Wenn man am Hotel ankommt, glaubt man zuerst gar nicht, dass es sich um ein 5-Sterne-Hotel handelt, denn die Außenanlagen sind zurückhaltend schön, aber top gepflegt. Auch findet man nirgends einen aufdringlichen Hinweis auf die 5 Sterne. Das Hotel ist klein im Vergleich zu den Nachbarhotels (nur ca. 100 Zimmer) und älteren Datums. Man merkt aber, dass dort, wo ein Problem auftritt (wie z. B. mit dem Safe und der Klimaanlage), es sofort beseitigt wird (Lob!). Die Zimmer sind immer sauber, die Zimmerreinigung entspricht den Sternen. Wir hatten Halbpension. Frühstück gibt es in drei Varianten: britisch, kontinental und fruchtig (also mit viel Obst). Die Gästestruktur in der Reisewoche (1. Juni-Woche) bestand aus vielen Schweizern, einigen Österreichern, etwas weniger Deutschen, am Wochenende aus vielen Zyprioten, wenigen Briten und noch weniger Russen. Für jeden der von Stuttgart anreist (Abflug montags Stuttgart 14.50 Uhr, Ankunft Larnaca 19.20 Uhr), sollte ich vorher beim Hotel erkundigen, ob es noch ein warmes Abendessen gibt. Denn einzelne Hotels geben nur noch kalte Platten oder belegte Brötchen heraus (wenn überhaupt), wenn man nach Schließung des Speisesaals ankommt. Hier empfiehlt es sich noch im Flugzeug tüchtig zuzuschlagen! In diesem Hotel wurde das Buffet im Speisesaal so lange bereitgestellt, bis alle Neuankömmlinge an diesem Tag verpflegt waren (großes Lob!). Da inzwischen innerhalb der EU Mobiltelefonate kostenmäßig begrenzt sind, lohnt es sich nicht von einem Hotelapparat zuhause anzurufen. Wir hatten in dieser einen Woche Tageshöchstwerte zwischen 32 und 36°C, die Wassertemperatur betrug 22°C. Allerdings lassen sich die 36°C viel leichter ertragen, als 25°C im Talkessel von Stuttgart. Wer Rundreisen oder Ausflüge auf Zypern unternimmt, sollte auf jeden Fall immer genug zu trinken, eine Mütze und Sonnenschutz dabei haben. Nach 20 Minuten ungeschützt in der Sonne gehts mit Sonnenbrand los.
Die Zimmer haben die allgemein übliche Größe für 5 Sterne-Hotels, allerdings ist der Teppichboden nicht gerade plegeleicht und hatte für meine Augen ein "aufregendes" Muster. Ansonsten üblicher 5 Sterne-Standard.
Die Küche, die Restaurants, der Frühstücksraum und der außenliegende Teil von Speisesaal und Bar waren immer sauber und gepflegt. Selbst das Geschirr war sauber (was leider heute in Spitzenhotels selbst nicht mehr Standard ist). Das Abendessen wechselte themenspezifisch (griechisch, orientalisch, Mittelmeer, italienisch, zypriotisch). Zweimal pro Woche gibt es Menu (kein Buffet). Man kann aber trotzdem aus wenigen, sehr guten Gerichten auswählen. Durch das ineinander Übergehen der einzelnen Teile (Bar, Frühstücksraum, Speisesaal, Lobby) ist es eine ganz gemütliche Athmosphäre.
Das Personal ist immer hilfsbereit und versucht auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen. Dadurch das im griechischen Teil Zyperns neben Griechisch auch Englisch Amtssprache ist, kann man davon ausgehen, dass mit Englisch viel erreicht werden kann. In diesem Hotel gab es auch einige, die Deutsch und Französisch gesprochen haben. Die beiden Probleme bei unserem Zimmer (der Safe ließ sich am Anreisetag nicht schließen, weil der vorherige Gast die Safekombination falsch eingegeben hatte, und Lärm aus der Klimaanlage) waren in kürzester Zeit beseitigt (10 Minuten bei Safe und 2 Stunden bei der Klimaanlage). Die Zimmerreinigung erfolgte immer effizient und unaufdringlich, ließ aber dabei unser Gespäck immer dort stehen, wo wir es abgestellt hatten (Lob!).
Das Hotel liegt genau 1 Gehminute vom Strand weg, die Ortsmitte von Ayia Napa erreicht man in 10 Gehminuten. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 45 - 60 Minuten, je nach dem wieviele Hotels vorher angefahren werden. Nach ungefähr 5 Gehminuten kommen die ersten Läden, Supermärkte und Restaurants. Wer unbedingt meint, dass man eine Diskothek aufsuchen müsste, erreicht diese in der Ortsmitte nach ca. 15-20 Gehminuten, wobei allerdings gesagt werden muss, dass von den Gästen dieses Hotels wohl kaum jemand in eine Diskothek gehen würde. Die meisten Gäste lieben die Ruhe und die ruhige Lage am Strand. Ausflugsmöglichkeiten werden ausschließlich von den Reiseveranstaltern angeboten, inzwischen kann man auch in den türkisch-besetzten Teil Zyperns zu Besichtigungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir ruhebedürftige Touristen sind und Animation nicht mögen, muss ich dem Hotel aus diesem Grund 6 Sonnen geben. Also wer Ruhe im Urlaub nicht mag, ist in diesem Hotel falsch. Es gibt zwar einzelne Veranstaltungen, aber man bekommt sie in der Regel nicht mit, wenn man nicht selbst mitmacht. Es gibt im Haus eine Bibliothek, die gleichzeitig auch Fernsehraum und Internetcorner ist (2 PC's). Die hauseigenen Strandliegen und Schirme werden zu Beginn des Urlaubs an der Rezeption gebucht und man hat diese Liegen bis zum Ende des Urlaubs. "Handtuchreservierung" ist nicht möglich. Die Liegen stehen aber im Gras und nicht im Sand, was allerdings für richtiges Strandfeeling keine Einschränkung bietet. Diese Schirme und Liegen sind kostenlos. Unten am Strand sind dann noch öffentliche Liegen, wo jede Liege und jeder Schirm am Tag für 2,50 EUR zu mieten sind. Die Wasserqualität ist in der Regel sehr gut (Strand hat die blaue Fahne der EU bekommen). An einem Tag nach heftigen Winden waren aber Algen und Müll im Wasser zu finden. Bei den hauseigenen Liegen wird man von der Poolbar bedient.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrte Gäste Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns Ihre Eindrücke über Ihren Aufenthalt in unserem Hotel Alion Beach mitzuteilen. Wunderbar, dass Sie unseren Service schätzen und wir Ihnen ein tolles Urlauberlebnis bieten dürften. Wir hoffen sehr, dass Sie uns schon bald wieder beehren werden. Herzliche Grüße aus Ayia Napa das Management Team Alion Beach Hotel


