- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entspricht im Allgemeinen dem Standard eines 4-Sterne Hotels. Es ist überall sehr sauber. WiFi kann auf dem Zimmer kostenlos genutzt werden. Aufgrund der Lage des Zimmers hatten wir nicht zu jeder Zeit Empfang. Geht man aber hinaus in den Flur oder benutzt die öffentlichen Räume, ist die Nutzung dauerhaft möglich. Zu unserer Reisezeit, Anfang Mai, war das Hotel kaum besucht. Die Gäste kamen vorwiegend aus Österreich, aber auch aus Italien und Deutschland. Auch der Strand war fast menschenleer. Freie Liegen am Strand, soweit das Auge reicht. Neben Venedig, bietet sich Padua als Ausflugsziel an. Man fährt mit dem Bus nach Mestre (ca. 60 Minuten). Von dort aus geht es weiter mit der Bahn nach Padua (ca. 15-20 Minuten). Kauft man die Fahrscheine im voraus, ab Busbahnhof,. sind sie etwas günstiger. Basilika, Universitätsviertel, Markthalle und das Observatorium von G. Gallilei u.v.m. sind sehenswert. Man sollte sich bewusst sein, dass der Tourismus in Lido di Jesolo Anfang Mai erst beginnt. Viele Hotels sind noch nicht geöffnet und der Ort erscheint vor allem werktags fast menschenleer.
Wir hatten ein Zimmer im 4. Stock mit ungerader Zimmernummer. Von unserem Balkon blickten wir über einige Bäume hinweg, direkt aufs Meer. Es war genügend groß, sauber und verfügte u.a. über eine Duschkabine, Flachbildschirm (viele deutsche Sender), Schließfach (kostenlos) und ein Doppelbett. Die Matratzen waren nicht durchgelegen, für meinen Geschmack eher etwas zu hart.
Im Hotel gibt es ein Restaurant, in dem man das Frühstück einnimmt und ein anderes für das Abendessen. Zum Frühstück gab es jeden Tag eine Auswahl an Brötchen, Konfitüren, Wurst und Käse. Kaffee konnte immer nachbestellt werden. Auch Eierspeisen wurden zum Frühstück angeboten. Für eine Woche ist das Angebot in Ordnung, jedoch hätte ich mir ab und zu etwas frisches Obst gewünscht und ein punktueller Wechsel des Speisenangebotes wäre auch schön gewesen. Am Abend werden die Speisen immer sehr schön angerichtet. Geschmacklich hat es aber noch etwas Luft nach oben, ohne sagen zu wollen, dass es schlecht geschmeckt hätte. Es gab immer mehrere Gänge. Es ging los mit Antipasti und Salat. Auch hier hätte ich mir raffiniertere Salatsoßen und einen häufigeren Wechsel des Vorspeisenangebotes gewünscht. Dann kam eine weitere, wählbare Vorspeise, z. B. Nudeln oder Suppe, sowie das wählbare Hauptgericht (schön angerichtet, aber geringe Menge) und die Nachspeise, z.B. Erdbeeren mit Vanilleeis. Die Küche kocht eher landestypisch
Von den Mitarbeitern im Hotel möchte ich insbesondere die Fachkräfte an der Rezeption und die Reinigungskräfte herausheben. Die Zimmer waren ohne Beanstandungen immer sehr sauber. Die Damen an der Rezeption waren eigentlich immer gut gelaunt , hilfsbereit und sehr motiviert bei der Arbeit. Sie konnten sehr gut deutsch. Reiserouten, z. B. nach Padua und Venedig, wurden durch sie ausgearbeitet und sehr gut erklärt. Insgesamt waren aber alle Mitarbeiter im Hotel mit Eifer bei der Arbeit.
Wir sind mit dem Flugzeug von Frankfurt nach Venedig (Marco Polo) geflogen. Dort stiegen wir in den Bus nach Lido di Jesolo. Die etwa 40 minütige Fahrt kostete pro Person 5€.. Aussteigen tut man dann am Busbahnhof (Endstation). Ab dort fährt man dann entweder mit dem Taxi ins Hotel (11€) oder nimmt den Bus in Richtung Piazza Faro (2€ pro Person) und steigt an der Fermata 48 aus. Auch die Linie Richtung Punta Sabioni kann man nehmen, jedoch muss man dann entweder eine Haltestelle früher oder später aussteigen, was einen etwas längeren Fußweg bedeuten würde. Toll ist die unmittelbare Nähe zum Strand, zur Strandpromenade und zur Einkaufsstraße. Am Strand hat man zu dieser Zeit fast unbeschränkte Liegenauswahl. Das Meer ist ausreichend warm temperiert. Es ist jedoch sehr flach, sodass man bei Ebbe kaum schwimmen kann. Leider werden ab und zu auch einige wenige Quallen angeschwemmt. Die Strandpromenade soll 15 km lang sein, also jede Menge Platz zum Laufen. Entlang dieser Promenade befinden sich auch jede Menge Lokale. Auf den Terrassen kann man wunderbar Kaffee trinken oder ein Eis genießen. In der Einkaufsstraße findet man Restaurants. Kneipen, Einkaufsmärkte sowie auch Boutiquen. Nach Venedig fährt man mit dem Bus nach Punta Sabioni. Von dort aus fährt man mit dem Dampfer bis zur Anlagestelle Markusplatz. Kauft man im Hotel bereit die Tickets, so kann man für 23€ auch noch die Vaporettis, die einen durch die Kanäle Venedigs schippern, benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage gibt es einen beheizten Pool, den wir aber nicht benutzt haben. Liegen und Schirme waren zur vollsten Zufriedenheit. Das Wetter war überwiegend schön, sodass man an 5 von 8 Tagen in der Sonne liegen konnte. Nur am Ab- und Anreisetag hat es in Strömen geregnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 28 |