- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 70 Zimmer auf 6 Stockwerken. Im 7.ten Stock befindet sich die Rezeption, sowie der Frühstücks- und Restaurantbereich. Bei gutem Wetter kann auf der Terrasse mit herrlichem Ausblick gefrühstückt werden. Das moderne Haus ist in einem sehr guten Zustand, liegt aber an einer stark befahrenen Straße. Außerdem ist das Erreichen der Zimmer etwas umständlich: man muß zuerst in den 7.ten Stock zur Rezeption mit dem Lift fahren und anschließend mit einem anderen Lift in die gewünschte Etage. Wahrscheinlich will man so unbefugte "Besucher" fern halten. Morgens bildete sich vor dem Lift öfter mal eine Schlange. Die meisten anderen Gäste waren Geschäftsreisende gehobenen Alters und Niveaus (Schlips und Kragen). Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut - ich würde es weiterempfehlen, werde aber bei der nächsten Reservierung "hinten raus" angeben. Gut fand ich, daß man angeben kann, ob man lieber hart oder weich schläft = sehr gut !!! http://www.hotel-domicil-berlin.de/ - die offizielle Homepage.
In der ersten Nacht (So-Mo) hatten wir ein Appartment mit Kitchenette im 3.ten Stock zur Kantstr. raus - ich äußerte meine Bedenken wegen der Lautstärke, es wurde mir versichert, daß man nichts hören würde, weil vor der wirklich schönen Fensterfront noch eine Zusatzverglasung angebracht ist. Leider hörte man doch etwas, ganz besonders die tiefen Geräusche von LKWs und Motorrädern, nicht viele, aber vereinzelter Lärm nervt sowieso mehr als ein durchgängiges Rauschen. Dazu schien die ganze Nacht die Leuchtreklame eines Schuhgeschäfts von gegenüber durch die beigen Vorhänge. Ganz abgesehen davon, daß es von der Fensterfront wie Hechtsuppe zog. Am nächsten Morgen reklamierte ich und bekam die Antwort, daß alles belegt sei, wegen Messe. Kurze Zeit später kam ein Anruf, daß doch noch ein Zimmer frei wäre (allerdings ohne Küche) und wir müßten SOFORT umziehen, wenn wir es haben wollten. Wir packten alles ein und los - das neue Zimmer war im 6.ten Stock (ganz oben unter dem Frühstückbereich - ab und zu war ein Rumpeln zu hören, aber viel weniger schlimm als der Straßenlärm) und das Zimmer war noch größer als das vorherige. Ruhig nach hinten raus mit Blick auf den Funkturm. Die Vorhänge waren dunkelgrün, so daß es nachts auch wirklich dunkel war. Die Möblierung wie in 4-5 Sterne Häusern üblich: 2 Betten (zum Doppelbett zusammen stellbar) - die Matratzenhärte kann gewählt werden, Schreibtisch, Tisch und Sessel, manchmal ein Sofa, Fernseher (leider nicht sehr groß, ca. 50 cm Diagonale) mit 20 Programmen, Minibar. Keine Balkone, aber eine bestuhlte Terrasse ganz oben mit herrlichem Ausblick. Zweckmäßiges, nicht besonders großes Badezimmer mit Dusche oder Wanne, Föhn. Alles sehr sauber, kein Schimmel oder Verschmutzungen.
Wir haben im Hotel eigentlich nur gefrühstückt und waren mittags oder abends außerhalb essen. Das Frühstück ist reichhaltig und sehr gut. Es gab Würstchen, Spiegel-, Rühr- und weiche Eier, Chickenwings (scharf und megalecker), Speck, Brot und diverse Brötchen, Toast, Marmelade, Müsli, Wurst & Käse, Lachs, Obstsalat, Kaffee und eine gute Teeauswahl. Einzig die Obstsäfte waren nicht so besonders, da sie in große Behälter gefüllt nach kurzer Zeit abgestanden schmeckten.
Das Personal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Zimmerreinigung war so, wie es sich gehört und man es für so ein Haus erwartet - sehr gut. Gelegentlich begrüßte der Chef persönlich seine Gäste und hielt ein Schwätzchen (vielleicht mit Stammgästen) - wirklich sehr nett !!! Umgang mit Beschwerden.... anfangs etwas rüde - plötzlich war doch noch ein anderes Zimmer frei (s. unten). Auf Anfrage bekamen wir einen Radiator (elektr. Heizkörper), weil es nachts sehr kalt wurde und die Zentralheizung (im Mai) bereits abgestellt war. Schließlich reisten wir mit kleinem Kind (Baby) an - eine Erkältung bekamen wir trotzdem, aber daran war sicher nicht das Hotel schuld. ;-)
Ortsteil Charlottenburg - direkt an der U-Bahn-Haltestelle Wilmersdorfer Straße. Zur S-Bahn-Haltestelle Charlottenburg sind es ca. 5 Gehminuten. Direkt gegenüber befindet sich eine Einkaufsstraße/Fußgängerzone mit vielen Kaufhäusern. Zur Messe sind es max. 10 Autominuten (je nach Stau). Zum Kudamm und Europa-Center kann man laufen, allerdings ist der Kurfürstendamm sehr, sehr lang und zieht sich. Geparkt wird in einem städtischen Parkhaus direkt hinter dem Hotel - an der Rezeption erhält man dafür eine Parkkarte, deren Kosten ich jetzt nicht mehr weiß - war möglicherweise im Hotelpreis inbegriffen. Einziger Makel ist wirklich die Kantstraße mit 4 Fahrspuren direkt vor der Tür - trotz Doppelverglasung und Extrafassadenglas war der Verkehrslärm in den "vorderen" Zimmern nachts zu hören, besonders die tiefen Frequenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Leider gibt es weder einen Pool, noch eine Sauna oder ähnliches. Man kann einen günstigen Gutschein für irgendeinen Wellnessbereich in einem anderen Hotel erwerben, was wir nicht gemacht haben. Angesichts der kühlen Temperaturen wäre eine Sauna schon nicht schlecht gewesen - der Weg war uns aber zu weit. Internetzugang (DSL) gegen Aufpreis: eine halbe Stunde 3,- €; 1 Stunde 5,-€ usw. Kinderbetreuung: keine
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |