Grosszügige 2- jährige saubere Hotelanlage ohne Animation. Die Preise sind eher hoch, da das Hotel Bahia el Duque auch an der Strandpromenade einige Restaurants besitzt und daher alle ungefähr die gleichen Preise haben. Die Gästestruktur war ziemlich gemischt. Paare jüngere und ältere, Familien mit kleinen Kindern. Viele Engländer, Russen, Spanier, Deutsche, und sehr wenig Schweizer. Unangenehm sind nur die spanischen Gäste aufgefallen. Jedesmal wenn wir an der Rezeption waren mussten die sich vordrängen. Die sind offenbar immer in Eile. Mit der Karte für das Hotelzimmer hatten wir auch Probleme bis wir die Karte immer in die Hülle steckten. Danach klappte es mit dem Oeffnen der Türen. Unbedingt sehenswert ist der Loro-Park. Beim Bootsausflug haben wir bewusst ein kleineres teureres Segelboot gewählt. Die grossen Katamarane sind oft total überfüllt und scheinen eher ungemütlich zu sein. An der Strandpromenade nach Los Christianos ca. 15. Min. zu Fuss hat es ein Buchungs- häuschen mit einer netten Dame die Deutsch und Englisch spricht. Sie erklärt einem Vor-und Nachteile bei den Ausflügen und man kann dann entscheiden ob der Preis vom jeweiligen Ausflug berechtigt ist. Wir hatten für 3 Tage einen Mietwagen gebucht, leider ohne Servolenkung und da die ganze Insel sehr hügelig ist es ziemlich ungewohnt und anstrengend, sagt meine Frau. Es gibt auch Autos mit Servo das muss man aber bei der Buchung extra sagen. Am Preis ändert sich nichts. Autos buchen bei der Reiseleitung würde ich eher nicht machen, die Preise sind viel höher als bei andern Anbietern.
Die Zimmer sind grosszügig und sehr sauber. Leider sind die Zimmer sehr ringhörig, weil man wegen dem Plattenboden alles hört, Stöckelschuhe, Möbelrücken, Schubladen schliessen usw. Der Zimmerservice klappte gut. Die Betten sind sehr gross, man kann sogar verschiedene Kopfkissen bestellen. Das Badezimmer ist gross hat eine Badewanne und eine Dusche und hat es genügend Ablageflächen. Die Klimaanlage funktioniert gut, ohne das man vom Luftstrom belästigt wird.
Wir hatten Halbpension und waren am ersten Abend nicht so begeistert vom Nachtessen. Beim Morgenessen am nächsten Tag bekamen alle Gäste ein Blatt zur Hotelbeurteilung. Danach wurde das Essen deutlich besser. Es hatte auch immer kanarische Spezialitäten dabei. Das Essen war eher zu wenig gewürzt, gewisse Fleischsorten manchmal etwas zäh. Das übrige Angebot war aber sehr gut und abwechslungsreich. Das Buffet wurde immer wieder aufgefüllt und in Ordnung gebracht. Wartezeiten gab es kaum. Die Nachspeisen sind meistens nur süss und für unseren Geschmack nicht so gut. Dafür war die Glace sehr gut. Das Morgenessen war sehr vielseitig und für jeden Geschmack war etwas vorhanden. Beim Wein empfehlen wir Weisswein, da dieser gekühlt serviert wird, während der Rotwein, wie in allen südlichen Ländern, zu warm serviert wird. Alternativ kann man für Rotwein halt einen Weinkühler nachbestellen.
Vom Service waren wir total begeistert. Kaum hatten wir uns gesetzt, waren die Kellner auch schon mit dem Kaffee da, 5 Min. war die längste Wartezeit. Das einzige, was uns gestört hat war der Wasserfall und über dem Wasserfall noch die Musik. Wir sind immer erst um 21.00 zum Essen gegangen, weil dann der Wasserfall war nicht mehr in Betrieb war. Das Servicepersonal kann besser Englisch als Deutsch aber sie bemühen sich sehr. Am letzten Abend haben wir 2 Kellner die uns jeweils bedient haben ein grosszügiges Trinkgeld gegeben und wollten dann auf unser Zimmer. Da kamen die Kellner und wir mussten uns wieder setzen und bekamen jeder ein Glas Cava und am nächsten Tag beim Frühstück dasselbe. Beim Morgenessen kann man sich selber mit Cava bedienen. Das war das erste Mal, dass der Kellner den Cava brachte.
Die Lage des Hotels ist sehr gut, nur etwa 2 Minuten die Strasse runter und dann ist man am Strand. Da das Bahia el Duque auch den Strand betreut, sind die Liegen mit 16 € sehr teuer. Leider sind die Toiletten und die Duschen am Strand gebührenpflichtig und auch die Fussdusche haben wir nur per Zufall gefunden. Dafür gibt es keine afrikanischen Uhren- und Melonenverkäufer oder was auch immer die an den anderen Stränden verkaufen. Am Wochenende hat es deutlich mehr Leute am Strand und am Pool. Es gibt eine durchgehende Strandpromenade bis nach Los Christianos dauert ca. 3 Std. zu Fuss. Mit dem Taxi dauert es ca. 15 Min. für 8€. Interessant ist auch was die Leute anhaben oder bzw. nicht anhaben wenn es heiss ist. Nicht immer ein schöner Anblick.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool braucht man keine Liegen zu reservieren es sind genügend vorhanden. Handtücher kann man in der Nähe des Pools beziehen, ohne Kaution nur die Zimmernummer wird aufgeschrieben. Wir wollten weder Animation noch Unterhaltung, und genau das haben wir vorgefunden. Einfach nur Ruhe. Fitnesscenter und Spa haben wir nicht genutzt. Das Spa-Center finde ich mit 19€ für die Hotelgäste eher teuer. In den guten Hotels sollte die Sauna usw. im Preis inbegriffen sein. An den Wochenenden treten abends recht gute Live-Bands auf.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


