- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Grecotel Creta Palace besteht aus einem Hauptgebäude (4-stöckig) mit den Standardzimmern und den Suiten sowie Bungalows mit etwas grösseren DZ und Familienzimmern (z.T. über 2 Etagen). Direkt am Strand gibt es Deluxe Bungalows mit Mini-Privatpool (Achtung, Erdgeschoss VIP aber 1. OG wird auch vermietet). Mit insg. 355 Zimmern eine sehr überschaubare Anlage mit viel Rasen. Sehr sauber, Bau von aussen nicht mehr ganz neu und modern aber von innen wirklich schön. Zu buchen sind FR,HP undVP. Transfer von Chania oder Heraklion ca. 90 Min. Es gibt einen Spielplatz, einen Kinderpool und das Grecoland für Kids von 3-12. Wir hatten im August recht viele Russen, Holländer und Deutsche, aber auch Ialiener, Österreicher, Franzosen und Schweizer. Alter bunt gemischt wegen Sommerferien. Der Pool ist nicht so gross aber der Strand ist riesig mit ausreichend Liegen und Schirmen, man bekommt immer ein Plätzchen, wohingegen es am Pool schnell eng wird. Macht aber nix, wer keinen Sand mag kann sich eine Liege auf den Rasen stellen und es sich unter einer Palme bequem machen. Zu erwähnen ist auch noch der Mini-Market, wo man sich mit Getränken und Obst zu humanen Preisen eindecken kann (z.Bsp. 1l stilles Wasser ca. 85 Cent). Ausserdem gibt es eine kleine Kirche, wo auch Andachten an besonderen Feiertagen stattfinden. Uns hat das Grecotel Creta Palace sehr gut gefallen. Die Anlage ist nicht zu gross und sehr gepflegt. Leider trifft man auch in 5-Sterne-Häusern immer wieder auf Gäste, die besser einen 3-Sterne AI-Urlaub gebucht hätten... Wir empfehlen die Bungalowzimmer und v.a. einen Abend in Rethymnon. Klassische Mitbringsel sind Produkte rund ums Olivenöl und Lederwaren. Wer Kreta nicht kennt, sollte sich ein Auto mieten, die Strecken sind überschaubar und es gibt etliche schöne Fleckchen zum Schwimmen oder Essen, aber natürlich auch ganz viel Kultur. Für uns ist die beste Reisezeit Juni oder September, wobei im Juni das Meer noch nicht so warm ist. Das Klima ist ein Traum, absolut trockene Hitze (auch wenn es mal nach Regen aussieht - er fällt in den Bergen). Wir sind Kreta-Fans geworden! Beim letzten Mal waren wir im Pilot Beach, das v.a durch seine grosse Poolanlage und ansprechende Bauweise besticht. Aber wir waren sicher nicht das letzte Mal in einem Grecotel.
Wir hatten ein DBJ-Zimmer, also ein etwas grösseres DZ in einem Bungalow mit einer grossen Terrasse. Schön viel Platz, va. auch im Kleiderschrank. Das Bad ist nicht so gross, aber sauber und absolut ausreichend (Badewanne mit Dusche, grosser Spiegel, WC, Bidet, Fön). Bademäntel und Hausschuhe für den Aufenthalt inklusive. Klimaanlage, Minibar, TV mit dt. Sendern, Telefon, CD-Player. Kein Adapter notwendig. Täglich Handtuchwechsel und 2mal Reinigung. Wir hatten Gartenblick und somit sehr ruhig, zum Hauptpool hin ist es sicher etwas lauter, da hier auch abends die Leute sitzen und die Musik spielt. Zur Begrüssung Obst und Wein. Die normalen DZ sind im Haupthaus untergebracht. Hier würde ich Gartenseite empfehlen, da zum Hauptpool hin viel los ist und zur Einfahrt hin immer die Busse bei laufendem Motor warten.... Es gibt Famous Class Unterkünfte (VIP Rooms, Royal Pavillion mit Pool, Bungalowsuite,....), diese liegen direkt am Strand (es gibt aber auch Suiten im Haupthaus). Da es auch 2 Parteien pro Bungalow mit Privatpool gibt, fanden wir das nicht so toll, obwohl die Lage am Strand mit grossem Garten wirklich schön ist. Die Familienzimmer in den Bungalows sind z.T zweigeschossig, was uns sehr gut gefallen hat. Wer in den Bungalows unten wohnt (2 geschossig), hat Liegen und kann sich auf die Terrasse oder in den Garten legen (im 1. OG nur Korbsessel).
