- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Grauer Betonbau mit Innenhof (Poolanlage mit Liegen dicht an dicht bstuhlt), wenig Flair, direkt an einer viel befahrenen Straße u. a. (Tag + Nacht), Dachterrasse (Solarium) mit 2 kleinen Pools. Zimmer: 196 Familienzimmer, 200 Doppelzimmer, 5 Behindertenzimmer, 12 Juniorsuiten in 4 Etagen. Bar, Cafeteria, Shops, Spielautomaten, Billardtische in der Hotelhalle neben der Rezeption. Restaurant im Seitenflügel. alles in die Jahre gekommen, aber sauber; wir hatten HP gebucht, aber AI überwiegt. Gästestruktur 3 Sterne, Briten überwiegen, sonst Holländer, einige Russen (aber unauffällig) u. a. natürlich auch Kurzhosenträger, die die abendliche Kleiderordnung ohne Folgen ignorierten. viele Familien und Paare, wenige Einzelreisende (obwohl Disco) Handyerreichbarkeit o. k. Zimmerbar ist abgeschlossen und wird nur gegen Verzehr von mind. 25 Euro geöffnet. Safe 10 Euro Pfand, Gebühr tgl. 1, 80 Euro. Auflage für die Liege Gebühr tgl. 1, 20 Euro. Handtücher 10 Euro Pfand, Gebühr pro Woche 5 Euro. Kampf um die beste Liege im Poolbereich ab 9 Uhr, auf der Dachterrasse entkrampfter Poolmusik mit hörbaren Bässen, Titinusgeräusche (woher?) auf der Dachterrasse
die uns im Katalog Berge+Meere avisierten 40 qm stellten sich als 20 qm heraus (zumindest unser Eckzimmer 4456). Evtl. hat man sich wegen der vielen Verspiegelungen im Zimmer verrechnet!? DieMöbilierung ist Standard und schon etwas in die Jahre gekommen. Breite Betten mit intakten Matratzen, aber gewöhnungsbedürftigen Kopfkissen, Klimaanlage 3 stufig am rt. Nachtschrank, TV mit grisseligen Bild aber deutschen ZDF, Eurosport + SAT Österreich, Balkon zur Straße sehr laut (Tür muß unbedingt geschlossen sein) mit Blick auf die Berge und den unermüdlichen Kreisverkehr, Bad mit Fenster und schöner Aussicht auf La Gomera
1 Restaurant (F 7-10/M 12. 30-15/A18-21 Uhr), Bars am Pool und in der Halle, Tanzsaal Drago im UG Speisen mehr Quantität als Qualität (wo bleiben die Sterne?), nur Buffet, Küche leider nicht spanisch sondern dem Publikum angepaßt; alles in allem sauber, aber die Absaugung am Bratstand könnte besser sein. Früstücksgeschirr muß selbst eingedeckt werden. Getränke (auch Kaffee) gibt es nur aus dem Automat. Auch das ist für 4 Sterne ungewöhnlich. Preise o. k. 1 Flasche Vino de la Casa 7, eine Flasche Doradabier 2, 50 Euro. Eine Gemütlichkeit kommt im Restaurant nicht auf, mehr Mensa-Atmosphäre. Die Außenterrasse bietet eine Alternative, war aber wegen der abendlichen Kühle nicht so gefragt.
Check-In/Rezeption überlastet und mit Reklamationen (Zimmertauschwünsche etc.) beschäftigt. Aufgrund des Publikums wird spanisch und englisch gesprochen; aber mit deutsch kommt man auch klar. Mängel (laufendes WC-Wasser) wurden zügig beseitigt. Zimmerreinigung o. k., wenn auch manchmal erst nachmittags. Trinkgeld via Körbchen an der Kasse (wird aber nur kläglich bedient), Zimmermädchen bar auf die Hand (hilft, wenn gleich am Anfang)
Die ganze Gegend ist mit Hotels, Appartements vollgebaut, Einkaufsmöglichkeiten gegenüber, großer Supermarkt bietet alles bei heimatlichen Preisen, Bimmelbahn hält vor dem Hotel, Weg zur Promenade bzw. Strand etwas abschüssig (der Rückweg ist schwieriger), Promenade in Richtung Las Americas ist sehr lebhaft (ein Geschäft, Restaurant neben dem anderen mit den üblichen Schleppern und Bauernfängern, schwarzen Brillenverkäufern etc. Überhaupt ist Vorsicht angesagt, z. B. beim Kauf von Digitalkameras (überteuerte Altware). Wesentlich besseres Publikum und Ambiente findet man auf der Promenade zur Playa del Duque.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 44 |