- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Grecotel Creta Palace ist eine ältere Ferienanlage (Bj 1989), die früher den Anspruch stellte, das Top-Hotel der Region Rethymno zu sein. Im Zuge einer Neuausrichtung wurde die ursprünglich im landestypisch kretischen Stil konzipierte Anlage (1 Haupthaus, 2 Bungalowdörfer) im Jahr 2009 für den Geschmack russischer Gäste in einem unsäglichem Versace-Verschnitt-Look "aufgepimpt". Außerdem wurden viele Zimmer zu Familien-Zimmern zusammengelegt. Heute ist von dem ehemals gehobenen Anspruch des Hauses nur mehr der wirklich exzellente und freundliche Service übriggeblieben, wenn man von den exorbitanten Preisen für die (qualitativ mangelhaften) a la carte-Restaurants einmal absieht. Das Creta Palace ist heute ein typisches Family-Hotel in sehr guter Strandlage, das man nach mitteleuropäischen Standards zwischen einer 3 und 4-Sterne Kategorie einordnen kann. Enttäuschend war bei unserem diesjährigen Besuch die Küchenleistung, sowohl beim obligatorischen Halbpension-Buffet, als auch insbesondere bei den völlig überteuerten a la carte-Restaurants. Zudem fallen die Ausstattungsmängel der Zimmer mit jedem Jahr deutlicher auf, da man von aktuellen Hotels mittlerweile andere Niveaus gewohnt ist. Obwohl wir in den vergangenen 15 Jahren dieses Haus immer wieder gerne besucht haben, werden wir aufgrund des nunmehr erreichten Tiefpunktes wohl nicht wiederkommen: Zu gut sind in der Zwischenzeit die Alternativen neuerer Hotels, zu gering scheint das Interesse der Grecotel-Gruppe an einer ernsthaften Revitalisierung dieses Hauses.
Die Zimmer sind groß, aber seit der Renovierung 2009 mit hässlichen Versace-Verschnitt-Möbel eingerichtet, die zu dem völlig unfunktional sind: Die Nachtkästchen sind riesige weiße Blöcke, die aber keinerlei Ablageraum bieten. Das Zusatzsofa ist ein Bett ohne Rücklehne, das zum Sitzen ungeeignet ist. Es gibt keinen Schreibtisch, sondern nur eine schmale Ablage, die an allen Seiten ca 5 cm hohe Leisten hat, sodass man mit keinem Laptop dort arbeiten kann (welchem Schwachkopf von Designer fällt sowas ein?). Das Internet ist unbrauchbar langsam, in jeder Taverne hat man eine bessere Verbindung.
Die große Enttäuschung dieses Aufenthaltes: Die ehemals sehr gute Gastronomie des Creta Palace ist in den Bereich unbrauchbar abgeglitten. Es wird massiv beim Wareneinsatz gespart, und auch die Zubereitung ist mangelhaft. Beim Abendbuffet: trockenes Fleisch, geschmacklose Würzung, kaum lokaltypische Gerichte, kaum Fisch (wir haben nach 2 Versuchen auf das Abendessen verzichtet). Das stylische Rooftop-Restaurant servierte uns fades Sashimi und einen langweilen Seebarsch, was sich mit einer Rechnung von EUR 200,- für 2 Personen zu Buche schlug. Die Mittags"taverne" servierte und 2 Vorspeisen und 2 Salate um wohlfeile EUR 100,-. Im Hauptrestaurant herrscht zudem eine Atmosphäre wie in einem Schnellimbiss einer Bahnhofsrestauration. Aufpassen muss man leider auch bei den Getränken: Ein Aperol-Spritz kostet über EUR 10,-, ebenso ein kleines Glas Prosecco. Insgesamt ist diese Preiskalkulation ärgerlich, weil man sich eben im Creta Palace in keinster Weise in einer "Luxus"-Umgebung befindet, sondern in einem nicht mehr zeitgemäßen Familien-Hotel.
Der Service ist wirklich der letzte Rest des früheren Creta Palace. Alle Mitarbeiter sind unglaublich freundlich und kompetent. Besonders hervorzuheben sind die Mitarbeiter des Strand-Service. Der Service im Creta Palace ist wirklich etwas ganz besonderes - wir werden das vermissen!
Direkt am Strand, ca 4 km vom wunderschönen Rethymno entfernt. Man kann sehr gut zu Fuß nach Rethymno gehen (Strandpromenade). Mit einem Mietwagen kann man innerhalb einer Stunde unzählige Ausflugsziele erreichen (Chania, Südküste etc). Direkt neben dem Hotel befindet sich der Campingplatz "Elizabeth" mit einer sehr netten und guten Strandtaverne, die hilfreich für das Überleben ist. Wer gehobene a la carte Küche sucht, der sollte die Restaurants im Creta Palace meiden und stattdessen in das Restaurant des Hotels "Aquila Porto Rethymno" gehen (an der Strandpromenade kurz vor dem neuen Hafen). Dort gibt es wirklich exzellente Küche und ein 6-gängiges Lobster Menu schlägt sich mit sehr angemessenen EUR 160,- für 2 Personen zu Buche.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr schöner Strand mit exzellentem Strand-Service, 2 kleinere Outdoor Pools, 1 sehr kleiner Indoor-Pool. Yoga, Aquagymnastik, Beachvolleyball. Kleiner Fitnessraum, immerhin mit Freigewichten. Mini-Sauna für 3 Personen. Massagen. Insgesamt ist der Wellnessbereich viel zu klein und entspricht nicht mehr aktuellen Standards.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heimo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |
Sehr geehrter Heimo, vielen Dank, daß Sie sich die Zeit genommen haben, hier bei Holidaycheck eine Bewertung vorzunehmen. Es freut mich außerordentlich, daß Sie das freundliche und professionelle Servicepersonal erwähnen, aufrichtig tut es uns jedoch leid, daß wir Ihren Erwartungen nach so vielen Jahren nicht in allen Bereichen gerecht werden konnten. Wir danken für Ihre konstruktive Beiträge, die uns helfen, kontinuierlich unser Ziel nach einem guten Service und einem hervorragenden Produkt zu verfolgen. Es würde uns dennoch freuen, Sie erneut in unserem Hause willkommen heißen zu dürfen und wünschen Ihnen bei dieser Gelegenheit Alles Gute für die bevorstehende Winterperiode. Mit freundlichen Grüßen Dimitris Dinas Assistant General Manager