Es fällt uns nicht leicht, hier die richtige Sonnenzahl zu vergeben, weil wir uns im Hauptrestaurant zu sehr wegen der Raucher und des Tons des Oberkellners geärgert haben... Das Grecotel Creta Palace verfügt über ein Hauptrestaurant für FR und Abendessen (Open-Air-Bereich unter Bäumen für Raucher, innen eigentlich für NR), ein Kafenion, das König Minos Garten-Theater, wo es ab und zu Themenabende mit Showprogramm gegen Aufpreis gibt (z.Bsp Hummerabend für 50,- extra ohne Getränke oder Griechischer Abend für ca. 45,- Aufpreis), Pool- und Beachbar und ein Restaurant am Pool wo man gegen Aufpreis Ala-Carte (ital.) essen kann. Ausserdem gibt es eine Bar im Hotel. Die Qualität der Speisen war gut, aber v.a. das FR langweilig (jeden Tag die gleichen 2 Käse- und Wurstsorten). Die frisch gemachten Omletts waren nicht so toll (viel zu viel Käse) und man musste ewig anstehen, da der Koch sehr unorganisiert war. Abends gibt es ein Vor- und Nachspreisenbuffet, der Hauptgang wird am Platz serviert, wie auch die Suppe (Auswahl zwischen 3 Gerichten, sehr kleine Portionen!). Gegen andere Hotels (auch auf Kreta war das Dessertbuffet etwas ärmlich, auch hier hat sich alles ständig wiederholt und wenn etwas all war, kam es nicht unbedingt wieder nach, und wenn, dann auch mal was Anderes... Die Auswahl insg. ist nicht sehr gross. Ab und zu gibt es Themenabende (ital, griechisch, asiatisch), hier wird dann nur vom Buffet gegessen. Va.a der gr. Abend ist super!Es gibt kein Kinderessen (aber immer Nudeln am Buffet). Die Getränkepreise entsprechen dem Hotel: 2,- für Softdrinks, 2.35 für 1l Wasser, 3,50 für ein Bier, cocktails ab 7,- (nicht sehr lecker). Mittags kann man schön im Restaurant am Pool essen oder Kaffee mit Kuchen geniessen, Preise O.K. und sehr lecker. Wie gesagt hat man im Nicht-Raucher-Bereich Raucherecken freigegeben, was uns sehr gestört hat, aber das interessiert keinen... Unbedingt was sagen, dann setzt man Sie etwas abseits (immer freie Platzwahl). Alles sehr sauber, nach jedem Gast wird die Tischdecke gewechselt. Sonntags gibt es gegen Aufpreis eine Beachparty mit Abendessen und Musik (direkt am Strand mit Sitzkissen und Fackeln), aber auch hier muss man 50,- extra rechnen, ist aber eine schöne Sache.
Rezeption, Oberkellner und einige "normale" Kellner sprechen Deutsch, die Zimmermädchen nur gebrochen. Rezeption ist immer hilfsbereit, die Zimmer werden gründlich gereinigt (auch abends nocheinmal) und die Kellner sind bemüht. Einziger Wehrmutstropfen bei uns waren die Oberkellner, die doch sehr arrogant im Umgang mit (deutschen, jungen?) Gästen waren. Wir haben uns z.Bsp. einmal darüber beschwert, dass es im Nichtraucherbereich Raucherecken gibt, woraufhin man nur meinte: "Wo sollen sie denn hin?" Ist uns doch egal, wenn es heisst: No Smoking! Man hat das Gefühl, dass sich alles um die russichen Gäste dreht, die sicher viel Geld da lassen aber leider noch nicht das "westliche Benehmen" verinnerlicht haben.... Das Grecotel Creta Palace hat im Haus einen Arzt, den wir Gott sei Dank nicht gebraucht haben, daher können wir hierzu nichts sagen. Die Kinderbetreuung hat einen guten Eindruck gemacht. Der CheckIn verlief so gut wie selten: Wir kamen erst nach 22.00 Uhr an und haben noch ein warmes Abendessen bekommen, obwohl das Restaurant um 21.30 schliesst; unseren Zimmerwunsch, den wir ans Hotel gemailt haben, hat man uns auch erfüllt. Bei der Abreise haben wir erstmals den Easy Rückflug CheckIn der TUI genutzt: toll! Um 12.00 mussten wis aus den Zimmern raus, sind aber erst um 17.30 geholt worden. Die Koffer haben wir gegen 11.00 im Hotel beim TUI-Team abgegeben, unsere Bordkarten erhalten und konnten dann entsprechend am Flughafen direkt durch die Pass- und Sicherheitskontrolle gehen, ohne uns an den ENDLOS-Schlangen an den Schaltern anstellen zu müssen. Vom Hotel haben wir noch für eine halbe bis dreiviertel Stunde ein Zimmer zum Duschen und Umziehen bekommen (bei uns war es sogar eine Suite), so dass wir bis zum Schluss am Strand bleiben und dennoch "frisch" abreisen konnten. Toller Service!
Da wir unsere Ruhe wollten war für uns die Lage optimal. Links und rechts direkt neben dem Hotel ist am Strand rein gar nichts, mit etwas Abstand folgt ein öffentlicher Strand, von dem man nichts mitbekommt. Ins Zentrum von Rethymnon sind es ca 4 km. Mit dem Taxi kostet eine Strecke 5,- den Bus haben wir nicht benutzt, wäre aber auch gegangen. Auf den Straßen laufen ist nicht empfehlenswert, da es keine richtigen Fusswege gibt und doch sehr "wild" gefahren wird; wer mag und die Ausdauer hat, kann auch direkt am Strand lang laufen. Direkt um die Hotelanlage ist eine Autovermietung und sonst erst mal gar nichts, Restaurants und Supermarkt sind ein Stückchen weg (5-10 Min.) Vom Flughafen Heraklion oder Chania sind es ca. 90 Min mit dem Bus (wer die Wahl hat. sollte Chania fliegen, Heraklion ist ein einziges Chaos). Nachbarhotels gibt es nicht. Für Ausflüge lohnt es sich, ein Auto zu mieten (nicht über die TUI, ist zu teuer) oder von Rethymnon aus eine Bootstour zu machen (Infos am Hafen). Natürlich bietet auch die TUI einiges an, aber Preis-/Leistung sind fragwürdig. Rethymnon ist absolut empfehlenswert, v.a. abends: viele Läden, kleine Gassen und ein toller Venezianischer Hafen laden zum Bummeln und Shoppen ein. Donnerstags ist am Hafen Markt, wo man von Hühnern über Obst und Kleidung alles zu Billig-Preisen bekommt (natürlich nicht 1A-Ware, aber man kann schon Schnäppchen machen, z.Bsp. Sommerschuhe für 7,- oder einen Halb-Leinenrock für 3,-).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Tischtennisplatte, einige Spielautomaten, einen Billiard-Tisch, ein Hallenbad, 2 Pools ("grosser Hauptpool" und ein kleinerer Süßwasserpool), Tennisplatz, Fitness-Raum, Massage, Spieltische und viel Rasen, der auch als Liegewiese genutzt werden kann. Der Privat-Strand ist sehr breit mit ausreichend kostenlosen Schirmen und Liegen, man bekommt immer ein Plätzchen (selbst in der Hochsaison). Am Pool und am Strand gibt es saubere Duschen und WCs. Die Annimation ist sehr zurückhaltend (Volleyball, Gymnastik, Wassergym und einige Shows am Abend). Das Meer ist sauber, leider am Flutsaum sehr steinig, bei hohem Wellengang kann man sich kaum auf den Füssen halten, da die z.T. grösseren Steine (kein Kies....) kaum Halt geben (windbedingt hatten wir recht viele Wellen und kaum ein ganz ruhiges Meer. Das Wasser hat im August ca 26 Grad, aber manchmal kommt eine kalte Strömung, die man besser "umschwimmen" sollte. (Im Juni war uns das Meer noch viel zu kalt, jetzt ist es ein Traum). Der Strand an sich ist feinsandig. Wassersportmöglichkeiten muss man im Grecotel Rythmina Beach nutzen, dorthin wird man mit dem Bananaboot gebracht (mehrmals täglich), so dass es am Strand sehr ruhig zugeht. Handtücher kann man haben, soviel man will, man hinterlegt seine Zimmerkarte, die man zum Schluss wieder abholt, wenn man seine Handtücher abgibt. Man kann sich immer frische holen. Aus unserer Sicht ist das Meer für Kinder ungeeignet, da es schnell tief wird, die Strömung stark ist und der Flutsaum steinig ist. Am Pool wird es schneller eng mit Schirmen und Liegen, hier wird auch reserviert (was natürlcih untersagt ist...). Im King Minos Restaurant finden neben den Themenabenden auch einige Shows statt, hier gibt es eine richtige Bühne mit Lichtshow. Auf der Terrasse gibt es abends öfters Live-Musik, man kann sich also aussuchen, worauf man Lust hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |