- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel war super, genau nach unseren Vorstellungen. Wir hatten Superior Zimmer gebucht, was für uns eindeutig die beste Variante war. Standard Zimmer ohne Kühlschrank und Klimaanlage war für uns wenig interessant. Meine Schwester und ihr Freund, die meinen Freund und mich begleitet haben, haben eine Nacht im Wasserbungalow verbracht und waren davon eher enttäuscht. Die sind - im Gegensatz zu den Standard- und Superior-Bungalows - nämlich noch nicht renoviert (Stand: Dezember 2011) und daher können die Vorteile (Terasse, TV usw.) den Preisunterschied unserer Meinung nach nicht rechtfertigen. Wir hatten befürchtet, dass die kleine Insel mit über 100 Bungalows sehr überfüllt wirken würde, dem war aber nicht so. Es waren wohl max. 150 Gäste da, die hat man aber maximal beim Essen mal alle auf einmal gesehen und auch da hat es sich entzerrt zwischen Früh- und Spätessern. Wir hatten Vollpension, was eindeutig die richtige Wahl war. AI hätte pro Tag so viel mehr gekostet, dass wir das nie hätten vertrinken können. Ich selber habe eigentlich nur Wasser getrunken und bin tatsächlich mit unter US$ 50 Getränkekosten aus den 9 Tagen Urlaub gegangen! Meine Mitreisenden haben auch gerne mal ein Bier (ca. $4 für 300ml) oder eine Cola (ca. $3 für 300ml) beim Essen oder an der Bar getrunken und kamen trotzdem so um die $100 pro Person am Ende raus. Wasser ist sehr günstig mit ca. $2 für 1,5 Liter. Man bekommt die Plastikflaschen beim Essen und darf sie dann mit ins Zimmer oder an den Strand nehmen. Die Cocktails haben wir an einem Abend probiert, fanden wir aber viel zu stark. Dafür sind die Milchshakes sehr empfehlenswert :-) Die Sauberkeit empfanden wir als gut - wir haben mit unserem Roomboy abgesprochen, dass er nur jeden zweiten Tag fegen und das Bett machen sollte, täglich fanden wir das unnötig, wenn man draußen an der Fußdusche immer den Sand abwäscht. Handtüchter haben wir aber jeden Tag bekommen. Leider leider haben meine Schwester und ihr Freund großes Pech gehabt, weil sie gleich mehrere Kakerlaken in ihrem Zimmer (Bungalow 64) gefunden haben (wir hatten nur eine, obwohl wir direkt nebenan waren in Bungalow 65). Das Personal wollte sofort helfen und hat Insektenvernichtungszeug gesprüht. Davon kamen aber nur noch mehr Tiere aus ihren Ritzen hervor, die offenbar vor dem Gift fliehen wollten und dann halb tot durchs Zimmer geirrt sind. Da wurde es den beiden dann zu bunt und sie haben nach einer Nacht im Wasserbungalow dann Bungalow 63 bekommen, wo dann alles in Ordnung war. Auch sonst haben wir da von keinen großen Problemen gehört - offenbar hatten die beiden einfach großes Pech mit ihrem Zimmer. Die Anlage wird sehr sauber gehalten, ständig werden Blätter usw. gefegt. Wir waren mit Anfang 20 wohl die jüngsten, nach oben bis ins Rentenalter war alles dabei. Hauptsächlich Pärchen, ganz ganz wenige Familien. Am meisten vertreten waren Franzosen und Deutsche, wenige Schweizer, Engländer und Asiaten. Tipps, was unbedingt in den Koffer sollte: - natürlich Schnorchelzeug (auch Hose und T-Shirt zum Schnorcheln, damit man sich nicht Rücken oder den Po verbrennt!) - keine Schuhe, außer eventuell Flipflops - empfehlenswert: eine Luftmatratze!! - Mehrfachsteckdose für diejenigen, die viele Kamerakkus etc. laden müssen und nur einen Adapter haben - Badeschuhe - auch im flachen Wasser gibt es unangenehme Korallenstücke! - Antimücken-Spray!! (ganztags verwenden!) - Unterwasserkamera!!! - Fenistil o.Ä. gegen die Mückenstiche und auch für diejenigen, die vom Plankton juckende Pocken kriegen (so wie ich) - Antibakterielle Salbe, falls man durch Strömung etc. doch einmal unbeabsichtigt eine nesselnde Koralle berührt - Ohrentropfen und Entzündungshemmer (Aspirin, Ibuprofen etc.), weil im Salzwasser fiese Bakterien sind, die sich beim Schnorcheln in die Ohren setzen und sehr schmerzhafte Entzündungen auslösen können! - Bücher/Geellschaftsspiele etc. für schöne Abende!
Wurde schon genügend beschrieben - inzwischen sind alle Standard und Superior Zimmer renoviert. Absolut empfehlenswert!
