Alle Bewertungen anzeigen
Hervé (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2004 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel aber leider schlechte Gastronomie
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Beach Club San Agustin wurde vor etwa zwei Jahren renoviert. Die unspektakuläre Betonfassade lässt gar nicht vermuten, dass das Hotel von innen wunderschön aussieht: 65 Zimmer im Yacht-Stil, viel Holz, hier und da runde Fenster, überall Bilder, Lampen und Gimmicks die glauben lassen könnten, man sei auf einem Kreuzfahrtschiff. Dennoch wirkt alles nicht allzu kitschig oder protzig. Es gibt im Beach Club drei Ebenen: Pool/Restaurant (unten), Mittelebene, wo auch die Rezeption ist, und obere Etage. Fast alle Zimmer haben den Balkon zum schönen Innenhof (mit 2 mittelgroßen Pools, Salz- und Süßwasser), und dadurch gleichzeitig auch Meerblick. Ein sehr schönes und sauberes Hotel, das vor allem für "Paarurlaub" geeignet ist. Der San Agustin Beach Club ist ein sehr schönes und nicht zu großes Hotel, welches seine vier Sterne verdient hat. Was gegen das Beach Club spricht (und nie im Leben vier Sterne verdient) ist das schlechte Abendessen, also würde ich das Hotel nur empfehlen, wenn man es als ÜF (Übernachtung und Frühstück) bucht... Hoffentlich lösen die Betreiber bald dieses Problem. Als Familien-Urlaubs-Hotel ist der Beach Club nicht geeignet (wenig Sport- und Animationsangebot, keine Kinderbetreuung), was wiederum die Leute erfreuen wird, die kein Kindergeschrei mögen. Schade, daß das Wellness-Angebot (Sauna etc...) doch recht bescheiden ist. Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Hotel durch einen schönen Wellness-Bereich (am besten auf der Dachebene, die noch ausbaufähig ist) sehr viel Kundschaft gewinnen könnte. Zur Info: Das Beach Club San Agustin hat weder mit dem benachbarten IFA Beach Hotel noch mit dem Airtours Beach Club (in Bahia Feliz) zu tun. Es handelt sich hier um drei verschiedene Häuser.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer haben eine angenehme Größe, und waren sehr gut ausgestattet. Schöne Möbel, großer Fernseher mit DVD-Player (auch geeignet um Audio-CDs zu hören), Safe (gebührenfrei), Minibar, Bad mit Wanne. Der Duschstrahl hatte einen ordentlichen Druck und warmes Wasser kam prompt und ließt sich gut einstellen. Das Doppelbett war mit einer großen Matratze ausgestattet (ich vermute mal 180 cm) die recht hart war... aber daran habe ich mich auch gewöhnt. Schön war auch, dass Duschgel und Shampoo in Spendern zur Verfügung standen, sowie einige nützliche (versiegelte) Gegenstände wie Zahnputzset, Kamm, Shoe-Shine-Set usw... Von Hellhörigkeit war keine Spur. Das Meeresrauschen und die Fontäne im Pool haben eine (angenehme) Geräuschkulisse erzeugt. Unser Zimmer war in der obersten Etage und wir hatten eine wunderbare Aussicht, die bis zum Faro (Leuchtturm) von Maspalomas reichte.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Tja... fangen wir mal mit den guten Sachen an: zum Frühstück gab es alles was man von einem guten Hotelfrühstück kennt (wobei es leider immer nur eine Sorte Käse gab, im Gegensatz zu den drei oder vier Wurstsorten). Der Tag fing gut an... Mittags haben wir (wg. Halbpension) woanders gegessen. Abends waren wir fast immer sehr enttäuscht. Es gibt zwar im Beach Club ein À-La-Carte-Restaurant (welches ein guten Eindruck machte), doch für die HP-Gäste gab es ein Büffet. Wenn man pünktlich um 19h da war, konnte man vielleicht etwas dabei finden, was man essen konnte. Z.B. Quiche oder Lasagne haben gut geschmeckt. Doch die meisten Gerichte waren absolut lieblos zubereitet, selbst der Reis, war verkocht und ungesalzen. Die Fischgerichte waren entweder panierte Tiefkühlkost oder voller Gräten. Wenn man mal etwas später kam, kam noch dazu, dass man diese Kantinen-Kost im abgestandenen, und oft sogar kaltem Zustand angeboten bekam, einige Speisen waren bereits aufgegessen und es kam selten Nachschub. Pommes oder Kroketten, die möglicherweise eine Stunde in einer Büffetschale liegen... das ist wirklich eine Frechheit für ein Vier-Sterne-Hotel. Das Salatbüffet war dagegen noch ganz OK, abgesehen davon, dass der grüne Salat in einer Schüssel, die zu ¾ voll mit Wasser war, badete, und daß die Tomaten überhaupt keinen Geschmack hatten. Die Desserts haben da noch am besten abgeschnitten... nichts unglaubliches, aber doch hier und da mal ein ganz leckerer Kuchen, Eis, manchmal Obstsalat oder auch mal gebackene Bananen. Das Nichtvorhandensein einer Käseplatte hat mich auch sehr enttäuscht. Alle Getränke mussten, wie bei Halb-Pension üblich, bezahlt werden. Fazit: Beach Club Abendessen, das kannst Du vergessen!


    Service
  • Gut
  • Die Hotel-Service-Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Einige Leistungen, z.B. Safe und Strandhandtücher, sind im Preis inklusive. Es gab sehr wenig Angebot, was Aktivitäten/Animation usw... angeht, aber das muß ja auch nicht unbedingt sein. Das Service-Personal im Restaurant war manchmal sehr freundlich, manchmal aber auch etwas kühl... aber zum Thema Restaurant erzähle ich gleich noch mehr.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Beach Club liegt direkt am Meer auf einer kleinen Landspitze im Ort San Agustin. Zum Glück ist San Agustin nicht so irrsinnig zugebaut mit Betonklötzen wie es in Playa del Ingles der Fall ist. Das ist sehr angenehm. Der nächste Strand heißt Playa de Las Burras. Der Sand ist hier etwas dunkler als der von Maspalomas oder Playa del Ingles, und leider hat fast immer eine rote Flagge das Baden im Meer untersagt. Aber es gibt ja noch weitere Strände in der Nähe, Playa del Ingles erreicht man in ca. 20-25 Minuten zu Fuß (über die tolle Strandpromenade). Ein Einkaufszentrum (mit Supermarkt, Autovermietungen u.v.m.) befindet sich etwa 300m vom Hotel entfernt. Nach Playa del Aguila oder Bahia Feliz braucht man etwa 30-40 Minuten zu Fuß. Aber es geht auch mit dem Bus denn am Einkaufszentrum befindet sich eine Bushaltestelle, von der man viele nahe oder ferne Orte auf Gran Canaria erreicht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage ist sehr schön und sehr gepflegt. Sie ist durch eine Konstruktion mit Glasscheiben windgeschützt. Weitere Sportangebote gibt es im Beach Club nicht, abgesehen von den paar Fitnessgeräten, die sich im Saunakeller verirrt haben... Apropos Sauna: wenn man ließt dass das Beach Club Sauna und Dampfbad (im Preis inklusive) bietet, denkt man vielleicht, es gäbe einen echten Wellnessbereich. Die Realität war folgende: in einem relativ kleinen Kellerraum stehen (neben den schon erwähnten Fitnessgeräten) zwei Mini-Sauna-Kabinen (jeweils mit zwei Liegen, die aber je höchstens 1,70 m lang sind). In einer der beiden Kabinen steht ein Raumluftbefeuchter, aus dem hin und wieder etwas Dampf rauskommt... Das ist also die Spanische Dampfsauna... übrigens: Aufguss war nicht möglich (kein "Steinofen" oder wie heißt das Ding?) Unterhaltung: Im eigentlichen Beach Club, also im Nachtclub des Hotels (ein sehr schöner, und recht großer Raum mit Bühne) spielte fast jeden Abend das Duo "Prima Vista" (eine Sängerin und ein Keyborder) bekannte Hits. Die haben eigentlich gut gespielt aber der Club war leider immer so gut wie leer...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hervé
    Alter:31-35
    Bewertungen:2