermarkt fußläufig erreichbar. Marktplatz mit Kaffees um die Ecke, auch viele Möglichkeiten zum Essen gehen. Törgelen oder italienisch. Eine der besten italienischen Küchen gibt es im Hotels selbst. Preise sind überall im Ort gleich. Für 1 Wein, 1 Saftschorle, 2x "Erwachsenenessen" (Pizza oder Pasta) und 1 "Kinderessen" (Pommes oder Kinder-Nudelteller) immer ca. EUR 30,- bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hinter dem Hotel, zu Fuß ein paar Schritte liegt der Pool mit Blick auf die Berge!!! Und dazu eine super Sauna und ein Whirlpool mit Blick auf die Berge...Leider hatten wir den Zwerg (20 Monate) dabei und konnten das nicht geniessen. Man kann Anwendungen im Hotel buchen, haben wir aber nicht gemacht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |