- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie das bei hapimag so ist: Von außen schön gestylt - aber hellhörig ohne Ende: Jedes Stühlerücken, jedes Kindergeschrei, jedes Geschirrklappern im Haus ist zu hören. Schlafen an besten nur mir Ohropax. Balkone bzw. Terrassen sind unzumutbar eng beieinander. Mit etwas Vorbeugen kann man ins Bett des Nachbarn sehen ! Die letzten Gebäude im Westen (Nr. 5 und 6) haben nach Westen einen unverbaubaren Blick auf zwei große Parkplätze. Auch nicht optimal .. Ich möchte nicht erleben, wenn im Sommer Kinder und Jugendliche mit Skateboards und Rollern uber den Mittelgang fegen .. Die Wohnungen sind ebenfalls hapimag-typisch sehr sauber, aber alles kostet extra: Vom (obligatorischen) Parkplatz bis zum tab für den Geschirrspüler. Mit dem hapimag - Resort und dem neuen Hotel Budersand in Hörnum wird der früher verschlafene Ort touristisch aufgewertet. Um Ostern ist es (noch) nicht zu überlaufen.
Wir hatten ein Komfort - Zimmer: Größe ausreichend, Lage entweder nach Osten oder nach Westen. Kaffeemaschine vorhanden - Nespresso-Kapseln kosten extra. Besser die normale Kaffeemaschine benutzen. Die Möbilierung ist zweckmäßig ohne besonderen Pfiff.
Nicht genutzt, da sehr hochpreisig und andere Alternativen auf Sylt sehr zahlreich sind.
Wenn die Rezeption besetzt ist, wird einem i.a. schnell geholfen. Die Zimmer sind erst ab 16 Uhr bereit - KEINE MINUTE FRÜHER .
Der Weg zum Strand über die Düne ist schön und mit etwa 500 m nicht zu weit. Einkaufsmöglichkeiten in etwa 250 m Entfernung im Ort: Fische bei Matthießen und Brot und Brötchen bei Lundt sind sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |