- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gebucht hatten wir das Hotel Diamore. Gelandet sind wir für 2 Tage im Sun Hotel und dann im Best Beach Hotel. Kleines Hotel mit 43 Zimmern. Täglich wurde im Zimmer gewischt. Handtücher gab es alle 2-3 Tage frisch. Bettwäsche wurde in 2 Wochen nicht einmal gewechselt. Lärm der Strasse konnte auch nicht durch schliessen der Fenster gemildert werden. Die ersten Tage machte die Klimaanlage beim stecken des Schlüssels brav ihren Dienst. Da aber keine Fernbedienung im Zimmer lag, gab es entweder Temperaturen um 15°C im Zimmer oder halt keinen Strom! Das Essen war leider extrem schlecht. Satt geworden ist man schon, aber der Geschmack war leider nicht auffindbar! Bei verschienen Suppen, fragte man sich ernsthaft ob auch Gewürze verwendet wurden. Das Personal, bis auf eine Ausnahme, war unfreundlich. Lächeln war sehr selten, es sei denn das Trinkgeld rollte. Gäste waren deutsch, russisch, finnisch, dänisch. Zwischen 20 bis 70 Jahre war alles dabei. Bis 23 Uhr gab es all inclusive aber dann wurde das Licht ausgeschaltet und die Gäste rausgeschmissen. Es gab leider auch keinen richtigen Essensraum. Gegessen wurde auf einer schlecht überdachten Terrasse. Wenn es geregnet hat, war die Terrasse nicht zu betreten. Das Wetter war klasse. Unbedingt Euro in Lira tauschen. Ein wenig türkisch lernen, das freut die Einheimischen.
Wir hatten nach dem vielen Hin und Her ein Dreibettzimmer bekommen. Also schön groß. Leider war das Licht im Bad sehr dunkel und die Fussbodenentwässerung hat jede Nacht widerwärtig gestunken. Minibar nicht vorhanden, aber ein funktionierender Kühlschrank. Fernseher hatte Vox und 3 Sat als deutsche Programme allerdings in schlechter Qualität. Die Lärmbelästigung durch die Strasse war extrem gewöhnungsbedürftig. Tag und Nacht permanent Verkehr, wie auf einer Autobahn. Die Fenster hatte keine Lärmdämmende Wirkung.
Wir hätten im Diamore Hotel essen können oder auf der Terrasse des Best Beach Hotels. Geschmack hat man in beiden Restaurants vergeblich gesucht. Die Nachspeisen wurden nicht mit Honig, sondern mit Zuckerwasser zubereitet und waren damit reichlich flüssig. Ekelhaft! Saubere Gläser gab es leider auch nie. Das Besteck wurde genau wie die Gläser, Teller und Tassen an der Luft getrocknet. Als Bier gab es Efes, Raki aber nur die billige Sorte. Cola und co. waren Türkische Fabrikate aber trinkbar.
Freundlichkeit wird in diesem Hotel leider klein geschrieben, nur Trinkgeld ließ die Gesichter strahlen! Deutsch kann dort, bis auf den Hotelmanager, leider keiner. Wenn man morgens, wie immer, keine Gabel kein Löffel oder keine Tasse fand, konnte man das nicht auf English lösen, das verstand leider auch keiner.
Der Strand war 50 Meter vom Hotel entfernt. Einkaufen konnte man rund um die Uhr. Supermarkt und Alkoholshop direkt am Hotel. Ebenfalls eine Apotheke und eine Autovermietung. Die Ausflüge sollten laut unserem bemühten Reiseleiter nur bei Ihm gebucht werden, ansonsten wären wir nicht versichert! Eine Fahrt in die Berge Richtung Anamoure haben wir mit einem Mietwagen dennoch überlebt. Tagestouren am Hafen der gerade mal 5 Minuten zu Fuß entfernt ist, können wir auch nur empfehlen. Auch ohne Versicherung.....kleiner Scherz! Der Transfer vom Flughafen dauerte 3 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |