- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
· Die Anlage und der Spa-Bereich haben uns sehr gut gefallen. · Mit dem Wetter hatten wir leider Pech; aber dafür kann niemand etwas. · Sehr unangenehm war unser Appartement in Haus 1 direkt an der Straße; dieses ist zwar Budget, aber bei dem Verkehrslärm müsste sich Hapimag eine Punktereduzierung überlegen... Wir wohnen zu Hause sehr ruhig, und dort waren wir regelmäßig um 6:00 Uhr wach.... · Besonders ärgerlich war in diesem Zusammenhang, dass mir die Rezeption im Vorfeld telefonisch ein ruhiges Appartement im Erdgeschoss ankündigte; als wir uns das nochmals bestätigen lassen wollten, entgegnete man uns erstaunlich pampig, dass man uns nicht nochmals Auskunft geben könnte; einmal Info genüge; de facto waren wir dann an der Straße .... · Bzgl. der Ruhe finden wir die Lösung mit den 2 Schwimmbecken optimal · Trotzdem eine Anregung: Z.B. in Binz ist die Wassergymnastik täglich; außerdem ist dann das Becken dafür reserviert. In Hörnum konnten wir die Anweisungen des Trainers bei dem Kinderlärm nicht verstehen; außerdem macht die Gymnastik keinen Spaß, wenn dauernd vom Rand dazwischen gesprungen wird. (Verbotsschilder nutzen nichts, wenn sich niemand um die Einhaltung kümmert). Eine andere Lösung wäre, die Wassergymnastik in das Spa-Becken zu verlegen; dieses ist u.E. groß und tief genug. · Positiv ist auch, dass der Spa-Bereich wirklich ruhig gehalten wird. J · Das Lokal im Hause haben wir nur zweimal genutzt; es erschien uns meist zu leer und ausgestorben; Hapimag sollte überlegen, woran das liegt Am Ankunftstag hätten wir das Lokal gerne genutzt, aber es war durch eine Hochzeit blockiert... Das ehrgeizige (zweite) französische Lokal war nach 11 Stunden Anreise für uns die falsche und sehr hoch preisige Alternative. · Der Ressortleiter H. M. Fassbender ist ein Glücksfall für Hapimag-Hörnum; er kümmert sehr engagiert um die Partner und betreut auch sehr kleine Wandergruppen bei widrigem Wetter; · An den Abenden sollte für die Erwachsenen auch mal ein Unterhaltungsangebot statt finden (und nicht nur Spaghetti – Wettessen für 17,00 €...). · Bei neu geplanten Anlagen sollte man für 1- und 2- Zimmer Wohnungen eine kleine Spülmaschine einplanen (sonst ist immer das Geschirr alle, aber die Maschine halb-leer....) · Die Nebenkosten sind natürlich in Hörnum besonders hoch, wobei man da ja bei Hapimag einigermaßen abgehärtet ist; ein mitreisendes Ehepaar konnte für den gleichen Zeitraum eine schöne Ferienwohnung (mit Endreinigung) zu einem Preis mieten, der unter unseren Hapimag-Nebenkosten lag; dieser private Vermieter ist doch auch der preistreibenden Situation speziell auf Sylt ausgesetzt, mit der Hapimag regelmäßig argumentiert. · Wenn man so hohe Nebenkosten berechnet, sollte man sich wenigstens Gedanken machen wg. der Finanzierung einer leistungsfähigen Leitung für Internet; es ist absolut unwürdig, dass die Partner u.a. ihre privaten Transaktionen in der Rezeption durchführen müssen. s.o.
Staub unterm Bett; in der Küche müsste gestrichen werden. Sonst zweckmäßig und s.o.
· Das Lokal im Hause haben wir nur zweimal genutzt; es erschien uns meist zu leer und ausgestorben; Hapimag sollte überlegen, woran das liegt Am Ankunftstag hätten wir das Lokal gerne genutzt, aber es war durch eine Hochzeit blockiert... Das ehrgeizige (zweite) französische Lokal war nach 11 Stunden Anreise für uns die falsche und sehr hoch preisige Alternative.
Die meisten Mitarbeiter waren sehr nett
West- und Ost-Strand sind sehr schnell zu Fuß erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
· Bzgl. der Ruhe finden wir die Lösung mit den 2 Schwimmbecken optimal J. · Trotzdem eine Anregung: Z.B. in Binz ist die Wassergymnastik täglich; außerdem ist dann das Becken dafür reserviert. In Hörnum konnten wir die Anweisungen des Trainers bei dem Kinderlärm nicht verstehen; außerdem macht die Gymnastik keinen Spaß, wenn dauernd vom Rand dazwischen gesprungen wird. (Verbotsschilder nutzen nichts, wenn sich niemand um die Einhaltung kümmert). Eine andere Lösung wäre, die Wassergymnastik in das Spa-Becken zu verlegen; dieses ist u.E. groß und tief genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 25 |
Lieber Claus, vielen Dank für die ausführliche und konstruktive Bewertung, die uns hilft, unser Angebot weiter zu verbessern und anzupassen. Neben der Wassergymnastik, die natürlich nicht allen Gästen zusagt, die lieber schwimmen wollen, bieten wir ja auch noch Yoga, Nordic Walking, Bosseln und kleine Wanderungen an und werden das Sportprogramm im Winter und 2015 noch weiter ausbauen. Dabei werden natürlich auch Kosten entstehen, die wir nicht einfach auf die Mitgleider umwälzen können. Daher gilt es immer abzuwägen wo der größte Nutzen für unsere Gäste entsteht. Neben der Pastabattle, die sie erwähnt haben, bei der die Gäste aus 4 frischen, im Restaurant gekochten Gerichten wählen können, geht es aber ehrlich gesagt nicht darum möglichst viel zu essen sondern die Vielfalt zu geniesen und im Anschluss zu bewerten, wer am besten gekocht hat. Das haben Sie vielleicht missverstanden. Neben diesem Abend bieten wir zur Zeit übrigens 5 weitere Themenabende in der Biike an , alle im Preisbereich 19,90 -26.90 € (für ein 3 Gang Menü oder Buffet.) Dadurch konnten wir den Umsatz in diesem Outlet in kurzer Zeit um 40% zum Vorjahr steigern auch wenn witterungsbedingt das Pendel einmal zum Breizh und einmal zur Biike ausschlägt. Für Gäste toll ,sich aus zwei Möglichkeiten eine auszuwählen und wir werden auch hier weiter unser Angebot verfeinern. Es freut mich aber , dass Sie sich grundsätzlich wohl bei uns gefühlt haben und ich würde mich auch darüber freuen, Sie beim nächsten Besuch wieder begrüßen und mit unseren neuen ideen begeistern zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen aus Hörnum Michael Faßbender Resortmanager