Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 1 Woche • Strand
Top Zustand - Hotel Eden - stressfreie Unterkunft
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Dieses Hotel übertrifft die meisten Hotels seiner Klasse (drei Sterne) oft sind die Möbel alt, in der Dusche sind eklige Kalkflecken, die Schränke haben Macken und im schlimmsten Fall ist nicht mal richtig geputzt. All diese Bedenken hatte ich bei der Urlaubsplanung. Das Hotel Eden hat keinen dieser Urlaubsschrecken wahrgemacht. Alles sehr sauber und rennoviert. Zudem spricht einen die moderne Einrichtung sofort an, wodurch das Hotel Eden nicht eines der lieblos eingerichteten 0815 Hotels ist, sondern sich deutlich angenehm abhebt. Wir hatten die Zimmer Deluxe, d.h. Doppelzimmer mit Balkon. Die Zimmer sind nicht besonders groß, aber für zwei Personen reicht der Platz völlig aus und man findet alles was man an Einrichtung benötigt. Auch das Badezimmer war sehr schön in dunklen Tönen gefließt und sah sehr gepflegt aus. Es war ein Föhn vorhanden. Das gesamte Hotel von außen, sowie Rezeption erwecken einen sehr positiven gepflegten und sauberen Eindruck. Zu unserer Zeit waren viele Italiener im Hotel, aber auch Österreicher und Deutsche. Das Publikum ist hauptsächlich zwischen 20 und 40, meist Paare oder junge Familien. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Dort gab es täglich die klassischen Sachen wie Brötchen, Croissants, Toast, Wurst- und Käseaufschnitt, Marmelade, Nutella, Rührei, Speck, gekochte Eier, leerer Joghurt und einen Fruchtjoghurt, sowie kleine Salatplatte und zwei Sorten Müsli/Cornflakes. Die verschiedenen Kaffesorten aus dem Automaten fand ich für Automatenkaffees recht gut und dann gab es noch die klassischen papsüßen Blutorangen- und Orangen"säfte" aus dem Automaten, die meiner Meinung nach eher Geschmacksache sind, aber das gibts wohl fast in allen italienischen Hotels und man konnte genau so gut auch Wasser haben. Das Personal an der Rezeption genauso wie im Speisesaal war stets bemüht und freundlich. Nicht alle sprachen deutsch, aber man hat sich immer verständigen können. Wie schon in anderen Berichten erwähnt wurde, sind die Balkontüren goldwert, wenn abends der Trubel auf der langen Fußgängerzone in zahlreichen Bars und Shops weitergeht, man aber seine Ruhe auf dem Zimmer haben möchte, dann dringt durch die geschlossene Balkontüre kaum noch etwas von dem Treiben durch. Dagegen hört man eher Geräusche vom Gang und das hängt dann ganz von den Manieren der Gangnachbarn ab, manche schaffen es nachts leise in ihr Zimmer zu gehen und andere müssen sich lauthals über ihre Erlebnisse des Abends austauschen. Trotzdem dem sehr zufriedenstellenden Hotel knöpft dies kaum Punkte ab. Daher kann ich es wirklich nur voll und ganz jedem empfehlen, der sich einmal Lido di Jesolo anschauen will. Für die jenigen, die sich in Italien noch nicht so auskennen: Im Restaurant dürfen die Cracker und Grizinis ruhig gegessen werden, man bezahlt nähmlich meist eine Pauschale von 1,50 - 2,00 € pro Person für das Gedeck. Nicht, dass plötzlich jemand erschrickt weil er zwei Packungen Grizinis gegessen hat und dafür 3 € bezahlen musste.


Zimmer
  • Sehr gut
  • sehr gepflegt und schön eingerichtet - siehe oben


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das oben beschriebene Frühstück war gut, allerdings jeden Tag das gleiche, aber es war fast alles dabei, was man sich wünscht. Was mir persönlich allerdings gefehlt hat, war das Obst. Einen Tag gab es aufgeschnitte Melone und einen Tag Obstsalat aus der Dose, das war aber auch schon alles. Deshalb hier ein leichter Abzug. Dafür waren die Croissants sehr lecker. In der Fußgängerzone gibt es so viele Bars und Restaurants, dass es einem schwer fällt sich für eines davon zu entscheiden, aber die Auswahl ist groß. Die Atmosphäre im Speisesaal war stets gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Teilweise steht dazu ja schon oben etwas. Zur Zimmerreinigung: Jeden Tag hat die Putzfrau Handtücher gewechselt, Waschbecken, Dusche, Boden und Nachttisch geputzt, sowie das Bett gemacht. Meist war ab 8.00 Uhr eine Putzfrau unterwegs. Ich denke, sie bemühen sich auch, die Zimmer in vernünftiger Reihenfolge zu putzen. Zumindest hat sie uns nie geweckt, was egtl ja auch Voraussetzung ist. Die Liegen am Strand sind inclusive, genauso wie Internet (dafür kann man sich einen Code an der Rezeption abholen) und das Parken auf dem ca. 500 Meter entfernten großen bewachten Parkplatz Aquileia. Hierfür bekommt man eine Einfahrtskarte vom Hotel für die 20 Euro Kaution hinterlegt werden müssen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der langen Fußgängerzone (siehe oben), die sich abends zunehmend füllt. Überall kann man bummeln, Eis essen oder schön was trinken zwischen den abendlichen Lichtern. Aber auch tagsüber herrscht ein reges Treiben. Man kann den einen Abend die eine Richtung der Zone erkunden und am nächsten Abend die andere, wir fanden beide Richtungen sehr gut. Und das Hotel liegt sehr zentral, sodass man nicht allzu schnell am Ende der Zone angelangt. Abends fahren auch viele Fahrräder durch die Gegend und man trifft auf die Verkäufer, die schon untertags am Strand Tücher und Ketten verkaufen wollten und abends mit leuchtenden Spielzeugen ihr Geld machen wollen. Wir waren letztes Jahr in Tunesien, da waren die Verkäufer sehr sehr aufdringlich, diese dagegen konnte man durch Ignorieren leicht los werden. Zum Strand ist es nicht weit und dieser ist ebenfalls gut gepflegt. Es gab keinen Tag wo wir Seegras oder Dreck im Wasser gesehn hätten. Schön ist auch, dass es 20 Meter sehr flach rein geht, also gerade für Kinder prima geeignet. Das Hotel liegt in zweiter oder dritter Reihe parallel zum Strand, deshalb sieht man von den meisten Zimmern auf der dem Strand zugewandten Seite nur auf die Gebäude gegenüber, was für uns aber nicht weiter schlimm war. Am Strand gibt es auch immer wieder Bars unter dem freien Himmel, die bei uns in der Haupsaison meist sehr gut gefüllt waren. Zudem fährt ein Eis- und Getränkewagen den Strand ab. Insgesamt sind die Preise dort keine Schnäppchen, aber auch nicht überdurchschnittlich hoch. Es fällt einem höchstens auf, wenn man sich einmal im Supermarkt um die Ecke etwas zu essen kaufen will, dass man eben doch dort ist, wo die Preise für die Touris doch höher wie gewohnt sind. Aber jeden Tag im Restaurant Essen das fällt auch ins Geld. Es gibt aber z.B. auch Creps für 3-4 Euro an der Straße zum Mitnehmen. Steht man vor dem Hotel mit Blick aufs Meer, so geht es nach rechts ca. 2km zum Aqualandia, einem Wasserspaßpark, der einen Tag wert ist, allerdings muss man sich hier auf noch teurere Preise gefasst machen (Eintritt 26 €, Schrank für Wertsachen 4€, Liege 7€, Käse-Schinken-Toast mit mittlerer Cola 7€...) In die andere Richtung von Hotel aus kommt in etwa der selben Entfernung ein Einkaufszentrum, das Laguna, welches vor allem durch seine schöne Architektur besticht. Ebenfalls lohnend ist ein Ausflug nach Venedig. Im Tabakladen gegenüber vom Hotel kriegt man für 4,80€ ein Busticket nach Punta Sabbioni von wo aus man mit dem Schiff (8€ hin und zurück) direkt in den Hafen von Venedig kommt. Wer mit dem Auto da ist, kann auch selber nach Punta Sabbioni fahren, was aber dort 7€ Parkgebühr kostet und dann im Vergleich zum Bus bei zwei Personen auch nicht mehr unbedingt nötig ist. Zudem gibt es in Lido di Jesolo ein Haimuseum, welches wir aber nicht angeschaut haben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:19-25
    Bewertungen:1