Es gibt ein Hauptrestaurant und eine Bar, mehr braucht man auch nicht. Wir waren absolut begeistert vom Essen - natürlich schmeckt einem nicht jeden Tag jedes Gericht, aber die Auswahl war so groß, dass jeder immer etwas gefunden hat - und das heißt schon etwas bei unserer Zusammensetzung, denn von uns vier Personen waren zwei Vegetarier und eine laktoseintolerant! War aber alles kein Problem und da alles frisch zubereitet wird, konnte man sogar darum bitten einzelne Gerichte vegetarisch zubereitet zu bekommen, wenn sie ganz besonders lecker aussahen! So etwas haben wir sonst noch nirgendwo erlebt! Alles immer frisch und lecker, manchmal etwas scharf. Wahnsinnig gut war das immer frisch gebackene Brot, das bei keinem Essen fehlen durfte. Super fanden wir auch, dass bei einer leeren Schüssel immer sofort der Nachschub kam... wirklich ein super Service!! Trinkgelder haben wir ein wenig aufgeteilt - zur Mitte des Aufenthaltes und am Ende nochmal. Die wurden sehr gerne angenommen. Aber auch ohne hätten wir sicherlich einen super Service bekommen. Ich finde es allerdings eine Unverschämtheit, wenn man bei so einem Service kein Trinkgeld gibt!
Das Personal hat sich ein Bein ausgerissen - absolut großartig! Sie sprachen mehr oder weniger gut Englisch, aber man konnte sich immer verständigen. Etwas traurig fanden wir, dass wir so oft auf Deutsch angesprochen wurden. Das war uns wenig Recht - da fühlt man sich sofort wie auf Mallorca und nicht wie auf den Malediven. Das Personal war die perfekte Mischung aus interessiert, aber nicht aufdringlich - absolut angenehm! Die Zimmerreinigung war total in Ordnung. Zusätzliche Leistungen gab es nicht, abgesehen von einem kleinen Spa, der wohl sehr gute Massagen anbietet! Auf unsere Beschwerde wegen der Kakerlaken hin wurden wir von unserer deutschen Reiseleiterin nur beschwichtigt und weggeschickt, was wir sehr unangebracht fanden. Das Personal von dort hat ganz anders reagiert und war sofort mit Rat und Tat zur Stelle! Zum Personal ist noch zu ergänzen, dass wir von unserem Kellner erfahren haben, dass Embudu zu den Inseln gehört, auf denen das Personal unter verhältnismäßig guten Bedingungen arbeiteb (faire Arbeitszeiten, Bezahlung, Rentenansprüche,...). Das hat uns erleichtert, weil wir uns doch ein wenig Sorgen darum gemacht haben, ob das Personal woh sehr ausgebeutet wird.
Lage und Umgebung muss ich wohl nicht näher beschreiben. Strand direkt vor der Tür, Hausriff knapp davor. Traumhaft. Ab Male 45 Minuten mit dem Boot. Großartige Ausflugsmöglichkeiten für Schnorchler! Mir ist nicht ganz klar, warum so oft bemängelt wurde, dass Schnorchler nicht mit zu den Tauchausflügen dürfen. Uns wurde gesagt, dass das möglich sei - war aber gar nicht nötig, weil mindestens jeden zweiten Tag ein Ausflug speziell für Schnorchler angeboten wurde! Wir haben zwei mitgemacht (jeweils 20 Euro für ca. 3 Stunden) und beide waren absolut empfehlenswert! Rainbow Reef war sehr schön zum Schnorcheln, hinterher wurden wir noch an einer Stelle rausgelassen, wo unter uns jede Menge Stachelrochen und Ammenhaie waren und auch ein 3m Hammerhai! Beim nächsten Ausflug sind wir nach wenigen Minuten auf 4 große Mantas gestoßen, zu denen wir sofort ins Wasser durften. Über eine Stunde sind die Tiere um uns herumgeschwommen - es war ein wahnsinniges Schauspiel! Hinterher hatten wir keine Zeit mehr zu unserem eigentlichen Ziel zu fahren, das war dann aber allen völlig egal :-) Ich kann gar nicht glauben, dass wir das für 20 Euro in einer Kleingruppe von ca. 12 Personen erleben durften - in Australien hätten wir dafür weit über 100 Euro bezahlt und natürlich auch ohne Garantie, ob man überhaupt welche sieht! Ich würde allerdings empfehlen den Tee höflich abzulehnen, der auf dem Boot angeboten wird - der scheint nur aus Zucker zu bestehen und ist bei uns leider gleich über Bord gegangen... ;-) Die Unterhaltung auf der Insel hält sich sehr in Grenzen mit einem Diskoabend pro Woche. Brauchte man unserer Meinung nach aber auch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keinen Pool, braucht man auch nicht. Das Hausriff erfüllt alle Wünsche (wurde ja schon zur Genüge von anderen beschrieben). Wir zwei Mädels hatten etwas Angst, dass es unseren zwei etwas hyperaktiven Männern auf der kleinen Insel langweilig werden könnte. Aber mit Volleyball, Badminton, Tischtennis, Dart, Billiard und Kicker alles umsonst waren die beiden gut beschäftigt. Wem das nicht reicht, kann noch gegen eine Gebür Kanu fahren oder Windsurfen. Eine Stunde im Zweierkanu kostet 10 Euro, was wir total ok fanden. In der Zeit kommt man locker um die Insel herum (vielleicht sogar zweimal?) und bekommt mal einen ganz anderen Blick auf die Insel und auch aufs Riff! Je nach Wasserstand kann man gefahrlos über den Korallen mit dem Kanu fahren und sieht unter sich die ganze Pracht mit allen Fischen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |