- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Große, aber schön angelegte Anlage mit 577 Zimmern und bis zu 9 Stockwerken, die in einem aufgelockerten Baustil versetzt an einen Hang gebaut wurde. Der Zustand der Anlage und der Zimmer war einwandfrei, auch die Sauberkeit war Top. Es wurde HP oder All inclusive angeboten. Außer Deutschen haben wir auch Engländer, Franzosen und viele Italiener gesehen. Es waren alle Altersklassen vertreten, überwiegend aber wohl Menschen ab 50. Unbedingt wenn möglich einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden, Teneriffa hat viele Gesichter! Mietwagen gibt es fast an jeder Ecke, es lohnt sich die Preise zu vergleichen. Am Süd-Flughafen gibt es z.B. die Fa. Cicar, die sehr günstige Wochenpreise hat und die man auch übers Internet buchen kann. Benzin kostete im Jan. 2006 traumhafte 77 Cents/L.!
Zimmer und Bad sind geräumig, sauber und in gutem Zustand. Nur die Matratzen der sehr breiten Betten waren leider schon leicht durchgelegen. Die vorhandene Minibar wird auf Bestellung mit den gewünschten Getränken befüllt und ist dann kostenfrei, ansonsten wird bei Benutzung eine Gebühr erhoben, ich glaube 1,50 € pro Tag. Positiv: auf den Zimmern liegt eine Preisliste für die Benutzung des Telefons aus. Die Preise sind wesentlich günstiger als beim Handy und man kann bequem vom Zimmer aus telefonieren statt sich eine öffentliche Telefonzelle in meist lauter Umgebung zu suchen.
Das einzige Restaurant besteht aus nur einem riesigen Speisesaal. Dieser ist zwar durch Trennwände unterteilt, die Geräuschkulisse ist aber dennoch enorm und die Atmosphäre nicht gerade gemütlich. Das Frühstück war sehr reichhaltig, es war auch immer genug verfügbar. Verschiedene Brot- und Brötchensorten, Toast, Butter, Marmelade, Nougatcreme, mehrere Wurstsorten, Käse, Quark, Joghurt, Müsli, Kuchenteilchen, trockene und frische Früchte, sogar eine Diätecke war vorhanden. Eier gab es nur steinhart gekocht oder als Spiegelei, dazu die obligatorischen gebackenen Bohnen, Tomaten, Bacon, Würstchen und Kroketten für die englischen Gäste. Ferner wurden Milch, Tee und Kaffee angeboten, letzterer teilweise so stark daß man in noch mit heißem Wasser verdünnen mußte, außerdem Säfte und Wasser aus dem Automaten, welche aber abscheulich schmeckten. Mittwochs und Sonntags konnte man sich noch ein Gläschen Sekt gönnen. Abends gab es zwei Essenszeiten, eine davon konnte man sich beim Check-In aussuchen. Es wurde aber nicht kontrolliert und so sind wir auch mal zu der jeweils anderen essen gegangen. Das Buffet bot eine überragendene Auswahl, war sehr abwechslungsreich, reichhaltig und schmackhaft, es wurde ständig frisch nachgelegt bzw. zubereitet. Immer gab es ein großes Salatbüffet, Vorsuppe, verschiedene Fleisch-oder Fischsorten, wovon eine vor den Augen der Gäste zubereitet wurde, Geflügel, Nudelgerichte, Beilagen, Gemüse uvm., Brot, Käse, Süßspeisen, Eis, frische Früchte. Mittwochs wurde immer ein Kanarischer Abend veranstaltet, es gab einheimische Spezialitäten und eine Folkloredarbietung. Tagsüber hatten 2 Poolbars geöffnet sowie eine im Haupthaus, dort gab es auch ein Spielzimmer und abends gab ein Alleinunterhalter Tanzmusik zum Besten. Ferner war noch eine Art Discothek vorhanden, wo aber hauptsächlich die Abendanimation stattfand. Die Getränkepreise waren wie in Hotels üblich auf etwas höherem Niveau als in Lokalen in der Umgebung.
Beim Check-in und -out ging alles reibungslos, man sprach auch deutsch. Das Personal an der Rezeption zeigte sich auch stets freundlich, kompetent und hilfsbereit. Gleiches gilt für das im Restaurant und an den Bars, mit Ausnahme der Kellnerinnen beim Frühstück, die oft einen mürrischen Eindruck machten. Sie versuchten auch immer wieder, den Gästen bestimmte Tische zuzuweisen. Suchte man sich einen anderen aus, der gerade frei geworden war, wurde man u.U. mit langer Wartezeit auf das Gedeck "bestraft". Die Zimmer wie auch die gesamte Hotelanlage wurden täglich sehr ordentlich gereinigt.
Im Ortsteil Fanabé, dem etwas ruhigeren und angenehmeren Teil von Las Americas. Leider an einer stark befahrenen Hauptstraße gelegen, dadurch Lärmbelästigung in den Zimmern zur Straße. In der Nähe mehrere Shopping Center, Hotel- und Bungalowanlagen. Die Strandpromenade mit Läden und diversen Lokalen ist ca. 400m entfernt und erstreckt sich über mehrere Kilometer von Los Christianos bis La Caleta, wo es empfehlenswerte Fischrestaurants gibt. Wenn der Transferbus nicht noch etliche andere Hotels abklappert, ist man in ca. 30 Min. am Flughafen. Die Preise für Bus- und Taxifahrten sind relativ günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mehrsprachige Animation, abendliches Unterhaltungsprogramm, beides wurde von uns aber nicht genutzt. Zwei grossflächig angelegte Poollandschaften, durch einen Wasserfall verbunden, auf zwei Ebenen. Zu den zwei Poolbereichen gehören 3 Süsswasserpools und ein Meerwasserpool (einer davon beheizbar) und zwei Kinderbecken, weitläufige Sonnenterrassen mit Liegestühlen und Sonnenschirmen sowie zwei Pool-Snackbars. An der unteren Poolanlage liegt man wie die bekannten Sardinen in der Dose dicht auf dicht, oben ist es etwas geräumiger. Leider waren hier wie dort die meisten Liegen schon frühzeitig belegt bzw. reserviert, nur schattige Plätze waren meist noch frei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |