Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1 Woche • Strand
Anspruchsvolle Erholung in individuellem Rahmen
5,3 / 6

Allgemein

Man spürt durchgehend die traditionelle, persönlich ausgeprägte Führung der Signora Maurizia Zaramella. Da ist alles sowohl streng wie liebevoll durchdacht und bis in viele Details durchorganisiert. Offensichtlich ohne Ausnahme kann sich diese Dame in puncto Aufmerksamkeit und Effektivität auf jedes einzelne Mitglied ihres zahlreichen und bunten Teams verlassen. Dennoch ist es eben stete Geborgenheit vermittelnd, wenn die Chefin nicht irgendwo in einem abstrakten Hotelhimmel schwebt, sondern von früh bis spät präsent ist - sei es an der Rezeption oder auch leibhaftig ( aber stets diskret ) beim täglichen "Gala"(!)-Dinner. Ein Vergleich: Wir waren einmal vor ein paar Jahren (wir hatten im BYRON nicht rechtzeitig gebucht) in einem vergleichbaren Hotel ein paar Häuser weiter (Hotel Delle Nazione): Da war alles vielleicht mehr "perfetto" - aber es war zu poliert und insofern kälter und unpersönlicher, wir fühlten uns "fremder", es war nicht so persönlich, menschlich Die Handy-Erreichbarkeit im(!) Hotel, auch in hohem Stockwerk, ist miserabel. Da kämpfen scheinbar mehrere Anbieter untereinander, das wechselt auch dauernd, wenn überhaupt sich einer anzeigt. Dieser unedle Wettstreit lässt auch dauernd den Akku erlahmen. Der Monat August ist natürlich die Hauptreisezeit: Die Tage sind noch lang, die Sonne scheint, das Wasser ist schön warm, die vielen anderen Gäste gehören irgendwie dazu. Freilich könnte man (und das wollen wir auch mal) den Juni, den September probieren. Ein kleiner Tipp vielleicht: Im Foyer steht ein Flügel. Da könnte man mal wieder selber spielen oder zuhören, wenn ein 10-jähriges (schon mehrfach preisgekröntes) Klavier-Wunderkind mit einem Chopin-Impromtu begeistert, wie wir es erleben durften...


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind etwas klein, wer es größer haben will, der nimmt halt eine (natürlich teuerere) Suite. Die Betten sind aber schön breit, die Matratzen auch tadellos. Wir haben bei weit geöffneten Fenster und Meeresrauschen immer wunderbar tief geschlafen! Die Sauberkeit scheint auch keine Frage zu sein: Die beiden einheimischen Reinigunsdamen sind ob ihrer Gründlichkeit schon auch ein gutes Trinkgeld wert! Der Kühlschrank ist leider nur als Minibar eingerichtet, die Unterstellung eigener Getränke (Wasser!) ist seltsamerweise gebührenpflichtig. Phantastisch natürlich der Blick vom Balkon aufs Meer, über das Pool- und Strandleben hinweg; besonders am späten Abend ist das Sitzen am Balkon auf den ganzen Vollmondverlauf (wir hatten Kalenderglück!) eine echte Schau, aber auch das Aufstehen bei Sonnenaufgang, der Gang durchs leere Hotel am Nachtportier vorbei, der schon emsig das Frühstücksgeschirr deckt, der den Hotelzugang zum Meer aufsperrt und dann der sofortige Morgenschwumm: einfach schön! In der Früh gibt es auch noch keine Probleme mit der für dieses Hotel zu bescheidenen Liftkapazität. Sonst braucht man bei diesem Gerät schon manchmal etwas die Tugend der Geduld. Na gut, man hat ja Urlaub...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie war im BYRON grundsätzlich schon immer sehr ansprechend, hatte vielleicht im letzten Jahr etwas nachgelassen. Aber in diesem Jahr jedenfalls war die Küche ein richtiges Highlight, vor allem das mehrgängige Abendessen, mit zusätzlichem reichen Vorspeisenbuffet. Wir hatten Halbpension und erlebten da jeden Abend wirklich tolle Creationen, vorwiegend landestypisch, der regelmäßig eingestreute Liebesgruß aus der Küche inbegriffen, jedes Mal eine richtige Überraschung. Insiderauskunft: Chefkoch-Wechsel: ein Volltreffer! Der Essensraum ist etwas eng, wenn das Hotel brummt, aber die Gänge kommen flüssig, zuverlässig und von den Mädels liebevoll engagiert und elegant serviert. Auch abartige Sonderwünsche werden gerne und umstandslos erfüllt. Maestro Agosto hat Auge und Ohr überall. Wir fühlten uns heimelig, gut aufgehoben, geborgen - Das Frühstück besticht auch durch Qualität und Vielfalt, ein bunter und bequemer Mix von etwa 20 m langem Buffet sowie Bestellung und prompter Bedienung durch das bald vertraute Personal. Wir freuten uns jeden Morgen aufs frische Frühstück: Was für ein Sitzen, ganz nah am Pool und am Meer...! Das Mittagessen an gleicher Stelle ließen wir flach fallen: zu viel des Guten...


    Service
  • Sehr gut
  • Den Service empfanden wir "top". Vielleicht der Hauptgrund, dass wir nun schon jahrelang in fast ununterbrochener Folge das BYRON "heim-suchen". Alle, wirklich alle, vom Personal bestechen geradezu von echter Freundlichkeit. Aber wir können nicht umhin, die beiden jungen, äußerst umsichtigen Empfangsdamen Maria und Simona sowie die geradezu liebevolle Deliha von der Cafeteria-Bar besonders zu nennen - und natürlich den unvergleichlich cleveren und originellen Oberkellner Augusto, der - den ganzen Tag im Einsatz - nicht müde wird, immer wieder durch seinen intelligenten Humor ( in deutscher Sprache! ) zu bestechen. In unserer persönlichen Lobeshymne darf natürlich auch das Universalfaktotum des Hauses nicht fehlen: PAOLO, der "Bademeister", dem wir bei unserem letzten Aufenthalt den Titel SIGNORE SPIAGGIATORE verpassten. Der Kerl scheint auch unermüdlich zu sein, kümmert sich um alles, was nicht niet- und nagelfest ist und regelt den Poolbetrieb wie auch souverän die Liegeplatz- und Sonnenschirmverteilung. - Bei eventuell anfallenden Beschwerden ( bei uns fielen keine an ) ist der Mann jedenfalls ein kompetenter Ansprechpartner. Und Stammgäste wie wir, und wohl auch die oben genannte Hotelchefin sind heilfroh, dass dieses männliche Mädchen für alles nach vorjähriger Absenz wieder im BYRON werkelt. - Zimmerreinigung auch tadellos, ja besonders gründlich!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist zentral, es sind praktisch keine Entfernungen zu allen möglichen örtlichen Geschäften und Lokalen. Dabei ist es ein von vornherein auffallender Vorteil, dass der Bau nicht undifferenziert und eingeengt zwischen den anderen Hotelkästen - die es nun mal alle dort sind - liegt. Als ( in westliche Richtung ) quasi vorletztes Gebäude der etwa 13 km langen Hotelkette öffnet das BYRON über den 400 m nahen Leuchtturm hinweg den Blick auf Venedig. Eine Haltestelle mit dem städtischen Linienbus - und schon kann man ein Ausflugsboot in die Traumstadt entern, will man einen Strandtag "opfern"


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gepflegter Fahradverleih: Gern mal unternimmt man eine ruhige, aber eindrucksvolle Bummelfahrt durch die lange Hauptzeile des Lido, ein Geschäft, ein Lokal neben dem anderen; gern ist man aber auch wieder daheim. Zweimal in der Woche ist unter kundiger Animation Aquakultur. Einmal in der Woche gibt es einen gepflegten Gesellschaftsabend auf der Terrasse, mit Sekt, feinen Häppchen und Live-Musik. - Ja, die Hauptsache: Unmittelbare Strandlage ( gepflegt und sauber ) mit dem üblichen Komfort. Gut finden wir die richtungs- und höhenmäßig verstellbaren Sonnenschirme - man braucht ja Schatten und bräunt darin viel besser als in der Dauersonne des Augusts.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:71+
    Bewertungen:2