Das Hotel wurde völlig zu Recht mit dem Holiday Check Award ausgezeichnet, da man lange suchen muß, um was zu bemängeln. Im schulferienfreien Mai 2011 waren alle Altersgruppen vertreten, schwerpunktmäßig die Generation 40+. Die Gäste kommen überwiegend aus dem Deutschen Sprachraum, Englisch ist aber auch zu hören. Die Gäste sind sehr entspannt und man kommt leich miteinander ins Gespräch. Trotz des Fünf-Sterne Niveaus ist die Atmossphäre locker und ungezwungen. Genügend Geld mitnehmen. Zypern ist kein Billigurlaub. Das Preis / Leistungsverhältnis ist aber ok. Trotz oder wegen Linksverkehrs wird ausgesprochen diszipliniert und rücksichtsvoll Auto gefahren, ist wahrsheinlich auf die lange britische Kolonialzeit zurückzuführen. Mehrfach hielten Autofahrer auch außerhalb geschlossener Ortschaften an, um uns über die Straße zu lassen. Busfahren ist gut und günstig (einfache Strecke pauschal ein Euro). Man erreicht den Waterpark (da waren wir nicht) und die Nachbarorte Paralimini und Protaras. Die einzige Enttäuschung ist TUI direkt anzulasten. Bei dem Ausflug nach Paphos sammelten wir langwierig in Larnaca und Limassol soviel Mitreisende ein, dass die Zeit vor Ort zu knapp bemessen war. Von anderen Gästen hörten wir, dass die Kleinbusfahrten ins Trodos Gebirge empfehlenswert waren. Die Wanderung zum Kap Greco kann man auch in zwei Etappen absolvieren: Der spektakuläre Teil beginnt circa 1,5 km entfernt von der Bushaltestelle am Kap Greco. Von der Haltestelle aus die besagten 1500 m auf der Fahrstraße Richtung Kap. Das Ende der Straße ist dann nicht so spektakulär wie der Wanderweg, der die Markierung E4 trägt. Auf circa halber Strecke zum Hotel liegt die Taverne Limanaki mit Bushaltestelle in der Nähe des Wanderwegs an der Straße. Tipp: Turn- oder Wanderschuhe anziehen, Steinmänner beachten, Getränk mitnehmen. Eine kurze Wanderung führt zu dem Holzkreuz oberhalb des Hotels. Am Beginn des Schlußanstiegs liegt eine kleine restaurierte Kapelle mit spektakulärem begehbaren Glasfußboden. Rückweg am besten von der Umgehungsstraße an einem Äquadukt vorbei Richtung Aya Napa Centrum. Restaurantipps: Taverna Odin an der Straße vom Zentrum zum Hafen serviert in netter Atmossphäre gute Griechische Küche. Im Restaurant Abacus an der ersten großen Kreuzung vom Hotel Richtung Zentrum ist die Einrichtung angenehm modern und das Preis / Leistungsverhältnis stimmt.
Die Zimmer und Bäder sind nicht die allergrößten, aber auch nicht so klein, dass man zu beengt wohnt. Der Stauraum ist für 2x20 Kilo Gepäck gerade ausreichend. Tipp: Der Nachttisch kriegt Übergewicht, wenn beide gefüllte Fächer gleichzeitig aufgezogen sind. Waschlappen und Handtücher sind vorhanden. Zubehör wie Shampoo, Körperlotion etc wird nachgefüllt. Der Flachbildfernseher hat mehrer deutsche Programme und hat Teletext. Auf dem Balkon gibt es eine Gelegenheit etwas Wäsche (Badesachen) aufzuhängen. Tipp: Wäscheklanmmern mitnehmen. Die Meerblickzimmer sind frisch renoviert und haben laut Info jetzt einen festen Boden und eine Deuschabtrennung aus Glas.
Das Frühstücksbüffet war sehr gut und es wurde auch bis zum Schluß nachgelegt. Das Abendbuffet ist für ein 100 Zimmer Hotel sehr abwechslugsreich, aber mit 28 Euro zzgl. Geträmke bei Vorortbuchung nicht billig. Ab viermal sinkt der Grundpreis auf 25 Euro. Auf der Terrasse kann man auch a la carte speisen, ebenfalls auf Fünfsterne Niveau. In den zahlreichen Restaurants im Ort ist das Essen und Trinken einiges billiger. Tipp: Wer Halbpension haben möchte: Im TUI Katalog ist die Vorbuchung billiger als die Direktbestellung vor Ort.
Das Personal ist gut geschult und ausgesprochen freundlich. Deutschkenntnisse sind vorhanden, weiter kommt man aber mit Englisch. Die Zimmerreinigung klappt einwandfrei, Bettwäsche und Handtücher werden so oft gewechselt wie der Gast es wünscht. Unsere einzige Reklamation (der Vorgänger hatte den Zimmersafe geschlossen hinterlassen) wurde ausgesprochen schnell abgearbeitet.
Die Lage ist für alle von Vorteil, die nicht zu nah am Nachtleben dran sein wollen und trotzdem das Ortszentrum in wenigen nicht bergigen Gehminuten erreichen wollen. Die Zimmer mit Meerblick sind nicht nur wegen der schönen Aussicht sondern auch wegen der absolut ruhigen Lage vorzuziehen. Aya Napa hat ausreichend breite Bürgersteige mit ordentlicher Beleuchtung angelegt, so dass man gefahrlos durch den Ort wandern kann. Am Strand gibt es in beide Richtungen nicht allzuweit weg vom Hotel (ab Hafen in ca 1000m und ab linkem Ende des Strandes in circa 300m gepflasterte Fußwege, die auch weitgehend für Kinderwagen und Jogger geeignet sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
für Animation und Disco ist das Hotel einfach zu klein. Pool und Hallenbad sind auch nicht überragend groß aber auch nicht ganz klein. Der Strand (Liege und Schirm je 2,50 Euro) ist ganz nah. Das Wasser ist sauber und flach. Tipp: Vor der dauerhaften Liegenreservierung im Garten erstmal den Standort ausgucken (mit dem Fahrstuhl Stockwerk -1). Es gibt besonders geschützte Lagen und auch die Aussicht ist unterschiedlich. Liegenreservierung an der Rezeption. Der Fitnessraum wurde nur äußerst selten benutzt. Es gibt zwei Laufbänder, Stepper und Crosstrainer. Wir vermißten ein konventionelles Ergometer. Das einzige Fahrrad war so konstriiert, dass man die Beine zum Radeln vorm Körper hatte und nicht unter einem (sorry da fehlt mir der Fachausdruck). Die Wellnessabteilung ist gut organisiert. Tipp: Für TUI Gäste gibt es eine Massage, je einmal Sauna und Whirlpool ohne Zusatzkosten. Die Massage ist empfehlenswert (30 Minuten)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 45 |
Thank you very much for your excellent review. Wishing you a very nice summer we all look forwat to welcome you back before not too long. The Alion Team


