Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Christiane (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Schlechter Service - nicht empfehlenswert!
3,8 / 6

Allgemein

Als wir ankamen funktionierten erst mal unsere Zimmer-Karten nicht. Und wenn diese dann mal das Zimmer öffneten, dann funktionierte sie für die Tür des Strandeingangs nicht (vom Strand zum Hotel). Ständig sind die Aufzüge defekt. Binnen 2 Wochen war dies mindestens 6x der Fall. Dann darf man einen umständlichen und langen Weg zurücklegen und muß auf andere, ungünstig gelegenen Aufzüge ausweichen. Das Abendessen der Halbpension fanden wir von der Auswahl her sehr begrenzt und die Qualität war für uns auch nicht gerade berauschend. Daraufhin haben wir uns dann das Abendessen am nächsten Tag über unsere Reiseleitung ausbezahlen lassen und sind auswärts in sehr gute Fischlokale, spanische Restaurants und ins Bahia del Duque Essen gegangen. Da uns das Abendessen wie erwähnt gleich am ersten Abend HP überhaupt nicht zugesagt hat, sind wir ins "Bocoy", dem a la Carte Restaurant des Hotels, gegangen. Wir waren so depremiert, dass wir uns erst mal eine Flasche Champagner bestellt haben. Diese kam dann auch, war aber leider l a u w a r m und nicht trinkbar. Aber vielleicht bestellt in diesem Hotel auch nie jemand Champagner? Das Frühstück hingegen ist ausgezeichnet und besticht durch große Auswahl. Die ständige Musikberieselung ist jedoch nervend. Vielleicht versucht es das Gran Tacande mal dezent? Eine riesen Kakerlake hat uns auf dem Zimmer einen Besuch abgestattet - na gut, für die Kanaren nicht ungewöhnlich. Nach 15 min. Warten kam dann auch endlich jmd., der diese beseitigte. Der Service der Mitarbeiter läßt zu wünschen übrig (Details s. "Service"). Ein großes Problem im Gran Tacande ist übrigens die Abrechnung diverser Extras, wie z. B. Minibar, Bar, Caffee, Wellness, etc. Bei unseren Abrechnungen stimmte überhaupt nichts. Wir haben in weiser Voraussicht unsere Extras entweder gleich cash bezahlt oder alle paar Tage cash abgerechnet. Trotzdem wurde bei einer Abrechnung behauptet, wir hätten eine Wellness-Behandlung und Getränke an der Bar zu uns genommen - was definitiv nicht der Fall war! Dann stellte sich heraus, diese Extras betrafen nicht uns sondern ein anderes Zimmer, aber um eine Klärung herbeizuführen muß man erst mal kämpfen und starke Nerven haben! Bei der Endabrechnung wurde dann 9x (!!!) Pay-TV aufgeführt (falsch) und Getränke aus der Minibar sind plötzlich doppelt enthalten. Ein solches Durcheinander habe ich bei den Abrechnungen in keinem anderem Hotel mit 4 oder 5 Sternen auf den Kanaren erlebt! Empfehlenswerte Restaurants: In La Caletta im Restaurant "La Vieja" kann man ausgezeichnet Fisch und Seafood essen. Sie können sich vorne an der großen Theke die div. Fische, Lobster, Gambas, etc. selbst aussuchen und der Chef erklärt einem alle Fische und wie diese zubereitet werden. Ist alles frisch und kommt zumeist aus kanarischen Gewässern oder aus Galizien. Das Personal und der Chef sind super freundlich und richtig fit (das hätte ich mir im Gran Tacande auch gewünscht). Auf einer schönen großen Terasse ein paar Meter vom Meer entfernt kann man dann speisen. Aber unbedingt vorher reservieren, denn das Restaurant ist gefragt. In La Calette gibt es noch 2 od. 3 andere Fischrestaurants. Das beste ist meiner Meinung nach aber La Vieja. Mit dem Taxis sind es max. 5 Min. vom Gran Tacande aus - Kosten 3 - 5 EUR einfach. Im Hotel "Bahia del Duque" (Nachbarhotel) gibt es einige ausgezeichnete Restaurants. Man kann zu Fuß vom Gran Tacande aus in ein paar Schritten hinlaufen. Wir waren im "La Tasca" (spanisch) und im kanarischen Restaurant. Absolut zu empfehlen. Auch hier am besten 1 Tag vorher Plätze reservieren lassen. Das Bahia del Duque hat etliche schöne Bars, es empfiehlt sich vor oder nach dem Essen in schönem Ambiente zuverweilen. Playa des las Americas "Meson Castellano". Hier gibt es alles für den Fleischliebhaber, wie z. B. riesen T-Bone-Steaks, Filets, Schinken, Wurst wird hier selbst gemacht, aber auch Gambas in Knobi-Öl, Tapas etc. Gehen Sie auf keinen Fall ins "Mamma Rosa" (auch in Playa des las Americas). Hier sind ausschließl. Engländer und das Essen fanden wir grauenvoll! - Alternativhotels: Wir haben uns das "Bahia del Duque" nebenan -5 Sterne- und einige Zimmer dort zeigen lassen. Ein Hotel der Spitzenklasse, liegt natürlich teurer. Auf der anderen Seite des Gran Tacande kommt dann das neue 4-Sterne "Iberostar". Wir sind nur mal durchgelaufen, macht einen guten und schönen Eindruck, alles im spanischen Stil gehalten. Dann gibt es noch das "Jardin de Niravana -5 Sterne- Richtung Playa des Las Americas. Das Gran Tacande ist in jedem Fall in der Optik, Baustil, Interieuer, wesentlich schöner, aber anscheinend kann man dort gut essen. Auch die Zimmer finden wir im Gran Tacande schöner.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben mit der Hoteldirektion gesprochen, die uns verschiedene Suiten zeigte. Die Suiten sind sehr schön mit großem Bad, Whirpool, separatem Wohn- und Schlafbereich, aber die Lage der uns gezeigten Suiten ist mittelprächtig. Entweder Richtung "Plaza del Duque" mit Baulärm oder zur anderen Seite Richtung Pool. Da war unser DZ im 7. Stock optimal mit großem, sonnigen Balkon und direktem Meerblick, so dass wir nicht gewechselt haben. Eine Flasche Cava vom Festland sollten wir als "Wiedergutmachung" freundlicherweise bekommen, auf die warten wir noch heute! Dies wäre einfach eine nette Geste gewesen und ein Zeichen für uns für gewisse Bemühungen!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück + Abendessen im Rahmen der HP im Rest. "Zurron": Wir hätten uns eine etwas größere Auswahl gewünscht. Wir haben nur den ersten Abend dort gegessen, aber da gab es nur 3 Fleischsorten und 2 Fischsorten, die bei Show-Cooking gegrillt wurden, verschiedenes Gemüse, Kartoffeln, und als Alternative Spaghetti, die ich jedenfalls nicht als Spaghetti bezeichnen würde, Salate. Da ich seit meiner Kindheit immer mal wieder auf den Kanaren bin und genügend Vergleiche habe, war ich von diesem Büffet jedenfalls enttäuscht!


    Service
  • Schlecht
  • Beim Frühstück werden die Tische leider nicht zeitnah abgeräumt und wieder neu eingedeckt. Es kann also passieren, dass Sie erst mal warten müssen, bis vom Vorgänger alles abgeräumt und bis neu gedeckt ist. Wenn Sie noch Besteck benötigen, kann das auch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Das Gefühl bleibt, dass das Personal absolut überfordert ist. Der Hotelmanager hat uns gegenüber die Personalproblematik eingestanden. Eigentlich möchte das Hotel Gran Tacande wieder 4- und 5 Sterne-Publikum haben, denn den Sommer über waren anscheinend hauptsächlich 3- und 4 Sterne-Gäste im Hause. Wenn der Service gestimmt hätte, hätten wir uns in diesem Hotel wohlfühlen können.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr gute Lage, nur durch die Uferpromenade vom Strand Playa del Duque getrennt. Dieser Strand ist gepflegter als andere (aber auch teurer mit EUR 16,10 für 2 Liegen und einen Sonnenschirm am Tag), da direkt vor dem Hotel "Bahia del Duque" gelegen. Das Publikum ist ansprechender als in Playa de las Americas. Oberhalb des Strandes führt eine nette Promenade mit mehreren Retaurants entlang, allesamt vom Hotel Bahia del Duque geführt, und einigen kleinen Laden-Geschäften. Costa Adeje befindet sich zwar im Bau - z. B. wurde mit dem Rohbau des "Sheraton" oberhalb vom Hotel Bahia del Duque begonnen und der Plaza del Duque befindet sich seit 2 J. im Bau und wird nicht fertig. Wen dies nicht schreckt und dem Trubel von Playa de las Americas oder Los Christianos entfliehen möchte, fühlt sich in Costa Adeje sicherlich wohl.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Können wir nicht beurteilen. Wir waren immer am Strand!


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christiane
    Alter:31-35
    Bewertungen:3