- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wie der Titel schon vermuten läßt, macht das Hotel einen recht antiquierten Eindruck. Das merkt man am Gesamtambiente der Flure, Etagen, Tapeten, Bilder, Sessel, Tische, Fahrstuhl und dergleichen. Alles irgendwie zusammengewürfelt und ohne Stil, muffig und von gestern, nichts fürs Auge und zum Wohlfühlen. Die einzig schöneren und neueren Räumlichkeiten(abgesehen vom Wellnesbereich, den wir nicht sahen) waren die Terrasse, der Frühstücksraum und die Tiefgarage. Die allgemeine Sauberkeit war akzeptabel. Wir hatten nur Frühstück, welches als gut zu werten ist. Die Gäste waren oft Schulklassen, Großeltern und Enkel und ältere Menschen. Insgesamt hat man den Eindruck, die Betreiber ruhen sich auf den Loorbeeren der Vergangenheit aus und nutzen die exclusive zentrale Lage von Langenargen und des Hotels aus. Wir haben pro Nacht mit Frühstück 112€ zahlen müssen - eindeutig überteuert. Keine Empfehlung
Unser Zimmer zur Straße war ohne Balkon, dafür wegen der Straße und des Plätschrbrunnes recht laut. Die Größe für zwei Personen war in Ordnung. Es gab keinen Safe. Ein Minifernseher mit Schnellspanngurt am Schwenkausleger befestigt konnte uns nicht beglücken. Das Sofa sah aus wie vom An und Verkauf : mausgrau und abgelebt. Die Tapete mit bunten Ornamenten - die war in den 70er in. Und seit dem war auch an den Einbaumöbeln nichts modernisiert, denn die hatten denselben Charme. Das Bad war das Schlechteste seit langem. Meine Freundin hat mit Sagrotan erst mal das Klo geputzt.Risse, Schimmel und blättrige Farbe in der Duschkabine,zudem ein rostiger Duschbadhalter. Ein Taschentuch als Gardinenfeststeller. Haare an den Wänden in so einer Höhe, wo sie normal nicht hinkommen. Auch hier wieder Sinnen und ihre Netze.
Das Frühstück war wie beschrieben gut. Einmal aßen wir auf der Terrasse zu Mittag ein 3Gang-Menü. Es war zwar günstig ca.12€, aber wir wurden nicht satt. Die Menge war einfach zu wenig. Die Qualität war mäßig.
Die Freundlichkeit des Personals ist sehr gut. Die Zimmer werden täglich von der Putzfrau besucht, doch was gemacht wurde entzog sich oft unserer Kenntnis, denn die Zimmersauberkeit war nicht der Brüller. Spinnfäden und Spinnen in vielen Ecken, Kalkspuren und Rost auf/an den Armaturen, Haare, unsaubere Heizungsrohre.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum örtlichen kleinen Hafen, in dem auch die Fährschiffe abfahren. Man ist auch unmittelbar im Ort und kann in den paar Geschäften shoppen und sich in Restaurants und Bars an der Uferpromenade die Zeit vertreiben.Machbar sind Ausflüge mit Schiff nach Wasserburg, Lindau und Bregenz, sowie Meersburg und Insel Mainau.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |