- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vor 10 Jahren war dieses Hotel sicher eine Empfehlung wert, seit damals ist aber absolut nichts mehr an der Anlage gemacht worden. Das Hotel gehört mittlerweile zur NH Gruppe und wer viel beruflich verreist, kennt diese Hotels als durchschnittliche "Unterkünfte". Positiv, das Hotel ist grundsätzlich sauber, die Zimmer und das Mobiliar sind alt, werden aber gründlich gereinigt. Tip, wie überall, gleich zu Anfang der Putzfrau Trinkgeld geben. Das Hotel wird überwiegend von Spaniern besucht, entsprechend laut und lebhaft ist es überall, muss nicht von Nachteil sein, aber man sollte sich darauf einstellen. Wer gesittete Verhältnisse und mitteleuropäische Tischmanieren erwartet wird hier sein blaues Wunder erleben. Animation ist bis 23.00Uhr, also am besten bis dahin ausserhalb des Hotels aufhalten, danach ist die Anlage ruhig. Mietwagen keinesfalls bei der Reiseleitung oder im Hotel buchen, viel zu teuer und unflexibel. Cabrera Medina ist der grösste Anbieter auf den Kanaren und hat die nächstgelegenen Büros 100m neben dem Supermarkt an der Hauptstrasse und 2x in Marina Rubicon. Günstig, gute Autos und incl. aller Versicherungen. Beispiel Opel Astra 31,- pro Tag, Volvo Cabrio 100,- für 2 Tage all incl. Zum Fisch essen nach Orzola ganz im Norden fahren. Ausflug nach La Graciosa, mit der ersten Fähre rüber, Rucksack mitnehmen, Fahrrad ausleiehen und quer über die Insel zu einem der Strände zum baden fahren, fast unberührte Natur. Sehr schön auch Haria. Sonntag Markt in Teguise meiden, reiner Ramschhandel.
Sauber, ruhig, ausreichend groß, allerdings verwohnt, reicht aber zum schlafen.
Der Service hier ist eine einzige Katastrophe. Viel zu wenig Personal, das zudem zwar meist bemüht, aber völlig überfordert ist. Es gibt null komma null System, jeder macht alles irgendwie, irgendwann, die Kellner rennen im Laufschriftt durch den Speisesaal, übersehen 10 Tische die abgeräumt werden müssen, nehmen 1 Bestellung auf anstatt ein paar Tische zusammen zu bedienen, das ganze ist schon fast filmreif. In der zweiten Woche ist die Situation dann so eskaliert, dass wir die Restaurant"leiterin" gefaltet haben, damit irgend etwas passiert. Die Tische im Aussenbereich sind klebrig, das Besteck dreckig, wer wissen will, wer den Tisch eingedeckt hat, muss nur den Fingerabdruck auf der Messerschneide zuordnen, u.s.w. innen ist die Sauberkeit o.k. Positiv, die Auswahl am Buffet ist nicht übermässig, aber es ist für jeden etwas dabei und die Qualität in Ordnung. Wer wie wir sehr gerne Fisch isst, lässt es aber nach dem zweiten Tag weil alles gleich schmeckt.
MIt der Rezeption hatten wir nur zwei mal zu tun, am ersten und am letzten Tag, somit keine Bewertung, weiteres siehe Gastronomie.
Die direkte Standlage ist ein Vorteil, allerdings ist die Strandbucht an der Kapazitätsgrenze angelangt. Am Wochenende wird es sehr voll und ich möchte nicht wissen, wie es in der Hochsaison dort aussieht. Ein weiteres Hotel verkraftet der Strand dort nicht mehr, aber das ist den Behörden dort egal, es wird gerade überlegt die vor vielen Jahren festgelegte Obergrenze an Hotels aufzustocken. Preis für 2 Liegen incl. Sonnenschirm am Stand € 9,- somit absolut noch im Rahmen. Bis nach Playa Blanca "Downtown" dauert es 10 Minuten an der Standpromenade, Tip, abends besser nach links gehen zur Marina Rubicon, dort sind die besseren und gepflegteren Lokalitäten. Playa Blanca selber ist mit Engländern übervölkert, laute Musik, Massenabfertigung in den Restaurants, u.s.w. Wer gemütlich abends bei einem Cocktail abhängen will ist in der Marina Rubicon besser aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Golfer, der Pitch and Putt Platz auf der Anlage ist ein Miniplatz mit 9 Löchern, 2x 74m, 1x 60m, der Rest zwischen 40 und 45m. Das Foto auf der Webside ist NICHT von diesem Platz. Nett zum Kurzspiel üben, es reicht ein Sandwedge und der Putter, damit hat man aber richtig Spaß, allerdings € 15,- für eine Runde sind hart an der Schmerzgrenze. Es gibt Bunker, die Grüns sind gepflegt und alles irgendwie sehr liebevoll angelegt. Ich habe auf dem Platz in Puerto del Carmen gespielt, 18 Loch incl. Rangebälle und Buggy 68,- Schöner Platz mit gepflegten Grüns aber sehr harten Fairways. Typischer linkscourse mit viel Wind. Bei mir war sehr wenig Betrieb, keine Abschlagzeiten notwendig. Einige Löcher sind sehr abenteuerlich angelegt, Abschlag über eine Kuppe hinweg hinter der ein Weg quert, kein gutes Gefühl...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole & Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |