- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das hotel hat von außen einen etwas moderneren eindruck gemacht, als von innen. dennoch war alles sehr schön. es war sauber... (näheres bei ZIMMER) als behindertengerecht würde ich es nicht bezeichnen; der fahrstuhl war sehr klein, wir haben kaum unser gepäck reinbekommen; mussten also 2 mal fahren... ;) es waren viele deutsche in dem hotel, also uns sind auch keine störenden gäste aufgefallen... hinter dem hotel ist ein pool, den wir allerdings nie gnutz haben, da es nicht weit zum strand ist. er lag mehr oder weniger an der straße... was sehr ärgerlich war, war der mangel an parkplätzen (wir sind selbst angereist) und in lido ist ja alles sehr vollgestellt an autos... in lido di jessolo muss man schon mal gewesen sein! abends die meile entlang ist einfach nur klasse. es gibt dort ein hotel am anderen, und wir wissen, dass es schlechtere gibt, aber wir waren mit unserem hotel weitestgehend zufrieden, da wir eh den ganzen tag am strand lagen/ausflüge machten, sprich: wir waren nur zum übernachten da ;) also wer nicht in einem anderen hotel reinfallen will, der nimmt am besten hotel alexander, weil für den preis und die 3 sterne ist es in ordnung und man ist auf jeden fall auf der sicheren seite! :)
wir hatten wohn- und schlafraum in einem (weiß nicht, ob es noch andere zimmerarten gab), einen balkon, und ein bad (ohne fenster), dass ein bisschen "nostalgisch" wirkte *g* trotzdem immer sehr sauber. warmes wasser war auf immer da (dusche). unser zimmer war direkt neben dem der eltern und leider durch eine verbindungstür getrennt (wahrscheinlich für familien mit kleinen kindern gedacht) und dadurch sehr hellhörig - leider *no comment* ;) lage des zimmer: siehe oben. die betten waren groß genug, jeder hatte einen nachttisch mit lamper obendrüber. es gab lichtschalter direkt neben dem bett. dann hatten wir noch ein schicken schminkspiegel mit tischlein (weiß nicht, wie man sowas nennt), einen kleiderschrank (leider ohne fächer). handtücher wurden wenn nötig tägl gewechselt. bettwäsche, wie schon erwähnt wegen unserem kleinen malheur ;) mein föhn und cd-anlage hat an die steckdosen gepasst (es gab aber auch einen föhn im bad). desweiteren hatten wir einen fernseher mit einigen deutschen programmen. die fernbedienung ging nicht immer so richtig, deswegen musste wir vielen manuell einstellen. im großen und ganzen war hier auch alles i. o., nur wer wert auf ein modernes bad legt, ist hier falsch ;)
soviel an speißen, dass man fett wird ;))) es begann mit einem riiiiiiesigen salatbuffet, an dem man sich unendlich satt essen konnte. dann ging es mit dem 3 gänge menu weiter, was man sich am vorabend selbst zusammen stellen konnte. man hatte pro gang mehrere speisen zur auswahl. es gab noch eine kleine vorspeise, dann der hauptgang und zum schluss das dessert (wahl zw. tiramissu, eis, melone, etc.)... es war auch kein problem, nochmal einen nachschlag an dessert zu holen. ich fand die deutschen speißen, nicht so gelungen, aber ich bin ja auch nicht in italien, um bratwurst zu essen ;))) alles andere war spitze. getränke muss man selbst bezahlen. frühstück war ganz i. o. man hatte verschiedene jogurte, die manchmal vergammelt waren (trotz nicht-erreichen des verfallsdatums und er war verschlossen). desweiteren hatte man eine auswahl an käse (waren glaub nur 1-2 sorten), wurst, marmelade, das übliche halt. die toast musste man sich selbst toasten. war ne lustige sache - einfach mal ausprobieren ;) die säfte waren typisch instant. milch, kakao (sehr süß!) und kaffe gabs natürlich auch. das früstück war ein wenig enttäuschend, aber man fand trotzdem immer was zum essen.
kaum was zu sagen: einfach nur spitze! unser kellner war super witzig und hilfsbereit. die dame an der rezeption war deutsche (zumindest sprach sie super deutsch). die zimmerreinigung war bei unserm zimmer (von meinem freund und mir) super klasse. hab einmal abends rotwein auf dem bett verschüttet, war alles am näcshten tag behoben.
die lage ist optimal für kaufwütige frauen. von 20 bis 6 uhr ist die einkaufsmeile (man schafft es nicht an einem abend sie komplett abzulaufen!!!) für autos gesperrt und man kann ordentlich shoppen gehen. man erreicht aber auch alles mit einem fahrrad, das man sich ausleihen kann, was allerdings sehr störend ist, da die meile voll von touris ist. unser zimmer war nicht vor zur meile raus, sondern zur anderen richtung, die straße war stark befahren und manchmal ziemlich laut. aber wir waren immer so kaputt von dem shopping-marathon, dass man den lärm überhörte... zum strand braucht man nicht länger als 5 minuten, liegen & sonnenschirme werden vom hotel zur verfügung gestellt (KOSTENLOS!!!), aber zeitiges kommen sichert die besten plätze. wir haben aber immer welche bekommen. es gibt verschiedene strandbars, die allerdings total überteuert sind. man sollte am besten außerhalb der siesta auf die meile (die tagsüber noch nicht proppenvoll ist) und sich eine RIESENpizza holen (hat für 4 mann ausgereicht). zu den ausflügen: wir waren in bellouno (nord-italien - 2h), padua (sehr schöner ort, ca 1, 5h), treviso (in der nähe von pelluno)... nicht vergessen, knielange und schulterbedeckte kleidung zu tragen, sonst kommt man in die kirchen nicht rein! nach mailand sind es 5h (wir waren nicht dort). sehr schön ist auch der markt in cavallino (nachbarort), der einmal in der woche ist - am besten an der rezeption nachfragen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
strand: siehe oben noch was: nicht ZU weit im meer rausschwimmen. wurde von einer qualle an der armbeuge genesselt, und dachte, ich muss ertrinken, da ich den arm nicht mehr bewegen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | E. |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 6 |