Nach einem sehr langem Flug landet man auf einer kleinen Airport-Insel.Dort muss man dann warten bis das Boot alle Urlauber zusammen hat.Solange kann man sich dort in die Bar setzen (was auch gern von den Einheimischen gesehen wird, den eine Cola kostet 4 Dollar).Die Überfahrt und das einchecken, alles sehr unproblematisch und schnell. Auf der gesamten Insel herrscht eine sehr ruhige Atmosphäre.In unserer Zeit waren ca 60%Deutsche,30%Franzosen,10%Schweizer und andere dort.Der Altersdurchschnitt überwiegend ab 40. Empfehlen würde ich eine Luftmatratze einzupacken. Autan wegen den Mücken. Kleine Reiseapotheke-obwohl wir überhaupt keine Magen-Darm Probleme hatten.Trotzdem würde ich Aspirin mitnehmen.Wir haben uns ein paar Brausetabletten mitgenommen z.B Vitamine o.a war ein wenig abwechslungsreich.Wir haben viel gelesen,was man dort wirklich gut kann.Für den Nachmittag haben wir bisschen Knabberzeug dabei gehabt,Kekse und so.Wer All-In hat,bekommt am Nachmittag Sandwiches.Wer gern Kaffee mag,in der Bar gibt es Mix-Kaffee(der einzige Kaffee der nach Kaffee geschmeckt hat).Wer länger bleibt und seine Sachen mal durchwaschen möchte,sollte bisschen Flüssigseife mitnehmen.Ich wünsche allen einen schönen Urlaub.
Es gibt drei unterschiedliche Bungi-Arten. Standart-Suporior-Wasserbungi. Wer mit Kindern anreist, dem würde ich kein Standartzimmer empfehlen, da es dort kaltes Wasser zum duschen gibt. Wo die Wasserbungis stehen, riecht es sehr unangenehm nach Kloake.Zudem ist dort die Windseite. Wir hatten ein Standartzimmer und haben es auch nicht bereut.Das Standartzimmer hat ein Moskitonetz und ein Deckenventilator. Die Suporiorzimmer sind mit Klima und Warmwasser ausgestattet.Die Sauberkeit im Zimmer war gut. Der Roomboy kam zwei mal am Tag. Die Zimmer sind kein Luxus aber es reicht allemal. Alle Zimmer haben eine kleine Terrasse auf der eine Leine zum Wäsche trocknen hängt.Zwei Stühle sowie ein kleiner Tisch.
In dem Hauptrestaurant wird jeden Abend nach einem anderen Motto gekocht.Nach einer Woche wiederholt es sich wieder.Morgens gibt es Aufschnitt,Cornflakes,Eier,diverse Brotsorten die wirklich sehr lecker waren,Kaffee,Tee o. Saft. Mittags gab es u.a. oft Nudeln mit Tomatensoße. Das Essen wird als Hauptbestandteil mit Curry und Chili zubereitet,es ist oft sehr scharf aber jeder findet was, weil es sehr ausreichend ist.Wir hatten VP gebucht und nicht grade gespart was die Getränke angeht.Für uns hat sich das trotzdem mehr gelohnt als All-In. Ca.200 Dollar die Woche. Die Preise sind ok. Im All-in Paket ist keine Cola Light enthalten.Das Restaurant sowie die Bar, sind sehr gepflegt und sauber.Unserem Tischkellner haben wir in der Woche 10 Dollar gegeben, wie viele andere Gäste auch.
Das Personal war auf der gesamten Insel war immer sehr freundlich.Alle haben immer ein Lächeln auf den Lippen.Mit ein wenig Englisch kommt man überall weiter.Für 1 Dollar holen die Gärtner eine Kokosnuss vom Baum.Sehr lecker.Wenn ein Arzt benötigt wird, wird man nach Male mit dem Seedboot gefahren.Behandlung und alles weitere sehr unproblematisch und gut.Auch wegen der Reiseleitung, die wirklich sehr freundlich und hilfsbereit ist. An der Rezeption gibt es einen Safe, der Kostenlos ist.
Die Insel hat ein kleinen Shop.Dort bekommt man alles nötige, plus ein paar Mitbringsel. Zigaretten kosten ca.3 Dollar.Ansonsten sind die Preise bezahlbar aber nicht billig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die meisten Embudu Urlauber sind Taucher oder Schnorchler. Und wer keins von beiden ist, wird es spätestens auf der Insel werden.Empfehlen würde ich, eine eigene Ausrüstung (zu mindestens Maske-Schnorchel und Flossen) mitzunehmen. Man kann sie sich dort auch ausleihen,kostet aber die Woche ca.30 Euro. Ansonsten kann man einige Ausflüge buchen.Z.B Inselhüpfen,Einkaufen in Male u.a.Kostet auch ca.30 Euro. Internetzugang ist möglich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabrina |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 16 |

