- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage macht einen gepflegten Eindruck, Das Haus, 1962 erbaut und ???? renoviert ist, laut älteren Stammgästen, in Familienbesitz, der jüngere Sohn führt das Hotel, die Mutter zeigt sich jeden Abend beim Abendessen und überblickt alles. Der ältere Sohn ist der Bürgermeister von Jesolo, die anderen Kinder leiten weitere renommierte Häuser in Jesolo. Im EG sind Rezeption, TV-Raum, Speisesaal, Bar und eine große Lobby zu finden. Allerdings ist das EG erst nach 11 Stufen erreicht, keine Rampe und kein Lift führen da hinauf. Das ist nicht ganz Behindertenfreundlich. Vom EG führt dann ein sehr kleiner Lift (max. 3 Personen) die 4 Stockwerke hinauf. Wenn man mit dem Auto kommt, sollte man aufpassen, das man nicht unter dem Pool parkt, hier soll es schon mehrfach Chlorflecken gegeben haben. Die Zimmernummern sind durchnummeriert, d.h. im ersten Stock sind nur die Nummern 101-119 im zweiten geht’s dann mit 120 weiter. In der Querstrasse gegenüber, ist rechts ein kleines Geschäft mit Bäckerei, geht man allerdings noch ein kleines Stück weiter und biegt beim Fischgeschäft links ab, sind auf der rechten Seite 2 grosse Discounter. Dort gibt es gute Nudeln en masse.
Unser Zimmer (117) im 1.Stock war gross genug, ausgestattet mit einem 3-türigen Schrank der zwar viel Hängemöglichkeiten, aber wenig Ablagen hatte, ein bequemes Bett mit 2 Nachtkästchen, Garderobe mit grossem Spiegel, Sekretär und einem Stuhl. Ein Kühlschrank mit Minibar, ein SAT-TV mit 15 Kanälen, ein Safe (Pfand 5 EUR) und eine Klimaanlage/Heizung waren ebenfalls im Zimmer. Im Bad mit Dusche, WC, Waschbecken und Bidet sind eine Absaugung und ein Fön angebracht. Es ist aber besser einen eigenen mitzubringen, der ist effektiver. Die Duschewanne, mit Klapp-Duschwänden, ist nur ca.1 cm tief, da kommt es schnell zu Überschwemmungen. Die Minibarpreise sind saftig, 1 Bier 0,3cl 3,40 EUR, 1 Wasser 0,2cl 1,70 EUR, 1 Cola 0,2cl 2,00 EUR. Der Balkon, ca 2,5qm ist mit 2 Stühlen und hoher Glas-Brüstung ausgestattet Im TV sind 8 ital.Programme, Eurosport(engl.), ARD, RTL, ZDF, BR3, Super RTL, und CNN(engl.) gespeichert gewesen. Das kann aber von Zimmer zu Zimmer variieren… Leider war aber auch zeitweise ein Rauschton auf verschiedenen Sendern. Zu der Putzfrau zu sagen, Sie hat eigentlich nur etwas Desinfektion rumgesprüht, weder Waschbecken noch Dusche wurden täglich gereinigt. Betten wurden gemacht, nachmittags dann noch mal kontrolliert.
Beim ersten betreten des Speisesaals meldet man sich beim Oberkellner, der weist einem den Tisch zu, diesen hat man dann den ganzen Aufenthalt, vielleicht….denn wir mussten am letzten Tag noch umziehen, da der Speisesaal extrem eng bestuhlt ist, wird man oft von unvorsichtigen Zeitgenossen angerempelt. Das Frühstück ist von 8:00 bis 10:00 Uhr erhältlich, auf Wunsch, bei der abreise auch früher, vorher aber anmelden. Hierzu gab’s Kaffee, Milch oder heisses Wasser, das alles gebracht wurde. 5 verschieden Wurstsorten, sowie 4 versch. Schnitt-Käsesorten. Semmeln (Brötchen), Schwarzbrot + Vollkornbrot, Knäckebrot, auch ein Korb mit Vollkornsemmeln steht da, dieser wird aber leider nicht mehr nachgefüllt. Viele abgepackte Marmeladen, Honig und Nusscreme, Kekse, Kuchen und versch. Croissants, sowie für das Müsli unzählige Cerealien sind vorhanden. Joghurt war in Bechern bereitgestellt, 4 Fruchtsäfte und Mineralwasser standen zur Auswahl. Obstsalat und frisches Obst luden zum Verzehr ein. Ein gekochtes Ei musste man bestellen, Rühreier sind meistens erst eine halbe Stunde später gekommen, die waren erst ab 8:30 Uhr verfügbar. Leider wurde beim Frühstück der Tisch nicht leergeräumt, sondern erst, nachdem man fertig war. Mittagessen wurde von uns nicht gebucht. Abendessen war von 19:30 bis 20:20 Uhr, eine fast zu kurze Zeit, darum herrscht oft Gedränge beim Einlass. Das AE in Menüform wurde schon beim Frühstück ausgesucht aus jeweils 5 versch. Vorspeisen und 5 versch. Hauptspeisen. Wenn man sich aus der Unzahl von fertigen Salaten, versch. Antipasti und Gemüse durchgewühlt, und seinen Teller gegessen hat, wird die Vorspeise gebracht. Die Gerichte sind jeden Tag verschieden, aber es stehen immer Fisch, Fleisch, Geflügel, Vegetarisch und Nudeln zur Auswahl. Getränke werden beim Oberkellner geordert, man kann bezahlen, oder aufs Zimmer schreiben lassen. Leider ist uns dann bei der Abrechnung aufgefallen, das wir gar keinen Wein hatten, dieser war vermutlich noch von unseren vorhergehenden Zimmerbewohnern noch offen. Nach kurzer Rücksprache und Abgleichung der Bon´s wurde der Wein von unserer Rechnung gestrichen. Nachdem man die Hauptspeise gegessen, oder fertig war damit, kam die Bedienung, räumte ab, und fragte uns ob wir noch eine Nachspeise haben wollten. Diese aus 4 – 6 verschiedenen Nachspeisen ausgewählt, wurde dann ebenfalls an den Tisch gebracht. Abschliessend zu bemerken wäre noch, das das Personal sehr flink und aufmerksam in dem engen Speisesaal umherkurvt, leider werden einige fertige Salatmischungen (z.B.Calamares) nicht mehr aufgefüllt. Die Preise sind für 1 kleine Bier 0,2cl 2,50 EUR, 1Fl. Wasser 1,0l 3,00 EUR, 1Fl. Orangenlimo 1,0l 3,50 EUR. In der Getränkekarte sind 3 Seiten davon Weine von 10 – 40 EUR.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, alle können mehr oder weniger Deutsch sprechen, verstanden haben sie uns immer. Wir sind mit einem Reisebus angereist und waren schon um 10:00 Uhr im Hotel, konnten aber ein Zimmer sofort, und das zweite 15 min später beziehen, das fanden wir alle nach der langen Busreise super. Normal ist das Zimmer erst um 12 Uhr beziehbar und muss um 10 Uhr geräumt sein. An der Rezeption bekommt man seine Chipkarte, die die Zimmertür „berührungslos“ öffnet, das ist ganz praktisch, denn so kann man die Karte getrost in der Geldbörse belassen. Leider ist das System anscheinend nicht ganz ausgereift, da es manchmal, wenn man das Zimmer von innen nicht versperrt und dann öffnet, Probleme gibt. Wir hatten einmal dieses Problem, gingen zur Rezeption, die uns sofort die Karte neu initialisierte und das Zimmer aufmachte. Unsere Zimmernachbarn hatten das Problem auch, leider erst in der Nacht als sie nach Hause kamen…
Das Hotel ist direkt am Strand in der „Zona Centro“ in der Via Bafile 3, in der Nähe des Piazza Marconi. Es liegt schräg hinter dem Hotel Speranza, das man von der Fußgängerzone aus sieht. Daneben liegt die Residence Atlantico, wo die Appartements beherbergt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ca. 6x15m wird gut gepflegt und ist mit Liegen, Sonnenschirmen, Dusche, Kinderbecken und Jaccuzzi ausgestattet. Zu Jesolo gibt’s im Allgemeinen nicht viel zu sagen, nur ab 20:00 bis 06:00 Uhr ist es die längste Fussgängerzone der Welt (15KM). Fahrräder konnten wir von der Rezeption aus kostenlos ausleihen. Einen Stadtplan bekommt man dort auch. Die Strandkarte wird von der Rezeption ausgefüllt, mit dieser geht man zum Bademeister (Bagnino) am Strand, und der weist dann, bei Gefallen, entsprechende Liegen zu. Diese behält man dann den ganzen Aufenthalt, damit fällt ein frühes aufstehen und reservieren der Liegen aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |