Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 1 Woche • Strand
Schöne Lage aber kein 4 Sterne Haus
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Aparthotel besteht aus ca. 80 Appartements, die jeweils über 2 Schlafzimmer, Wohn- Ess und Küchenbereich verfügen. Wie nahezu alle Anlagen auf Lanzarote ist die Anlage nur 2 Stockwerke hoch. Insgesamt befindet sich die Anlage in einem gepflegten Zustand und ist wohl noch nicht sehr alt. Farbe/Anstriche werden offenkundig regelmäßig erneuert. Die Architektur ist in Anspielung auf den Namen " Pueblo" typisch kanarisch. Angeboten werden neben reiner Übernachtung auch ÜF und HP, wobei das Frühstück im Hotel eingenommen wird; das Abendessen in einem Nebenraum des gegenüber liegenden Restaurants "El Mirador". Ein Teil der Appartements, insbesondere die in Poolnähe sind behindertengerecht und auch für Rollstuhlfahrer erreichbar. Das Publikum war zu unserer Reisezeit (Nov 08) gemischt: Senioren, Paare und Familie mit kleinen Kindern aus Deutschland, England und Skandinavien. Die Lage an einem der schönsten Ferienplätze auf Lanzarote spricht für das Pueblo Marinero. Trotz Pflege der Gesamtanlage und Geräumigkeit der Appartements ist dies definitiv keine 4 Sterne Anlage nach eurpäischem Standard. Die teilweise mangelnde Reinigungsqualität und das zwar freundliche, aber leicht überforderte Bemühen bei der Beseitigung der Mängel unterstreichen dies. Wer sich auf 3 Sterne Standard einstellt und einen entsprechenden Reisepreis bezahlt ist hier sicher gut bedient. Den offiziellen Plan der Anlage füge ich bei den Bildern zu besseren Orientierung ein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Appartements sind sehr geräumig, verfügen über 2 Schlafzimmer mit 2, 00 m Doppelbetten; einen Wohn- Essbereich mit integrierter Küche. Auch diese ist sehr geräumig, hat eine Kühl-Gefrierkombi, 4 Platten- Ceranfeld mit Dunstabzugshaube und Mikrowelle. Geschirr ist auf das Notwendigste beschränkt. Filterkaffeemaschine, Toaster, Saftpresse (wer braucht so etwas im Urlaub?) und Wasserkocher sind vorhanden. Der Boden ist durchgehend gefliest. Das TV empfängt (seniorengerecht) ZDF und RTL als deutsche Programme. Für heiße Sommer gibt es Deckenventilatoren, keine Klimaanlage. Alle Lampen enthalten Energiesparleuchten, leider die von der bläulichen Sorte, welche jeder Bahnhofshalle zur Ehre gereichen. Im Bad gibts eine Badewanne mit Trennwand, in der auch geduscht werden kann, hoteleigene Seifenspender und einen Fön. Alle Steckdosen sind für deutsche Schukostecker geeignet, Adapter ist also nicht erforderlich. Am schönsten sind die Appartements um den Haupt-Pool herum, erkennbar an den 3- stelligen Zimmernummern. Die übrigen Wohneinheiten befinden sich in 2 langen Reihen hinter dem Poolkomplex. Die meisten davon gehen dort über 2 Ebenen, unten Wohnessbereich, oben Schlafzimmer. Das Gute daran ist, dass man 2 Terassen hat; eine oben mit Sonnenliegen und eine unten, windgeschützt mit Sitzmöbeln. In den beiden hinteren Längsreihen gibt es lediglich 5 Eckhäuser, die in ein oberes und ein unteres Appartement getrent sind. Die unteren (wie unseres) sind sehr dunkel und haben lediglich eine Terasse mit Blick auf die Rückfront des Vorgebäudes. Da kommt vor allem bei trübem Wetter leicht Alcatraz- Feeling auf. Nach unserer Ansicht sollte man diese (Nr. 2, 11,14, 19 und 22) unbedingt meiden- sie sind die schlechtesten. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen gibt es innerhalb der Anlage keine direkte Verbindung zwischen den beiden Längsreihen und dem Hauptkomplex. Die einzige Verbindung wurde - warum auch immer- zugemauert. Wer also aus einem der 2- stelligen Appartements ins Haupgebäude zum Frühstück oder zum Pool will, muss außen rum den Bürgersteig entlang gehen. Für kleinere Kinder ohne Erwachsenenbegleitung sicher nicht optimal.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist grds. reichhaltig: Es gibt Toast, Roggenbrötchen, kleine Kaffeteilchen bzw. Croissants, Rührei, Spiegelei, gebratenen Speck, gegrillte Tomaten, Pfannkuchen, Cornflakes, Joghurts, etwas Obst, die typisch spanische kalte Hotelplatte, bestehend aus Salami, gekochtem Formschinken und gelbem Gummikäse..:-). Die warmen Sachen werden ständig frisch im Frühstücksraum zubereitet. . Wer 14 Tage gebucht hat, wird allerdings keine Veränderung feststellen, auch nicht beim Obst. Die Produkte des Kaffeeautomaten und des "Saft"-Spenders wurden aus unserer Sicht als kaum genießbar angesehen. Wer nicht Vegetarier oder Vollwertfan ist wird grds. reichhaltig und ordentlich bedient- wenn auch ohne Rafinesse


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotelpersonal ist freundlich und bemüht, es wird überwiegend Englisch gesprochen, Deutsch kaum, ein paar Brocken Spanisch sind gelegentlich hilfreich. Sauberkeit bei der Zimmerreinigung war aus unserer Sicht eine Katastrophe. Beim Einzug in das vermeindlich saubere Zimmer musste es zunächst ein weiteres Mal grundgereinigt werden: Die Küchenoberflächen waren komplett zugekrümelt, der Herd mit Tomatensauce verschmiert und auch alle Spiegel und der Boden - auch nach Inaugenscheinnahme durch die Hotelleitung- nicht gereinigt. Es ist wohl davon abhängig, welche Putzfrau man erwischt. Derartige Schwankungen entsprechen aber klar nicht einem 4- Sterne Haus. Handtücher werden außer mittwochs täglich gewechselt, Bettwäsche 2x pro Woche. Wenn Sie Pech haben und eigene Handtücher im Bad aufhängen, sind die beim Wäschewechsel mit weg (wie bei uns). Sie müssen dann auf Nachfrage ca. 3 Tage bis zum Wiederauftauchen rechnen und auch am Ball bleiben. Auch wenn das Bedauern des Managements aufrichtig ist, bleiben solche Dinge eher ärgerlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am neu errichteten Jachthafen Marina Rubicon etwas abseits vom Zenrum des Ortes Playa Blanca in fußläufiger Entfernung (ca. 25 Gehminuten) zu den Papageienstränden. Die Marina ist sehr geschmackvoll gestaltet, bietet Geschäfte mit gehobenem Angebot (Gant, Lacoste, Burberry etc.) und mehrere sehr hübsch eingerichtete Restaurants, die über Holzstege und Brücken miteinander verbunden sind. Einige Top- Hotels befinden sich in der Nähe der Marina, was sich auch insgesamt sehr positiv auf das Publikum auswirkt. Direkt gegenüber ist eine große Shoppingmall mit gut sortiertem Supermarkt und einigen touristischen Geschäften. In der Mitte der Mall ist eine kleine Espressobar. Auch wenn das Ambiente etwas von Cash- and Carry Markt hat, haben wir dort den besten Espresso und die besten Kaffeestückchen der ganzen Insel erhalten. Die Lage des Hotels an der Marina hat auf jeden Fall Flair.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt insgesamt 4 "Pools": Der Hauptpool mit angegliederter Poolbar (mit kostenlosem W-Lan-Empfang) ist zwar gerade noch hinreichend groß, eignet sich aufgrund seiner Wassertiefe von 0, 80- 1, 40 m jedoch nur sehr bedingt zum Schwimmen. Wer diesem Hobby frönt, sei auf das Meer verwiesen. Liegen sind um den Pool, bezogen auf die Größe der Anlage, ausreichend vorhanden. 2 sogenannte Kinderpools entpuppten sich eher als größere Sitzbadewannen; der zweite sog. Pool im hinteren Teil der Anlage ist tatsächlich ein Kinderplanschbecken. Eine weitere Sitzbadewanne, genannt Jacuzzi, kann sprudeln. Im Keller des Haupthauses befindet sich der Gymnastikraum mit Laufband, Ergometer und Tischtennisplatte. Fitnessbereich ist eher was anderes. Dort befindet sich auch eine Sauna, die man gegen Gebühr nach eintägiger Voranmeldung nutzen kann. Am Rand der Anlage befindet sich ein Mini-Fussballfeld, was von Kindern gerne genutzt wird. Die Zimmer direkt daneben sind vielleicht nicht so eine Empfehlung. Ein Kinderspielplatz ist ebenfalls vorhanden. Insgesamt ist also ziemlich alles da- der Nutzwert unserer Meinung aber beschränkt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:1