Alle Bewertungen anzeigen
Kamilla (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 1 Woche • Strand
In der Mensa speist man besser
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bei dem Hotel Floresta handelt es sich um eine eingeschössige Appartmentanlage mit mehr als 100 Wohneinheiten. Die Appartmentsanlage kann in zwei Teile unterteilt werden, in einen älteren und einen jüngeren Teil. Sie ist sehr gut gepflegt, verfügt über 5 Pools und hübsch anzusehende Kakteengärten. Die Gästestruktur ist bunt gemischt von Familien mit Kindern bis zu Senioren, die ihren "Langzeiturlaub" hier verbringen (wobei diese nicht in der Überzahl sind!). Es gibt kaum Engländer, dafür viele Benelux-ler, Skandinarven und Deutsche. Das Hotel ist behindertengerecht und kinderfreundlich! Also wenn ich dieses Hotel nochmal nehmen sollte, dann NUR mit Frühstück. Abendessen kann man sich selber machen oder in den Essensbuden zu sich nehmen (mit 7 € mit Getränk ist man dabei.) Leute die bißchen mehr Trubel brauchen, sollten das Hotel nicht nehmen, es ist schon weit weg von P. d.C, man geht schon 30 bis 40 min in die "City". Ich schwankte bei der Buchung zwischen Lanzarote Village und dem Florest. Beim nächsten mal buche ich mich näher ans Zentrum ein. Es ist echt viel Fussweg! Wir hatten Ende Febuar/Anfang März richtig heißes Sommerwetter, zwei Tage Wolken, aber die Sonne hat die Wolken bis zum Mittag immer weggebraten bekommen. Meiner Meinung nach sollte man im Herbst bis Frühling nach Lanza, im Sommer wird es einfach zu heiß um etwas besichtigen zu können. Und auch zu Jetzt (März 08) steppte im Centrum der Bär. Meine persönlichen Highlights auf Lanza war El Golfo, die Papagayo Strände und der Timnanfaya Nationalpark. Shoppen kann man im P. d.C. auch gut, am Anfang von P. d.C gibt es ein Shoppingcenter mit Marken wie Zara, Bershka, Pull and Bear auch an der Playa Honda gibt es ein Shoppingcenter.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Unterkunft ist der hammer. Alles schön groß, geräumig und sauber (frisch gestrichen). Es gibt eine Kochecke (Ceranfeld, Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirr, Besteck und Töpfe). Wohnzimmer möbliert, leider ist der TV zu kein. Schafzimmer; leider unbequeme Betten und Bad. Die Terasse war auch schön groß und sonnenexponiert (puuh war das heiß). Wir hatten hier Gartenmöbel und einen Wäschetrockner. Safe kostete uns 1, 6o/Tag + 10 € Kaution.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wo fange ich bloß an? Also das Essen und die Atmosphäre im Hotelrestaurant machen echt kein Spass, da speist man in der Kantine oder der Unimensa BESSER!!! Das Wichtigste vorweg, wenn sie das Hotelrestaurant betretten sehen sie sofort zu, dass sie Besteck ergatten. Dieses finden sie auf der linken Seite des Raum in Plexiglaskübel, diese sind mit den zurechtgeschnitteten Fussmanten ausgelegt, die man auch im Bad der Appartmens findet. Mmmm lecker. Es ist wichtig, dass sie das tun, denn es kommt sehr häufig vor, dass man vor leeren Plexiglaskübeln steht und just in dem Moment ist auch kein Kellner weit und breit zu sehen!!! Auch die Geräschkulisse im Restaurant versetzte jedes Mal meiner Essenslust einen Dämpfer. Zum einen ist die Tür zur Küche ständig offen, somit ist man live dabei wenn das Geschirr in die Spülmaschine kommt. Man kriegt echt alles mit das in der Küche passiert "Oh da sind ja gerad paar Teller runtergefallen!". Zum anderen gibt es Kellner, die beim Frühstück mit einem Wagen neben einem parken und beginnen die Tische abzuräumen. Dabei KNALLEN (kein Scherz) die das Geschirr richtig schön laut auf den Wagen. Wobei man froh sein muss, dass sie einen den Tisch abräumen. Es sind einfach zu wenige Kellner für zu viele Tische. Mein Tipp, wenn sie den Essensaal betretten, setzten sie sich direkt in die Nähe der Eingangstür auf der linke Seite. Hier ist es relativ ruhig! Generell hat man das Gefühl bei den Kellner, dass die nur ihren Job tun. Sie achteten da nicht auf andere Sachen, wie z. B. Essensreste auf den Boden oder den Theken, bald fehlende/s Müslischalen oder Besteck. Der Hammer war einmal beim Abendessen, als zwischen den Tellen ein Würstchen vom Frühstück lag. Hier muss ich hinzufügen, dass es zuvor während des Mittagessen die Gelegenheit gab dieses weckzuräumen. Der Oberkellner, wobei dieser den Namen nicht verdient, kriegt für die Führung der "Mensa" eine glatte 6!!! Er begrüßen nicht oder selten die Gäste (einmal habe ich das Restaurant betretten und er stand an der Tür und in dem Moment als ich reinkam drehte er sich um und ging. Das darf nicht passieren!!!) noch hat er sein Personal richtig im Griff, wenn er dies nämlich hätte gebe es nicht solche banalen Mängel, die man recht leicht beheben kann. Nun zum Essen: Man wurde satt. Schade nur, dass ich nicht für einen Urlaub soviel Geld bezahle um nur satt zu werden. Mein Abendessen bestand zu 70 % aus Salaten. Das Essen war sonst typisch für drei Stern, jedoch auch nicht mehr, es gab Pommes, Nudel und Kartoffel, Fleisch und Fisch (wobei mich dieser weder optisch noch geschmacklich wirklich ansprach), Salat mit leckeren Soßen und Nachtisch (Eis und Sahneteilchen und häufig Dosenobst und frisches Obst). An der Warmessentheke gab es einen Koch, der eigentlich Showcooking betreiben sollte. Der stand einfach aber nur lustlos in der Gegend rum und drehte hin und wieder das Fleischbrocken um. Das war kein Showcooking, wo war da die Show??? Zum Frühstück gab es Käse, Schinken und Salami, Eier und das typische englische Frühstück. Wobei das Floresta noch einen drauflegt und morgens schon Pommes und panierte Tintenfischringe sowie Hähnchenbruststücke anbietet. Wer's mag!?! Mir fehlten Tomaten, Gurken und frisches Obst. Sie werden sich jetzt fragen, was will die denn, aber ich muss ehrlich sagen, dass die Atmosphäre und die Bedienung einfach die ganze Urlaubsstimmung kaputt macht ich bin jedesmal nur schnell rein und wieder raus bin. Darüber hinaus ist der Essensaal viel zu klein für die größe der Anlage.


    Service
  • Schlecht
  • End the Winner des schlechten Services ist/sind... eindeutig das Servicepersonal im Hotelrestaurant (später dazu mehr), gefolgt von der Rezeption und den Putzfrauen. Ein Lichtbilck war der Hausmeister. Ich hatte ständig das Gefühl nicht willkommen zu sein, man war einfach eine Nummer, die eincheckte, essen ging und auscheckte. In den bisherigen Hotels habe ein immer ein Lächeln bekommen oder ein freundliches "Hola" oder "Guten Morgen" gehört. Als wir auscheckten konnte sich der Rezeptionist nicht mal smalltalkmäßig von uns verabschiedet. Normalerweise bekommt man am Ende auch ein Feedbogen den man ausfüllt. Im Floresta nicht, anscheinend ist man ja sowas von sich überzeugt!!! Was mir auch nicht gefiel, dass die Putzfrauen kein Wort deutsch noch englisch sprachen (bitte wir sind auf den Kanaren, da sind spricht doch jeder Englisch!), darüber hinaus vaariert ihre Putzqualität untereinander, die einen sind sehr ordentlich (leider war diese nur ein mal bei uns) und die andere ist sehr schnell und oberflächlich. Hier an dieser Stelle an dickes Lob an den Hausmeister, dieser war immer hilfsbereit, den Poolboy und den Kammerjäger, der prophylaktisch überall am was reinsprühte, wobei ich in der Anlage weder Ungeziefer noch eine Kakerkake gesehen habe!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist super, wenn man die Entfernung ins Zentrum von Puerto del Carmen nicht mitrechnet (ca. 4 km). Direkt am Hotel gibt es zwei Subzentren (span. centro comercial) mit Supermärkten, Souvenierläden, Essensbuden und Autovermietungen (zu gleichen Preisen wie in P. d.C). In nur 2 min ist man direkt am grossen Strand (Playa de los Pocillos), das Hotel liegt nämlich in zweiter Reihe was durchaus vom Vorteil ist. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 15 min. Ebenfalls befindet sich direkt in der Nähe ein Taxistand, eine Bussstation und ein Edelamerikaner mit dem grossem M, für die Liebhaber des Fastfoods (falls man vom Hotelessen genug bekommmt), dieser ist nur 3 min. Fussweg entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im älteren Teil des Florest gibt es den Hauptpool und zusätzliche zwei kleine sowie eine Bar. Mehr kann ich nicht dazu sagen, da ich im jüngeren Teil des Florsta ein gebucht war. (Was mir auch sehr viel besser gefiel). Es gibt wohl zwei Animateure, die ich ein- zweimal vorbeilaufen sah. Diese kümmerten sich aber um die Gäste im jüngeren Teil nicht. Man kann im Floresta Minigolf, Tennis und Volleyball spielen (alles schön versteckt) und es gibt auch Spielplätze für Kinder. Bei den Liegen ging es noch eine Spur härter zu, hier werden sie nämlich nicht mit Handtüchern reserviert. Nein! Man schleppt sie einfach auf den Balkon oder die Terasse. Findes es schade, dass die Hotelleitung da nicht durch greift!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kamilla
    Alter:26-30
    Bewertungen:35