- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Alexander ist nicht sehr groß (2-3 Stockwerke) und soll von der Einrichtung her ein bisschen an ein Schiff erinnern. Wir hatten mit unseren Kindern eines der neu renovierten Zimmer mit Balkon zur hinteren Straße. Gebucht haben wir Halbpension (Frühstück und Abendessen). Zu unserem Reisezeitpunkt befand sich sehr gemischtes Publikum im Hotel, darunter viele Deutsche und Österreicher. Man kann sowohl auf einem (kleinen) Parkplatz am Hotel oder auf einer gegenüberliegenden Wiese kostenlos parken (die Tiefgarage ist kostenpflichtig). Wir empfehlen jedoch, das Auto möglichst nah zum Hotel zu parken (möglichst direkt am Hotel oder am vorderen Zaun), denn bei uns hat man versucht in beide Autos einzubrechen (von anderen Hotelgästen wissen wir das auch) und die Schlösser dabei erheblich beschädigt. Nach Venedig sollte man mit dem Auto bis Punta Sabbioni fahren und dort dann mit dem Schiff weiter, das ist billiger als die Angebote mit dem Bus und Schiff kombiniert.
Wir hatten zu viert (2 Erwachsene, zwei kleine Kinder) ein sehr schönes, neu renoviertes Zimmer. Sowohl der Schlafraum als auch das Bad war sehr geschmackvoll eingerichtet und sauber. Es gab einen kleinen Schrank, einen Flachbildfernseher mit einigen deutschen Programmen und einen Balkon zur hinteren Straße. Leider war es durch die Straße relativ laut und Schlafen bei offener Balkontür (Klimaanlage war zu diesem Zeitpunkt schon abgeschaltet)kaum möglich. Auf dem Balkon gab es kein Licht. Einen Kühlschrank hätte man für 2€, einen Wandsafe für 1€ pro Tag mieten können. Für uns war das Zimmer sehr eng (ein Doppelbett, ein Zustellbett und ein Babybett), aber da wir uns nur nachts im Zimmer aufgehalten haben, war es ok (und mein Sohn konnte nicht aus dem Beistellbett fallen ;))
Im Rahmen der Halbpension gan es das Frühstück in einem Frühstücksraum mit einer kleinen, wenig ansprechenden Terasse und das Abendessen im Restaurant. In beiden Räumen war es sehr eng. Das Abendessen hatten alle Hotelgäste zur gleichen Zeit. Das Vorspeisen- und Salatbuffet befand sich mitten im Raum und oft gab es kein Durchkommen zu den Plätzen mehr, wenn man kam. Wir saßen als Familie mit 4 Erwachsenen und 2 Kindern sehr eng an einen großen Tisch gequetscht; der Hochstuhl hatte kaum mehr Platz. Beim Frühstück suchte man sich seinen Platz selbst und musste sich (meist) auch selbst aufdecken. Auch hier war es immer sehr eng. Wenn jemand sich ein Brot toastete konnte man kaum zum Saftautomaten oder zu den Semmeln. Das Frühstück war sehr dürftig, es gab kein frisches Obst und einen kaum genießbaren Kaffee. Beim Abendessen konnte man aus mehreren Vorspeisen und Hauptgerichten auswählen, wobei auch ein ACE-Saft eine Vorspeise war. Die Gerichte waren schmackhaft, wobei die Portionen nicht üppig waren. Vegetarier hatten meist nur Suppe und Omelett zur Auswahl. Wir saßen mit den Kindern oft sehr lange beim Abendessen, wobei es keine Möglichkeit gab, die Kinder zu beschäftigen. Auf der Speisekarte befand sich auch ein Hinweis, dass Kinder keinesfalls durch den Speisesaal laufen dürften. Die Preise im Restaurant waren ok. Die große Flasche Wasser kostete 2,70€, er halbe Liter Hauswein (weiß/rot) 5€.
Das Personal war freundlich und die Verständigung auf Deutsch war kein Problem. Vor allem die Damen an der Rezeption konnten immer weiterhelfen. Das Servicepersonal im Gastronomiebereich (Frühstücksraum, Speisesaal) wirkte manchmal etwas überfordert. Die Zimmer wurden gut gereinigt. Als uns in einer Nacht die Klimaanlage ausgelaufen ist kam gleich am nächsten Morgen jemand, um den Schaden zu beheben.
Das Hotel liegt zentral am Piazza Nember, der am Abend zur Einkaufsstraße wird und für den Verkahr gesperrt ist. Der schöne Strand (mit privatem Strandabschnitt mit Liegestühlen, Liegen und Sonnenschirmen) liegt in 5 Minuten Laufweite über den Platz und über eine weitere Querstraße. Am Zugang zum Strand gibt es Toiletten (Loch im Boden), Duschen und Umkleiden. Am Strand gibt es eine nette Strandbar. Die Anlegestelle für die Schiffe nach Venedig liegt in ca. 20km Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab beim Hotel einen Pool mit einigen Liegestühlen und Sonnenschirmen. Wir haben ihn aber nur einmal kurz genutzt, weil es kein Kinderbecken gab und der eigentliche Pool für die Kinder zu tief war.Durch die Lage mitten auf einer Verkehrsinsel war es auch ziemlich laut. Sonstige Sportmöglichkeiten waren nicht vorhanden. Es gab in der Einkaufsstraße in beide Richtungen kleine Supermärkte, wo man Getränke, Obst etc. kaufen konnte. Am Abend wird die Straße Fußgängerzone mit hauptsächlich Touristengeschäften. Für die Kinder gab es auch sonst weiter nichts im Hotel. Das kennen wir sonst von Hotels in Italien anders. Zumindest ein kleiner Spielplatz oder ein Spielhaus war bisher immer vorhanden. Es gab einen Aufenthaltsraum mit Sesseln und Tischen zum Spielen; dort war es aber immer dunkel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |