- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hilton in Strasbourg benötigt dringend eine ordentliche Renovierung. Vielleicht war das Hotel vor 30-40 Jahren mal gut, heute nicht mehr.
Das Zimmer im Stil der 80er Jahre ist eine Zumutung. Der Teppich ist nicht antistatisch, dauernd bekommt man "eine gewischt". Das Zimmer ist viel zu warm, was nur durch Öffnen des Fensters zu lösen war, auch das Einstellen der Klimaanlage auf -5 (absolutes Minimum) brachte keine Abhilfe. Damit war auch das Problem des etwas eigenartigen Geruchs gelöst. Keine einzige freie Steckdose war im Zimmer zu finden, immerhin eine frei zugänglich, für die Schreibtischlampe. Also entweder Notebook laden oder Licht... Der Wecker verrichtet beste Dienste: er ist so hell, dass man dabei nicht schlafen kann. Der Stuhl am Schreibtisch wackelte gefährlich. Das Badezimmer hat eine so schmale Badewanne, dass sie selbst für eine schlanke Person wie mich zum Stehen ungemütlich war. Der Rasierspiegel war so angebracht, dass man sich - außer durch totale Verrenkung - nicht darin sehen konnte. Immerhin gab es eine große Ablagefläche im Bad. Außerdem positiv: ein guter Fön. Wäre da nicht das Problem mit der Steckdose gewesen. Also Notebook wieder ausstecken und dafür den Fön einstecken.
Wenn man eh schon einen schlechten Eindruck vom Hotel hat und einem dann das Geschirr weggeräumt wird, während man sich noch einen Kaffee holt... Immerhin war der Frühstücksraum wohl einmal renoviert worden. Und das Frühstück war ganz OK.
Über den Service lässt sich nicht viel sagen, weder besonders gut noch besonders schlecht.
Das Hotel ist zwar recht gut zu erreichen, aber doch recht weit weg vom eigentlichen Zentrum der Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 282 |